- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.096
- Reaktionen
- 26.496
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Aber die USA hatt sich seit je her immer in die Opfer position gebracht um ihre Kriege zu rechtfertigen.
![Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.](/styles/default/hide-media/no-permission-image-de.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Aber die USA hatt sich seit je her immer in die Opfer position gebracht um ihre Kriege zu rechtfertigen.
Na ja.
Ja, auch wir werden die Folgen dieses Krieges zu spüren bekommen. Und niemand von uns hat damit Freude. Aber was ist das im Vergleich zu dem, was die Menschen in der Ukraine erdulden müssen?Wenn der Gas/Spritpreis weiter in die Höhe geht, dann kann man sich schon ausmalen was in Zukunft ein Einkauf des täglichen Bedarfs kosten wird.
Erzähl daß, der IndustrieAber wir alle können bestimmt noch sparsamer mit der Energie umgehen. Je weniger Energie wir brauchen, umso besser für uns und umso schlechter für Putin.
Nicht alles, was Trump gesagt oder getan hat, war falsch. Ich sage nur HUAWEI .....Trump hat 2018, Deutschland gewarnt, die Energieabhängigkeit von Russland wäre gefährlich.
Na dann fang gleich mal heute damit an, setz ein Solidarisches Zeichen und dreh deine Heizung ab.Ja, auch wir werden die Folgen dieses Krieges zu spüren bekommen. Und niemand von uns hat damit Freude. Aber was ist das im Vergleich zu dem, was die Menschen in der Ukraine erdulden müssen?
Wir können nur wenig tun. Aber wir alle können bestimmt noch sparsamer mit der Energie umgehen. Je weniger Energie wir brauchen, umso besser für uns und umso schlechter für Putin.
Ich denke jetzt an die Haushalte und den privaten Verbrauch. Vor dem Hermes - Tor des Lainzer Tiergartens ist ein großer Parkplatz. An Wochentagen inzwischen ziemlich leer, weil jetzt auch bei uns das Parkpickerl eingeführt worden ist. Aber Samstag und Sonntag zu geparkt wie eh und je.Erzähl daß, der Industrie![]()
Und Trump wollte mit der EU eine LNG Infrastruktur aufbauen, nur wollte man ihm den "Sieg" nicht gönnen - speziell Merkel nicht, die wollte das nicht sondern auf Alternativen setzten. Man kann über Trump denken was man will, aber es gab Punkte (auch mit Blick auf China) wo er trotzdem richtig lagTrump hat 2018, Deutschland gewarnt, die Energieabhängigkeit von Russland wäre gefährlich... Der deutsche aussenminister hatte dazu gelächelt.![]()
Welche Thesen meinst du?, ich kann mich jahrelang, an deine Thesen, bezgl. Umweltschutz zurück erinnern.
Wahre Freunde erkennt man in schweren Zeiten.Na dann fang gleich mal heute damit an, setz ein Solidarisches Zeichen und dreh deine Heizung ab.
Und Morgen früh dan gleich eine schöne eiskalte Dusche zum munter werden.
Mal sehen wie lange die Solidarität so anhält![]()
Floriani PrinzipWahre Freunde erkennt man in schweren Zeiten.
Jetzt wird sich zeigen, wer etwas von Mensch sein verstanden hat und sich nicht wie eine Hyäne verhält.
Jein…Nicht alles, was Trump gesagt oder getan hat, war falsch. Ich sage nur HUAWEI .....
Das ist nicht unser Krieg.Wahre Freunde erkennt man in schweren Zeiten.
Jetzt wird sich zeigen, wer etwas von Mensch sein verstanden hat und sich nicht wie eine Hyäne verhält.
Das könnte zu großen Teilen stimmen. Nur was wird passieren? Man wird einfach von oben alles zubomben.Fand ich nicht uninteressant:
Gesamter Artikel:
Zeichen mehren sich: Zweifel an militärischer Stärke Russlands
einige wenige Teile daraus:
...
Andrej Kosyrew, russischer Außenminister unter Boris Jelzin von 1990 bis 1996, spricht auf Twitter von einem „potemkinschen Militär“ der Russen. Denn ein Gutteil der Gelder für die militärische Ausrüstung der vergangenen 20 Jahre sei veruntreut worden und in „Megajachten auf Zypern“ geflossen, wie er es bildlich ausdrückt. Nur das habe sich niemand an den Kreml zu melden getraut.
...
Ramsan Kadyrow, der autokratische Präsident der russischen Teilrepublik Tschetschenien, ist laut dem Dokument schwer verärgert, nachdem eine seiner Spezialeinheiten bereits an den ersten Kriegstagen nahe Kiew von ukrainischen Streitkräften geschlagen wurde. Gerüchte gingen um, die Ukraine habe aus russischen Quellen, vielleicht sogar aus dem FSB, von der Aktion erfahren und sei deshalb erfolgreich gewesen.
...
In dem Paper heißt es aber auch, eine ukrainische Regierung von Russlands Gnaden würde wohl „zehn Minuten, nachdem wir weg sind“, gestürzt. Und für eine dauerhafte Besetzung brauchte es 500.000 Mann – Nachschub und Logistik noch nicht mitgerechnet.
...
logistischen Problemen .. Nachschubprobleme bei präzisionsgelenkter Munition. Damit müssten russische Kampfflugzeuge „altmodische Bomben“ abwerfen – für mehr Genauigkeit bei geringerer Flughöhe, was sie wiederum leichter zur Beute der – überraschenderweise noch teilweise aktiven – Luftabwehr der ukrainischen Armee mache.
...
Die ukrainische Armee habe es bisher geschafft, diese logistischen Probleme zu nutzen und sich bei Angriffen auf Tanklaster zu konzentrieren.
...
Längerer Artikel, aber - wie ich finde - interessant
Die Welt ist schon miteinander so verquickt, dass man nicht mehr sagen kann: Das geht mich nichts an. Die Russen spüren jetzt schon die Isolation. Wir sind nur deswegen so erfolgreich gewesen weil wir weltweit zusammen gearbeitet haben.Das ist nicht unser Krieg.
Und wenn es hart auf hart kommt ist sich jeder selbst der nächste auch wenn manche gerne große reden schwingen.
Schon klar. Es geht nur um schwierige Zeit, die dadurch noch schwieriger wird. Klar nichts ist vergleichbar mit dem Leid in der UkraineDer Chipmangel hat nichts mit dem Krieg in der Ukraine zu tun.