M
Gast
(Gelöschter Account)
Ja, Flaschko
. das leuchtet ein
obwohl, schmecken wird man die Aprikosen ja sicher
also, jetzt nicht schmecken auf gsibergisch, weil das wär ja wieder riechen
so auf der Zunge meine ich .. kommt mir immer noch mit Knoblauch gewöhnungsbedürftig vor.
Aber nacheinander wie der Steirer sagt ja . das könnte gut kommen na, und die Büdl erst die haben mich vollends überzeugt .. allerdings auch mit einem gewissen Einfluss des Erlebnisses von Vanilleeis mit Kürbiskernöl und den geschmorten Kernen im Hinterkopf .. das hätte ich vorher auch nicht geglaubt.
Sagt halt mal Bescheid, wenn dieser berüchtigte lausigkalte Winterwind der ungarischen Tiefebene durch Wien pfeift dann stell ich euch hier ein paar st-eife nordische Grogs und angebratenen Wurstebrei (mit na was wohl .. Sauerkraut!) auf den Tisch zwecks Annäherung der Völker- und Gaumenfreudenverständigung besser auch nacheinander zu verkosten .. dazu gibts einen zünftigen Steinhäger
Und dann schaun ma mal, wie lange der Magyar Noranor im wilden Osten durchhält
Aber nacheinander wie der Steirer sagt ja . das könnte gut kommen na, und die Büdl erst die haben mich vollends überzeugt .. allerdings auch mit einem gewissen Einfluss des Erlebnisses von Vanilleeis mit Kürbiskernöl und den geschmorten Kernen im Hinterkopf .. das hätte ich vorher auch nicht geglaubt.
Sagt halt mal Bescheid, wenn dieser berüchtigte lausigkalte Winterwind der ungarischen Tiefebene durch Wien pfeift dann stell ich euch hier ein paar st-eife nordische Grogs und angebratenen Wurstebrei (mit na was wohl .. Sauerkraut!) auf den Tisch zwecks Annäherung der Völker- und Gaumenfreudenverständigung besser auch nacheinander zu verkosten .. dazu gibts einen zünftigen Steinhäger
Und dann schaun ma mal, wie lange der Magyar Noranor im wilden Osten durchhält