"s´kaffeetratscherl zwischendurch"

Für mich und alle anderen, die auch nicht wissen, was eine Tiroler Prügeltorte ist und sich erstmal informieren, bevor sie in was reinbeißen, habe ich hier mal eine Info rausgesucht!

Tiroler Prügeltorte!

Sieht alles in allem lecker aus und liest sich essbar! Also ein kleines Stück werde ich goutieren. Und ein Kaffeetscherl dazu! In VQ! :mrgreen:

Ich sach jetzt aber mal nich´, woran mich die Torte erinnert! :mrgreen:
Is ur lecker!! Tja, die Ähnlichkeit!??!:D :D

Habs genau von dem Geschäft!!:) :)

Ein Saeco fürn Benno is bereit!
 
Du bist ja nur neidisch: wer zu spät kommt, . . . :mrgreen:

gut zugegeben:mrgreen:


Ich hab zu Weihnachten eine riesen Tiroler Prügeltorte bekommen, nehmts euch was zum Nachtisch!!!

was ist das :shock: - es gibt immer wieder was was ich nicht kenn:daumen:

:p lecker liest sich das mit einem stück und an hoibn liter gau gau mi ins eckerl setz:daumen:

@träumerin

:hss:schossal wär frei:mrgreen:
 
Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus dass das ursprüngliche Produkt Sauerkraut nie mit Speckwürfeln zubereitet werden kann, weil da nie die erwünschte Gärung beginnen kann, auch nicht in Salzburg, Vorarlberg oder Texas, naja, wurscht! Hat er halt nicht mitbekommen! Dass sich das über 3 Seiten zieht hätt ich auch nicht vermutet!!

Ich hab zu Weihnachten eine riesen Tiroler Prügeltorte bekommen, nehmts euch was zum Nachtisch!!!

A Kanne Tee und Milch hätt ich a noch dazu, setz gleich noch an auf!
Mahlzeit!!!


Liebe Grüße
Tom


Glaubs mir bitte hier in Salzburg und auf den Alpen (Österreich) wird Sauerkraut mit Speckwürfeln gemacht!#


@Haubenkoch ??

Ne sorry als so etwas bezeichne ich mich nicht :mrgreen:
War nur kurz in so einem Betrieb, du lernst zwar viel bekommst aber wenig bezahlt und noch da zu machst du noch mehr Überstunden als üblich ---->Man arbeitet nur für den Namen.
 
Glaubs mir bitte hier in Salzburg und auf den Alpen (Österreich) wird Sauerkraut mit Speckwürfeln gemacht!

und glaubs endlich auch sauerkraut ist sauerkraut und wird ohne zugaben im fass gegärt

wenn dann was dazukommt ist das regional unterschiedlich möglich
das wär dann sauerkraut mit...

vorhang
 
Sauerkraut kann mir so oder so gestohlen bleiben. :mrgreen:
Ich hab´ mir gerad´ Karten für "Das vierte Gebot" von Anzengruber bestellt. Ich bin gespannt. Theaterstücke sind immer so eine Sache. Meist unerträglich modernisiert, obwohl in Weimar habe ich zwei modernisierte Stücke gesehen, von denen war ich hin und weg. Baal von Brecht (den mag ich eigentlich nicht so) mit Ben Becker und Blixa Bargeld von den Neubauten mit Gesangseinlagen...und das andere war Faust mit Fabian Harloff als Mephisto (ein verdammt junger Mephisto), aber es war genial. Ich finde, wenn erfahrene Schauspieler spielen (die nicht nur im Theater tätig sind), merkt man das sehr positiv. So das war wieder der Langweiler zum Nachmittag.
Ich besauf´ mich jetzt an Milchschaum mit minimal Kaffee.
Habt Ihr schon Pläne zu Silvester? Zur Abwechslung könnte man doch mal wieder ein Forumstreffen organisieren. Wie wär´s mit einer Glücksbringerbude auf dem Rathausplatz? :roll: :mrgreen:
Ich verzupf´ mich ja schon.
 
Nein niemals ich weis wo von ich rede!

Hier aus dem "Handlexikon der Kochkunst" was 99% aller Köche besitzen und sich fast aussschließlich nach dem richten!

Bekomme es hier nicht rein, wenn jemand lust hast sich das an zu schauen so möge er mir bitte seine e-mail adresse schicken!
 
Franzl, der war auch grenzgenial in diesem Stück. Eins der besten Stücke, die ich jemals gesehen habe. Der spielt echt mit Herzblut.
Vielleicht kannst Du mir mal sagen, wann man in Österreich "no na" sagt, ich habe das schon so oft gelesen und gehört in verschiedenen Situationen und so richtig weiß ich es immernoch nicht. :roll:
 
Bekomme es hier nicht rein, wenn jemand lust hast sich das an zu schauen so möge er mir bitte seine e-mail adresse schicken!

:shock: :shock:
Des hätt' ich Dir gleich sagen können, daß D' des ned do eina kriagst.
Per e-mail wird's a ned geh, Biacha kaun ma nua mit da Post ..... :mrgreen:
 
Der spielt echt mit Herzblut

no na - soll heissen ja/klar/sowieso/der kann gar net anders/bingo/richtig

steigerung

no na ned (anhang ned ironisch gemeint)

Vielleicht kannst Du mir mal sagen, wann man in Österreich "no na" sagt, ich habe das schon so oft gelesen und gehört in verschiedenen Situationen und so richtig weiß ich es immernoch nicht. :roll:

ist aber schon im aussterben - dachte ich

tiefstes wienerisch (favoriten/simmering/meidling)

"host da dees dengt - no na"

alles unklar:mrgreen:
 
Vielleicht kannst Du mir mal sagen, wann man in Österreich "no na" sagt, .....


Stell Dir vor, Wien in den 60er Jahren. Straßenbahnen haben noch
offene Türen. Ein Mann hat es besonders eilig, will während die
Garnitur noch rollt abspringen, rutscht auf dem Trittbrett aus, und
fällt auf die Straße, wo er einmal um die eigene Achse rollt und dann
auf dem Rücken liegen bleibt.
Fragt ein Passant: "Aber, gnäHerr, sands ausgrutscht?"
Darauf der Herr: "No na, i steig' immer so aus."

Der Steirer hilft gerne :mrgreen:
 
"Aber, gnäHerr, sands ausgrutscht?"
Darauf der Herr: "No na, i steig' immer so aus."

Der Steirer hilft gerne :mrgreen:

oder der zug fährt vor der nase weg

das goldene wienerherz fragt süsslich is a ihna davaugfoan

no na vascheichd wia rin haum
 
Fragt ein Passant: "Aber, gnäHerr, sands ausgrutscht?"
Darauf der Herr: "No na, i steig' immer so aus."
Der Steirer hilft gerne :mrgreen:

:daumen: :mrgreen:
Auf deutsch hätte ich gesagt: "Nee, ich steig´ immer so aus."
Aber "no na" hätte ich mir in diesem Zusammenhang wieder nicht so erklären können. Ich bin eben kein Wiener. Aber die Vorstellung ist nett, die mit dem Wegrutschen mein´ ich.
Hmm herrliche Antworten auf solche dämlichen Fragen wie die des Passanten gibt´s bei Ekel Alfred in "Ein Herz und eine Seele". Eine der besten Fernsehserien, die es gibt.

PS Schnulla, gib´ endlich eine Ruhe mit Deinem Sauerkraut. Bist ja schlimmer als der Franzl (was Rezepte, Kochen, Zubereitungsmöglichkeiten etc. betrifft, nichts anderes). ;) :mrgreen: (war net bös gemeint Franzl)
 
no na - soll heissen ja/klar/sowieso/der kann gar net anders/bingo/richtig

steigerung

no na ned (anhang ned ironisch gemeint)



ist aber schon im aussterben - dachte ich

tiefstes wienerisch (favoriten/simmering/meidling)

"host da dees dengt - no na"

alles unklar:mrgreen:

Jaja so tiafstes Wienerisch is nun a wieda net.

Selbst ich mit meinem Gymnasiastenslang(hat mein Opa immer so zu mir gsagt) sag das oft.

Und gibt noch ne Steigerung: na no na ned

So wie mich grad ein Arbeitskollege gfragt hat:
"Machst gleich schluss?"
"Na no na ned!"
 
Habt Ihr schon Pläne zu Silvester? Zur Abwechslung könnte man doch mal wieder ein Forumstreffen organisieren. Wie wär´s mit einer Glücksbringerbude auf dem Rathausplatz? :roll: :mrgreen:
Schwierig, schwierig; einer wird wohl immer nicht so gern gesehen sein und da wird´s mit der Organisation sehr schwierig! :confused:

Na no na ned! :mrgreen:

:twisted:
 
Lieber Benno,

des mit dem Treffen war auch eher ironisch gemeint, weil es doch in immer ziemlich regelmäßigen Abständen solche Vorschläge gibt (siehe Punschstandltreffen am Rathausplatz).
 
nau no na ned wor des ironisch gmant:daumen: :daumen:
gleich die richtige Anwendung!!
super!!
Mit solchen Aussagen kann man die meisten Nichtwiener in die Flucht schlagen!

Wenn dir zum Beispiel in einem Hotel in Spanien einer voller Stolz in gebrochenem Deutsch sagt er kann ein bisschen deine Sprache und du sagst drauf: "Nau supa, kenntns ma a boa Schneizgattln gem befur ma a rotzgleckerl owehengt!":daumen: :daumen:
 
Zurück
Oben