Sprechen Sie türkisch, Herr Lehrer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum haben wir dann ein Schulpflichtgesetz, wenn wir keine Schulpflicht haben?

Typisch österreichisch? :mrgreen:

Warum sprechen dann gewisse kreise in AT migrantenkinder aus dieser schulpflicht herauszunehmen? :hmm:
 
gefällt mir sehr war die ungarin schreibt!
sehe ich auch so, dass man jemanden nur eine staatsbürgerschaft geben kann, der die sprache des landes nicht beherscht! und sie als ungarin hat es auch geschafft und für sie war es sicher genauso schwer deutsch zu lernen wie für einen türken!
zum hütchenaufdecker:
das ist schon mutig aber auch ziemlich lebensmüde!
und auch naiv wenn du glaubst deine handy kann dich beschützen!die lassen sich sicher nicht einschüchtern von deinem drohenden anruf bei der polizei außer sie sind möchtegerngangster!
aber ich würds lieber nicht immer rausfinden wollen, bis die cops da sind haben die dich krankenhausreif geschlagen und sich einen rausch angetrunken in der zeit!
 
Allgemeine Schulpflicht

Für alle Kinder, die sich dauerhaft, d.h. für mindestens eine Beurteilungsperiode (ein Semester) in Österreich aufhalten, besteht die allgemeine Schulpflicht. Sie beginnt mit dem auf die Vollendung des 6. Lebensjahres folgenden 1. September und dauert neun Schuljahre.
Die allgemeine Schulpflicht wird durch den Besuch der nachstehend angeführten Schulformen erfüllt:
  • in den ersten vier Schuljahren: durch den Besuch der Volksschule (Grundschule) oder Sonderschule
  • im 5. bis 8. Schuljahr: durch den Besuch der Hauptschule, der allgemeinbildenden höheren Schule, der Volksschule oder einer Sonderschulstufe
  • im 9. Schuljahr: durch den Besuch der Polytechnischen Schule, den Weiterbesuch einer Volks-, Haupt- oder Sonderschule oder durch den Besuch/Weiterbesuch einer mittleren bzw. höheren Schule
Hinweis: Kinder können auch zum gleichwertigen (häuslichen) Unterricht abgemeldet und privat einzeln oder in organisierten Gruppen unterrichtet werden.

Quelle: http://www.help.gv.at/Content.Node/11/Seite.110002.html
 
dass man jemanden nur eine staatsbürgerschaft geben kann, der die sprache des landes beherscht!

Wieso nicht auch aufenthalts- und arbeitsgenehmigung?

Oh, da wuerde ich die herren unternehmer, samt deren politischen vertretern, laut aufschreien hoeren.

Oder kennt niemand die forderungen von FPOe bzw. BZOe fuer erntehelfer und aehnliche berufsgruppen?
 
Kinder können auch zum gleichwertigen (häuslichen) Unterricht abgemeldet und privat einzeln oder in organisierten Gruppen unterrichtet werden.
Und gibt's die Bestimmung noch, dass solche Schüler dann an einer öffentlichen Schule quasi ein Art Reifeprüfung ablegen müssen, damit sie zu den erforderlichen Zeugnissen kommen?
 
Und gibt's die Bestimmung noch, dass solche Schüler dann an einer öffentlichen Schule quasi ein Art Reifeprüfung ablegen müssen, damit sie zu den erforderlichen Zeugnissen kommen?

:roll:Ich denk schon...nennens des ned Externistenprüfung...?
 
Wieso nicht auch aufenthalts- und arbeitsgenehmigung?

Oh, da wuerde ich die herren unternehmer, samt deren politischen vertretern, laut aufschreien hoeren.

Oder kennt niemand die forderungen von FPOe bzw. BZOe fuer erntehelfer und aehnliche berufsgruppen?

sorry da hab ich das NICHT verabsäumt zu schreiben!
 
Und gibt's die Bestimmung noch, dass solche Schüler dann an einer öffentlichen Schule quasi ein Art Reifeprüfung ablegen müssen, damit sie zu den erforderlichen Zeugnissen kommen?

SchPflG § 11
"(2) Die allgemeine Schulpflicht kann ferner durch die Teilnahme an häuslichem Unterricht erfüllt werden, sofern der Unterricht jenem an einer im § 5 genannten Schule - ausgenommen die Polytechnische Schule - mindestens gleichwertig ist.
(3) Die Eltern oder sonstigen Erziehungsberechtigten haben die Teilnahme ihres Kindes an einem im Abs. 1 oder 2 genannten Unterricht dem Bezirksschulrat jeweils vor Beginn des Schuljahres anzuzeigen. Der Bezirksschulrat kann die Teilnahme an einem solchen Unterricht innerhalb eines Monats ab dem Einlangen der Anzeige untersagen, wenn mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, dass die im Abs. 1 oder 2 geforderte Gleichwertigkeit des Unterrichts nicht gegeben ist. Gegen die Entscheidung des Bezirksschulrats kann Berufung an den Landesschulrat erhoben werden; gegen die Entscheidung des Landesschulrates ist kein ordentliches Rechtsmittel zulässig.
(4) Der zureichende Erfolg eines im Abs. 1 oder 2 genannten Unterrichts ist jährlich vor Schulschluss durch eine Prüfung an einer im § 5 genannten entsprechenden Schule nachzuweisen, soweit auch die Schüler dieser Schulen am Ende des Schuljahres beurteilt werden. Wird ein solcher Nachweis nicht erbracht, so hat der Bezirksschulrat anzuordnen, dass das Kind seine Schulpflicht im Sinne des § 5 zu erfüllen hat. Gegen die Entscheidung des Bezirksschulrates ist kein ordentliches Rechtsmittel zulässig."
 
:roll:Ich denk schon...nennens des ned Externistenprüfung...?

Zu meiner Zeit hat man so g'sagt, aber das ist lang her ... ;)

Das heißt aber jetzt ned, dass ich bei meinem Großvater in die Schule gegangen wäre.
Obwohl .... ich wär' schon gerne, ein guter Lehrer war er ja. :)
 
I waaaß, ich hätt' selber auch ...... :oops:

Ziggy hilft gerne :mrgreen:

Dieselbe Regelung gilt übrigens abgewandelt für Privatschulen, die kein Öffentlichkeitsrecht besitzen - beim Übertritt ins Regelschulwesen sind sog. Einstufungsprüfungen vorzunehmen.
 
...
zum hütchenaufdecker:
das ist schon mutig aber auch ziemlich lebensmüde!
und auch naiv wenn du glaubst deine handy kann dich beschützen!die lassen sich sicher nicht einschüchtern von deinem drohenden anruf bei der polizei außer sie sind möchtegerngangster!
aber ich würds lieber nicht immer rausfinden wollen, bis die cops da sind haben die dich krankenhausreif geschlagen und sich einen rausch angetrunken in der zeit!

Siehst vor balkanesischen Hütchenspielern und schulschwänzenden türkischen Teenagern habe ich keine Angst in meiner Wohngegend. Und trotzdem bin ich nicht lebensmüde wenn ich in meinem Grätzel den Mund aufmache. Im normalen Umfeld kann man die Menschen schon recht gut einschätzen.
In einem Espresso in der Ottakringerstraßen werd' ich einem betrunkenen Balkan Zuhälter nicht in eine Diskussion über Menschenwürde verwickeln wollen. Die Leut' fürchten sich aber schon vor viel harmloseren Situationen. Und weil man die Furcht der Österreicher gut brauchen kann - für Stimmen oder als Leser - wird gebetsmühlenartig kommuniziert: "Ja fürchtet euch nur weiter, das Problem ist schon weit schlimmer als ihr euch vorstellen könnt!"

Und die Leute delegieren ihren Konflikt an die Politiker. Was im Großen ja in Ordnung ist, aber im Kleinen kann dir aber kein Politiker helfen, die rennen ja dort im Normalfall ned rum, da muss man halt auch selbst einschreiten und sich überwinden, um net frustiert ob der empfundenen Machtlosigkeit und Angst mit Blick auf den Boden durchs Grätzel schleichen zu müssen.

Gefällt mir sehr gut, diese (deine) Vorgehensweise ! :cool: :daumen:

Das glaub' ich dir auf's Wort. :cool:
 
Und gibt's die Bestimmung noch, dass solche Schüler dann an einer öffentlichen Schule quasi ein Art Reifeprüfung ablegen müssen, damit sie zu den erforderlichen Zeugnissen kommen?

Gibt es sicher, denn auch Schüler einer Schule ohne Öffentlichkeitsrecht (z. B. Steiner - Schulen) müssen die Matura an einem "normalen" Gymnasium ablegen.
 
Ein Beispiel mit Erwachsenen:
Den vor einiger Zeit sich in meiner Wohngegend ausbreitenden "Hütchenspielern" (Trickbetrüger) bin ich regelmäßig entweder schnurstracks durch ihre Hütchen (am Gehweg) gelatscht (und sie dabei umgeworfen), oder ich hab' mich in die Runde gestellt, und allen Herumstehenden laut erklärt wie der Betrug funktioniert. Wenn mich einmal einer von den Typen bedroht hat, hab' ich das handy schon am Ohr gehabt, meistens aber haben sie mich nur beschimpft. Damit konnte ich leben, denn schlußendlich waren sie mit der Zeit alle weg. Was hätten sie tun sollen? Mich am helllichten Tag vor zig Zeugen zu erstechen? Dass ich nicht lache. Aber: Ich habe mich bei diesen Interventionen bemüht, keine Aggressionen zu zeigen. Immer ruhig Blut und sachlich bleiben!

Schön wäre es, wenn mehr Menschen Zivilcourage beweisen würden...................

hut ab ! diesen mut möchten wir mal aufbringen, mit unseren latschen diese hütchen von extrem gefährlichen kriminellen alias hütchen-trick-betrüger einfach so umzustossen. oder wäre es der viel größere mut, das ganze auch noch als zivilcourage zu bezeichnen ???? nun gut, die zweite variante mit der lauthalsen erklärung kann man ja gelten lassen ! aber ob dazu wirklich viel courage notwendig ist, bleibt dahingestellt. wäre es nicht einfacher gewesen, diese typen einfach zu ignorieren ? wo kein geschäft zu machen - da keine spieler oder ? sind wir nicht selbst verantwortlich dafür, das sich dieselben ausbreiten können, ist es nicht unsere gier nach dem schnellen, wenn auch kleinen gewinn ?

aber schön zu lesen, das du deine mutige aktion unbeschadet überstanden hast. gegenbeispiele gefällig ? nunja, es handelte sich ja um betrüger. und betrüger sind nun mal in höchst seltenen fällen gewaltbereit - egal welcher herkunft.

weiters schreibst du, das du dich bemüht hast, keine aggressionen zu zeigen. darf man da herauslesen, das du innerlich gekocht hast ?
sachlich ????? dieses elefantenmässige über-alles-drüber-getrampel verstehst du also als sachlich ? hmm erstaunlich. nun hoffentlich wird dir mal die gelegenheit geboten, wahre zivilcourage zu zeigen. z.b. rein zum zwecke des opferschutzes bei raufhandel etc. wünschen dir dennoch nicht, in eine derart verzwickte situation zu kommen, wo du couragiert wie du bist eventuell sogar verletzungen davontragen könntest, welche hütchen ja nicht verursachen.................

:winke::winke:

Gefällt mir sehr gut, diese (deine) Vorgehensweise ! :cool: :daumen:

wirklich dein ernst ? :fragezeichen:
 
wirklich dein ernst ? :fragezeichen:


Mein voller Ernst!!! Mach ich mit Überzeugung und Leidenschaft!!! :cool:

Latsche da auch gerne durch... :mrgreen: ... und wenn`s ungemütlich werden, dann... lächelt man:down: und deklariert sich! :mrgreen:

Wird aber bei der Vielzahl sehr schnell fad...

Aufwartung vom Raubein!
 
@purice und Ramses,

der Sinn Eurer Sache ist mir nachvollziehbar und das man irgendwas machen mag usw. auch klar - aber schürt man damit nicht gewisse Dinge?
 
hut ab ! diesen mut möchten wir mal aufbringen, mit unseren latschen diese hütchen von extrem gefährlichen kriminellen alias hütchen-trick-betrüger einfach so umzustossen. oder wäre es der viel größere mut, das ganze auch noch als zivilcourage zu bezeichnen ???? nun gut, die zweite variante mit der lauthalsen erklärung kann man ja gelten lassen ! aber ob dazu wirklich viel courage notwendig ist, bleibt dahingestellt.

Du kannst es nennen wie du willst, und nein, es ist nicht so wahnsinnig viel davon notwendig. Darauf will ich ja hinaus.
Außerdem bin ich auch ein Anhänger der zweiten Variante. Die ist viel unterhaltsamer und bezieht auch gleich die Passanten mit ein.

wäre es nicht einfacher gewesen, diese typen einfach zu ignorieren ? wo kein geschäft zu machen - da keine spieler oder ? sind wir nicht selbst verantwortlich dafür, das sich dieselben ausbreiten können, ist es nicht unsere gier nach dem schnellen, wenn auch kleinen gewinn ?

Warum soll ich sie ignorieren? Es verschlechtert sich meine Lebensqualität, wenn Kleinganoven plus deren (in diesem Fall)minderbemittelten Opfer sich in meiner Straße heimisch fühlen. Nochmals: es handelt sich nicht um ein illegales Glücksspiel, sondern um Trickbetrug.

aber schön zu lesen, das du deine mutige aktion unbeschadet überstanden hast. gegenbeispiele gefällig ? nunja, es handelte sich ja um betrüger. und betrüger sind nun mal in höchst seltenen fällen gewaltbereit - egal welcher herkunft.

Eben. Und wenn man das weiß, was spricht dagegen sie zu sekkieren?

weiters schreibst du, das du dich bemüht hast, keine aggressionen zu zeigen. darf man da herauslesen, das du innerlich gekocht hast ?
sachlich ????? dieses elefantenmässige über-alles-drüber-getrampel verstehst du also als sachlich ?

Ich glaube nicht, dass ich innerlich gekocht habe, auch bin ich nicht "wie ein Elefant drübergetrampelt", sondern habe nur meine Schrittbahn am Bürgersteig nicht verändert.
Und sachlich darfst du so verstehen, dass ich ihnen, ohne beleidigend zu werden, gesagt habe, dass das, was sie hier tun, Betrug ist.


hmm erstaunlich. nun hoffentlich wird dir mal die gelegenheit geboten, wahre zivilcourage zu zeigen. z.b. rein zum zwecke des opferschutzes bei raufhandel etc. wünschen dir dennoch nicht, in eine derart verzwickte situation zu kommen, wo du couragiert wie du bist eventuell sogar verletzungen davontragen könntest, welche hütchen ja nicht verursachen.................

Pfff....dein Zynismus tangiert mich nicht besonders. Wie gesagt, das Wort "Zivilcourage" kannst du definieren wie du willst. Ob mein Verhalten in deine Definition von "wahrer" oder folglich von "falscher" Courage fällt, ist ja ganz allein deine Sache.


@purice und Ramses,

der Sinn Eurer Sache ist mir nachvollziehbar und das man irgendwas machen mag usw. auch klar - aber schürt man damit nicht gewisse Dinge?
Welche Dinge?
 
diesen mut möchten wir mal aufbringen, mit unseren latschen diese hütchen von extrem gefährlichen kriminellen alias hütchen-trick-betrüger einfach so umzustossen.

wäre es nicht einfacher gewesen, diese typen einfach zu ignorieren ?
Ich finde es interessant, dass Du Dich auf der einen Seite darüber lustig machst, weil jemand sich nicht blind stellt und dabei in Deinen Augen offenbar nicht genug Mut aufbringt, um als couragiert zu gelten.
Auf der anderen Seite hast Du nix besseres vorzuschlagen, als die Augen zu verschließen und offensichtliche Betrüger durch Ignorieren zu belohnen. Scheint mir auch nicht der Inbegriff von Tapferkeit zu sein ... :roll:

..... aber schürt man damit nicht gewisse Dinge?
Doch! Man gibt ein Beispiel, dass man nicht alles hinnehmen muss, zumal dann nicht, wenn damit offensichtlich Gesetze verletzt werden. :)

... und wenn`s ungemütlich werden, dann... lächelt man:down: und deklariert sich! :mrgreen:
:roll:

Als was denn leicht?
Als Geheimnisträger und Ritter von der traurigen Gestalt? :mrgreen:
 
Siehst vor balkanesischen Hütchenspielern und schulschwänzenden türkischen Teenagern habe ich keine Angst

Angst ist auch ein ganz schlechter Ratgeber, vor allem im eigenen Grätzel. Dabei reicht es oft einfach die Distanz zu verringern; einfach nicht wegschauen, sich betroffen fühlen und wenn notwendig, auch nicht zu zögern, die Dinge in die Hand zu nehmen. Damit meine ich aber nicht die schlagkräftige Auseinandersetzung...:nono:

Wir haben halt jetzt im 8. einen einigermaßen engagierten Bezirksvorsteher. Man trifft sich immer wieder (beim Wirten am Eck z.B.) und tauscht sich aus. Man glaubt gar nicht, was mit ein bissl insistieren weiter gehen kann. Nix weltbewegendes, klar, aber für die Leute hier haben eben auch Kleinigkeiten eine Bedeutung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben