Mag sein dass die Unterschiede daher kommen, dass ich in der Botanik wohne und man den einen oder anderen Türken doch kennt, sei es vom Kebap oder Jufka kauf.
Meine Kinder müssen dort nur in der Hälfte der Fälle bezahlen, ansonsten bekommen sie es geschenkt. Man sieht sie sind auch sehr dankbar wenn man sie nur normal und höflich Behandelt.
Ich kenne es ausschliesslich so, und raetsle immer, was andere machen, die angeblich dauernd aerger mit tuerken haben.
Umgekehrt hatte ich bei der 2. berufsausbildung dauernd aerger mit den "migranten" aus der monarchie bzw. asylanten nach 1945 "sudentenland", schoen mit behmisch-ungarischen familiennamen. Und die Jugo haben lachend die namen uebersetzt. Ja burschen, auch der HC heisst "angst" mit dem familiennamen.
Argument nach einer schlaegerei: "Der haltet ja mit den scheiss-tschuschen mit!" Oeh ja, diese "tschuschen" haben dann alles moegliche fuer diese paar herren gewusst, und dann wollten sie sich aufregen auch noch.
So ein sch*, wenn dann ein Steirer, auch so ein auslaender(!), mit gutem deutsch in Wien argumentieren kann. Auslaendern drehen die naemlich sonst bald was an! Selbst schweinefleisch den moslems versteckt im essen. Ui, hat sich die blunzen da bei mir einen nagel eingezogen!
Aber sich wundern, wenn dann auf der baustelle ins abflussrohr geschissen wurde, und eine wasserflasche alles blockiert. Und das muessen wir installateure dann ausraeumen. Vorher eine grosse goschn wie ein scheunentor, danach noch immer bloed herummaulen, und am naechsten tag gehts gleich weiter.
Nur ich hab mit den auslaendern sogar das werkzeug geteilt. Absolut problemlos! Und die Mundln gingen stehlen, bis sie dann eine aufs maul gekriegt hatten. Wieder mein glueck, das mich alle kannten, sie hatten dann gleich mein fehlwerkzeug ebenso zurueckgebracht.
Wo ist das Problem, die bekommen das teilweise zuhause auch
Es gibt dann halt 2 Essen eines mit Schwein eins ohne, genau wie wenn Omi zum Essen eingeladen ist. Wir sagen den Kindern welches mit Schwein ist und jedes nimmt was es will.
Dann ist es selbstverstaendlich kein problem!
Ich habe das etwas anders befuerchtet. Gibt halt viele glaeubige, die das einhalten wollen. Und das muss man tolerieren, finde ich.
Bis dato (also nach dreieinhalb Jahren) sind noch keine türkischen Eltern bei diversen Elternversammlungen aufgetaucht, anfangs teilweise nicht einmal bei den Klassenversammlungen.
Da sitzt du allein dort, wenn dein sohn der einzige deutschsprachige in der klasse ist?
Wenn sich aber im staate keiner gedanken ueber die schulaufteilung der kinder macht, wundert mich das auch nicht. Wie gut, dass nicht die duemmsten von allen in der regierung sitzen, dann waere es noch aerger. Man stelle sich erst mal den unterricht vor.