wieder mal zum thema...ich find es nicht ok das sie türkisch in den schulen einführen wollen.
wir sind vor ein paar monaten in einen bezirk gezogen in dem der ausländer/imigrantenanteil sehr hoch ist uns stört es teilweise,unter anderem wenn man überlegt das um die ecke bei uns ein rein türkischsprachiger kindergarten ist.
ich versteh einfach nicht das die menschen teilweise hier herziehen und leben wollen ohne die sprache zu erlernen und sich wenigsten ein bisschen anzupassen.
es fängt bei den türkischen kindergärten an wo die kidds ja nur untereinander sind und nicht die geringste chance haben deutsch zu lernen.
ja sogar auf dem rießengroßen wunderschönen spielplatz bei uns wird man seltenst ein wort deutsch hören und wenn man den herren,der seinen großen hund am spielplatz frei und ohne beißkorb rumlaufen lässt,bittet ihn doch anzuleinen oder in die hundezone zu gehen muss man sich mit einem "ich nix verstehen"abschasseln lassen
ich hab nichts dagegen wenn mein sohn eine andere sprache lernt und auch andren kindern dabei hilft eine zu lernen,wenn er allerdings nach 2 minuten spielen mit den kidds mit einem neuen türkischen schimpfwort zurück kommt hört die toleranz bei mir auf.
integration beginnt in meinen augen da,wo die eltern schaun das ihr kind die landessprache erlernt und sich dem land anpasst,niemand verlangt das sie nicht mehr in ihrer muttersprache reden sollen od. ihre religion ändern oder was so vielen "lustigen" rechten leuten noch alles einfällt.
es würd eben schon damit beginnen die kinder nicht in einen rein türkischen kindergarten zu schicken und nur mit anderen türkischsprachigen kindern zusammen kommen zu lassen,dann bräuchten wir vielleicht auch kein türkisch in der schule