Terror in Europa / der Welt

Nur weil ich das soeben an anderer Stelle gesehen habe:
Terror in Europa und der Schweiz seit 1970: Diese Fakten sollte man kennen

Lockerbie fällt mir auch gerade eben wieder ein....

:hmm::hmm: .. also in Einem stimme ich dem Oxi schon zu - es hat immer auch handfeste Interessen in den westlichen Ländern selbst gegeben, Ängst und Unsicherheitsgefühle zu schüren.... Allen voran Herr Bush und seine Gefolge...

Und die Massenmedien waren in früheren Jahren vergleichsweise handzahm und seriös....

Cui bono?
 
Bei Illegalen unterstelle ich zunächst einmal, dass sie unsere Sicherheit doch mehr gefährden als Legale.
Wir haben ja festgestellt, dass es im Groben zwei Gruppen von "Illegalen" gibt: Jene die so unauffällig wie möglich leben und jene die durch kriminelle Tätigkeiten auffallen. Von einer grundsätzlichen Gefährdung der Sicherheit durch "Illegale" kann man also nicht sprechen.
Dass Illegalität ein Nährboden für Kriminalität ist aber nicht abzustreiten.
Wobei Illegalität nicht der einzige Nährboden für Kriminalität ist.
Wenn aber jemand abtaucht, um entgegen einem Bescheid dauerhaft im Lande (in der EU) zu bleiben, dann gehört das strafrechtlich geahndet.
Was soll das bewirken? Die einzige Abschreckung und Bestrafung dieser Menschen ist doch, dass sie wieder dort hin müssen, wo Not und Elend und Tod oder Verderben auf sie wartet...wozu also eine Verschärfung....klingt eher nach....Rache.
da gehörte es zum schlechten Stil der ROT/SCHWARZEN, Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofs über ein verfassungswidriges Gesetz dadurch auszuhebeln, indem man es in den Verfassungsrang erhoben hat.
Ja....mir fallen dazu ein paar Paragraphen in der StVo ein, die in den Verfassungsrang gehoben worden sind.....das Recht sich nicht selbst beschuldigen zu müssen, wird bei der Lenkerauskunft "ausgehebelt" und das Recht auf körperliche Unversehrtheit, bei der Alkoblutabnahme...wobei ich das aber wertneutral sehe..
Aber grundsätzlich denke ich, dass es nicht gut ist ständig an der Verfassung rumzubasteln. Gewisse Prinzipien sollten unverrückbar sein.
 
Danke mal für alle deine Antworten, mit denen ich übereinstimme....hast mir a Hack´n erspart....:lol:


Nicht mehr sehr viel.
Zur Ergänzung..Fingerprints zur Identitätsfeststellung sind weit weniger Kosten-und Arbeitsintensiv.
. Auch sind Fingerabdrücke eindeutiger als DNA...da Fingerabdrücke einmalig sind...bei eineiigen Zwillingen u. Ä. ist die DNA gleich!Also macht ein DNA -Profil zur reinen Identitätsfeststellung kaum Sinn
DNA eignet sich aber sehr gut als Spur bei Kriminalfällen oder auch zur Identifizierung von (unkenntlichen)Toten, bei denen keine Fingerprints gespeichert sind.
Bei bekannten Kriminellen wird ja tatsächlich ein DNA-Profil erstellt......nicht aber von Schutzsuchenden, da würde man die ja unter Generalverdacht als Kriminelle stellen....
Ewig schod um erm!
Aus ermittlungstechnischer Sicht...ja........aus moralischer Sicht...schwierig......Einerseits Erleichterung anderseits :wollen wir uns auf die selbe Stufe stellen?
 
Mit manchen Delikten hat man seine Daseinsberechtigung in der Gesellschaft verwirkt! Ich sehe es so, andere Menschen können sich ja selbst eine Meinung bilden!
Kann mit Streicheleinheiten für solche Täter nix anfangen!
Sehe ich ja auch so...aber die grundsätzliche Daseinsberechtigung möchte ich nicht abstreiten.:verwirrt:
Keiner spricht von Streicheleinheiten....aber sich über den Tod eines Menschen, egal was er getan, zu freuen ist das andere Extrem.
 
Kein Grund zur Freude. Unabhängig davon ob man ihm nun den Tod gewünscht hat oder nicht, wäre eine Festnahme des lebendigen Attentäters wünschenswert gewesen. Brevnik hat auch einen Prozess bekommen. Die Leute vom IS scheint man nur durch Erschießen schnappen zu können:verwirrt:
 
über den Tod eines Menschen, egal was er getan, zu freuen ist das andere Extrem.
Das hat mit Freude nichts zu tun! Wie wäre die passende Reaktion auf seinen Tod? Dieser Mensch hat über 10 Menschen mit Vorsatz ermordet, und wahrscheinlich hunderte in tiefe Trauer versetzt!
Mitleid, Verständnis oder was auch immer können ihn gerne andere entgegenbringen,ich tue es nicht.
Und hört mal auf mit dem Blödsinn auf eine Stufe stellen.....das machen wir schon seit 20 Jahren, nur die Drecksarbeit macht ein anderer für uns! Es passt halt nicht in unser Weltbild, aber wir nehmen es für unseren Wohlstand gern in Kauf und schreiben halt seitenlange Monologe drüber wie fürchterlich nicht alles ist! Die Probleme sind hausgemacht!
 
wäre eine Festnahme des lebendigen Attentäters wünschenswert gewesen. Brevnik hat auch einen Prozess bekommen.
Das auf alle Fälle.
Allerdings wollen wir festhalten, dass den beiden Polizisten, kein Vorwurf zu machen ist, dass sie den Attentäter erschossen.
Die Leute vom IS scheint man nur durch Erschießen schnappen zu können:verwirrt:
Sehe ich anders.....sind schon viele auch lebendig geschnappt worden....meistens BEVOR sie ihre Untaten begingen.....nach den Untaten habens kaum was zu verlieren......da wollens dann so viel wie möglich mit ins Paradies nehmen bzw. zur Hölle schicken...da bleibt oft nur die "Neutralisierung" über.....
 
Online wird berichtet, der vermutliche Attentäter hätte Handy, Dokumente verloren und hätte bei einer Routinekontrolle sofort zu schießen begonnen.
Eine offizielle Bestätigung gibt es derzeit nicht.
Auch wird geschrieben, dass er möglicherweise gar keine Verbindung zum IS gehabt hätte. Und dass man ihn nun in Verbindung mit einem Mord in Deutschland bringt.

Im Leben hat er versagt. Als Selbstmordattentäter hat er versagt. Vermutlich nichts mehr als ein gewöhnlicher Schwerkrimineller, der versucht hat sein lebenslanges Versagen am Ende noch mit irgendeiner Art von Bedeutung zu versehen.

Es ist mehr als tragisch, dass dies vielen Menschen Leben und Gesundheit gekostet hat.

Aber meines Erachtens auch eine Mahnung, dass es immer wieder tragische "Früchte tragen kann" wenn Menschen nicht mit Respekt und auf Augenhöhe begegnet wird. Wir sehen ja nur das Ergebnis, nicht den Lebensweg dahin.

Besinnlichkeit kann mehr Bedeutungen haben. Besinnliche Feiertage.
 
dass den beiden Polizisten, kein Vorwurf zu machen ist, dass sie den Attentäter erschossen.

Überhaupt nicht,
Er kam nach Polizeiangaben mit dem Zug nach Italien. Er sei aus Frankreich, aus Chambéry in Savoien, nach Turin gekommen, berichtete der Mailänder Antiterrorchef Alberto Nobili am Freitag. Von Turin in der italienischen Region Piemont sei er wiederum mit dem Zug nach Mailand gefahren, wo er gegen 1.00 Uhr in der Nacht zum Freitag angekommen sei.
Nach ersten Informationen ging Amri der Polizei bei einer normalen Kontrolle ins Netz. Dabei hat er eine Waffe gezogen und auf die Polizisten geschossen. Diese hätten das Feuer erwidert und ihn getötet. Amri sei zu Fuß unterwegs gewesen und aufgefordert worden, seine Ausweispapiere zu zeigen. Ein Polizist wurde angeschossen. Er schwerbt laut Minniti aber nicht in Lebensgefahr.
Bislang haben die italienischen Behörden nach ZDF-Informationen die Fingerabdrücke des Toten jedoch nur mit den früher einmal in Italien registrierten Fingerabdrücken Anis Amris abgeglichen. Ein Abgleich der Fingerabdrücke des Erschossenen mit den am Lkw in Berlin festgestellten Fingerabdrücken ist nach ZDF-Informationen noch nicht erfolgt.
Nach Attentat von Berlin: Mutmaßlicher Attentäter Amri in Mailand erschossen - heute-Nachrichten

Ich möchte für mich nochmal dem poln. Fahrer gedenken, der wohl beim Versuch, noch mehr Tote zu verhindern, sein Leben lassen musste . :cry:
 
Zurück
Oben