Toleranz gegenüber Andersdenkenden? Wie schaut's bei Euch da aus?

Lass mich teilhaben

Ich habe eigentlich keine großen Ambitionen mehr, das Thema noch mehr in die Länge zu ziehen, zumal ich die Einzelheiten, welche ich als Hintergrundwissen zur Thematik bezeichnet habe, bereits in vorigen Kommentaren erläutert habe. Ich meine damit explizit die Wortbedeutungen, Herkunft der Wörter entgegen der zeitlichen Auslegung, Interpretation verschiedener Begriffe. Manchmal habe ich die Vermutung, daß die ganze Welt über uns hier in Westeuropa namentlich über die deutschsprachigen Menschen lacht, was wir uns bei der Verwendung der Sprache , Wörter für einen Streß machen, darin ist man hier wohl im deutschsprachigen Raum einzigartig. ;) LG Tinamaus
 
was die/ der eine halt hinnimmt die oder der Andere halt nicht so einfach akzeptieren will.;)
Was wir alle in einer Art und Weise hinnehmen müssen die uns vielleicht nicht passt - die Verrohung des Denkens, und die Abkehr von Anstand. Manche berufen sich darauf dass es andere sind, die das so wollten, es herausgefordert haben, oder soviele zu uns kommen die keine Kultur haben. Ich werde bis zum Schluss meine Kultur versuchen zu bewahren, auch wenn andere sie längst aufgegeben haben
 
Was wir alle in einer Art und Weise hinnehmen müssen die uns vielleicht nicht passt - die Verrohung des Denkens, und die Abkehr von Anstand. Manche berufen sich darauf dass es andere sind, die das so wollten, es herausgefordert haben, oder soviele zu uns kommen die keine Kultur haben. Ich werde bis zum Schluss meine Kultur versuchen zu bewahren, auch wenn andere sie längst aufgegeben haben

Das sehe ich auch so, wobei Anstand auch immer auf Gegenseitigkeit beruhen sollte. Ich selbst orientiere mich viel an meinen Großeltern, die haben noch, wie ich meine bestmöglich die Tugenden wie Anstand und weitere gepflegt, was in unserer Zeit leider oft an Bedeutung zu verlieren scheint. LG Tinamaus
 
Ist Toleranz etwas, wofür man sich aktiv entscheiden kann?



JA, aber nicht mit einem einzigen "KLICK". Auch jener, der vom "Hirneinschalten" kommt reicht da nicht, ich denke, dass da ein langer Weg, und eine lange Bemühung notwendigt ist. Aber, ob du mit deiner Toleranz dann auch ERFOLG hast, das hängt auch sehr von den andern Menschen ab. Du kannst mit all deiner Kraft und mit all deiner Sehnsucht nach Toleranz - trotzdem an Menschen scheitern, welche ihrerseits PARTOUT INTOLERANT sein möchten.
 
JA, aber nicht mit einem einzigen "KLICK". Auch jener, der vom "Hirneinschalten" kommt reicht da nicht, ich denke, dass da ein langer Weg, und eine lange Bemühung notwendigt ist. Aber, vor allem hängt die Fähigkeit zur Toleranz auch sehr von den andern Menschen ab. Du kannst mit all deiner Kraft und mit all deiner Sehnsucht nach Toleranz - trotzdem an Menschen scheitern, welche ihrerseits PARTOUT INTOLERANT sein möchten.

Toleranz kann nur von sich für sich kommen. Anderen kann man lediglich Gedanken dazu geben. Wie du schon geschrieben hast - wer nicht will, will nicht.
 
dann überdenke vielleicht einnmal ob es anständig ist Menschen als "Neger" zu bezeichnen.

Ja, denn wie ich schon oft versucht habe zu erklären und sogar mit einem Neger darüber vernünftig reden konnte, ist dieses Wort definitiv keine Beleidigung und in unserem Sprachgebrauch, ich meine nicht im amerikanischen, auch nie als Beleidigung gedacht gewesen. Ich sage es mal ganz kurz, die heutige Deutung des Wortes ist falsch, an den haaren herbeigezogen und rein ideologischer Motivation, daher widerspreche ich der neuzeitlichen Deutung und spreche wie mir der Schnabel gewachsen ist, esse weiterhin meine "Negerküsse und Zigeunerschnitzel", welche beide übrigens sehr lecker sind.

Zum wiederholten mal, Neger bedeutet Schwarzer und bedeutet nicht, daß der so bezeichnete Mensch minderwertiger als Andere ist. "Neusprech" nein danke. :) LG Tinamaus
 
JA, aber nicht mit einem einzigen "KLICK". Auch jener, der vom "Hirneinschalten" kommt reicht da nicht, ich denke, dass da ein langer Weg, und eine lange Bemühung notwendigt ist. Aber, ob du mit deiner Toleranz dann auch ERFOLG hast, das hängt auch sehr von den andern Menschen ab. Du kannst mit all deiner Kraft und mit all deiner Sehnsucht nach Toleranz - trotzdem an Menschen scheitern, welche ihrerseits PARTOUT INTOLERANT sein möchten.
Ich denke an meine Eltern
Meine Mutter hat Angst vor Schwarzen, weiß aber, dass sie im Unrecht ist.
Mein Vater sagt "Neger" und behandelt Menschen mit dunkler Hautfarbe wie eine nette, dümmliche, menschenähnliche Rasse.

Meine Mutter taugt mir mehr
 
Zurück
Oben