W
Gast
(Gelöschter Account)
Erstaunlich!Hier ein Ausschnitt aus dem Link
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Erstaunlich!Hier ein Ausschnitt aus dem Link
Tja, geht mir auch so. Auf Trumpisten kann ich gerne verzichten.Schön, heute keinen Mist mehr hier angezeigt zu bekommen.
Dadurch entstehen Lücken beim Lesen und Antworten auf Zitate. Aber das nimmt man gern in Kauf.
Im Grunde habe ich ja nichts gegen Trumpisten, aber nicht saudämlichen Argumenten, wie zB er hätte genug geleistet, obwohl er kein einziges Gesetz zustanden gebracht hat, dass ich das komplette Gegenteil.Auf Trumpisten kann ich gerne verzichten.
aber nicht saudämlichen Argumenten, wie zB er hätte genug geleistet, obwohl er kein einziges Gesetz zustanden gebracht hat, dass ich das komplette Gegenteil.
Im Grunde habe ich ja nichts gegen Trumpisten, aber nicht saudämlichen Argumenten, wie zB er hätte genug geleistet, obwohl er kein einziges Gesetz zustanden gebracht hat, dass ich das komplette Gegenteil.
Als (tele-) prompter Dampfplauderer ist mir allerdings mehr Obama in Erinnerung...Stimmt, bisher ist er nur als Großmaul und Dampfplauderer in Erscheinung getreten.
Wird ihm auch egal sein. Der braucht zum Glück keine obergscheite österreichische/deutsche Loser-Fanbasis. Die zuviel mit dem Darwin Award herumwacheln sollten mal nachdenken, ob sie den nicht auch längst im Postkastel hatten und nur aus Versehen falsch abgelegt...Der Trump ist doch die Erfolgsstory schlechthin, besser gehts nicht.
Ich frage mich nur noch hat er oder doch eher seine Wähler den Darwin Award verdient.
Da bist Du aber anscheinend sehr betroffen, wenn man den POTUS mal unsachlich angreift.Wird ihm auch egal sein. Der braucht zum Glück keine obergscheite österreichische/deutsche Loser-Fanbasis. Die zuviel mit dem Darwin Award herumwacheln sollten mal nachdenken, ob sie den nicht auch längst im Postkastel hatten und nur aus Versehen falsch abgelegt...
Demokratie ist nicht ein Wunschzettel an das Christkind sondern ein Auswahlprozess nach bestimmten Regeln (die man mit Mehrheit ändern kann). Dieser Auswahlprozess dauert gerade in den USA ausgiebig lange und letztlich läuft alles auf ein Ergebnis hin das anzuerkennen ist. Das kindische Geraunze das speziell in diesem Fall von trotzig-enttäuschten der Verliererseite (und im Ausland von enttäuschten Wunschdenkern) entfacht wurde ist beispiellos und nur durch die Neuen Medien und ihren in einer mehr als saturierten Welt lebenden Usern geschuldet. Die dadurch erfolgende Erodierung des demokratischen Prozesses an sich ist viel schlimmer als dieverse Hoppalas und Fehlentscheidungen der rechtmässig gewählten Poltiker.Da bist Du aber anscheinend sehr betroffen, wenn man den POTUS mal unsachlich angreift.
Was denkst Du denn über seine Auftritte in de UNO oder in Puerto Rico? Ist er immer noch über alle Zweifel erhaben?
Beispiel China, die scheissen auf das Demokrati-Geschwurbel, bauen das Land auf und versuchen Ziele zu erreichen die auf Arbeit beruhen, nicht auf Geschwätz. Und mehr und mehr profitieren alle davon ...........
Alles bloss verblendete Wichtigmacherei auf Kosten derer die eine positive Entwicklung ALLER erreichen wollen.
Habs paarmal am Rande erleben dürfen, China der 80er Jahre des vorigen Jhdt. War deren Politik natürlich auch immr kritisch gegenübergestanden, aber wöchentlich Peking Rundschau um damals 1 Schilling zugeschickt bekommen.Die etwa auch?
Studie: 4000 Tote täglich in China durch hohe Luftverschmutzung - WELT
Wer heute behauptet, dass in China alle profitieren hat sich das Land vermutlich nicht einmal aus der Nähe angesehen. Und mit dem Land meine ich das gesamte Land.
Und wer ist die künftige Weltmacht Nummer eins?
Tut mir leid dass ich nicht "gleichgeschaltet" argumentiere sondern zu verschiedenen Ausgangslagen verschieden Masstäbe anlege - wie kann man nur, sorry wenn das jemandes innere Ausgeglichenheit stören sollte!@Mitglied #315997Einerseits kritierst Du den Antiamerikanismus mancher User mit dem Hinweis, dass uns erst der amerikanische Einfluss den liberalen Rechtsstaat samt diverser Grundrechte gebracht habe, von dem gerade wir EF-User profitieren, andererseits bewunderst Du China dafür, weil sie genau auf diese Errungenschaften pfeifen.
Mir scheint, Du legst auf in sich srimmige Argumenration wenig Wert
Den Machthabern in China ist das Smog-Problem sehr bewusst und es wird angegangen, die chinesischen Medien verschweigen da kaum was. Aber wie lange hat es bei uns gedauert seit die ab 1850 rauchenden Schlote, Kohleheizungen etc restlos verschwunden waren?Von der Welt halte ich auch nicht viel, es ging mir auch mehr um das Foto. Jetzt kannst du zwar behaupten es wäre gefaked, aber seltsamerweise sehen Filmaufnahmen von Live Ereignissen auch so aus und wenn man das Land bereist stellt man fest man sieht zum Teil trotz schönem Wetter wochenlang nicht ein einziges mal die Sonne durch diesen Smog.
Westeuropa hat nach 1945 auch bei null begonnen, und konnte danach einen massiven Fortschritt erzielen, genau weil der konsequente Kurs demokratisch zu Stande gekommen ist. Und genau deshalb blieben und bleiben uns auch diverse Schattenseiten erspart, mit denen die Chinesen leben müssen.Die andere so, dass ein Staatsgebilde wie China vor über 60 Jahren bei Null begonnen hat, einen eigenen Weg mit sehr vielen Opfern gegangen ist und seit etwa 25 Jahren einen massiven Fortschritt erzielen konnte, der auch Schattenseiten aufweist. Und dass ein derart konsequenter Kurs demokratisch nicht zustande gekmmen wäre, dass es dafür noch etwas Zeit braucht und wir kein Recht haben, überheblich zu verlangen, die müssten jetzt genau unser Modell betreiben.
Westeuropa hat nach 1945 auch bei null begonnen, und konnte danach einen massiven Fortschritt erzielen,
Ja, mit nullen kann man die Zah!en auffüllen, die der Marshallplan bedeutet hat, ohne den garnichts gegangen wäre.Westeuropa hat nach 1945 auch bei null begonnen, und konnte danach einen massiven Fortschritt erzielen, genau weil der konsequente Kurs demokratisch zu Stande gekommen ist. Und genau deshalb blieben und bleiben uns auch diverse Schattenseiten erspart, mit denen die Chinesen leben müssen.
Deine Argumentation bleibt ein Zickzack-Kurs, dessen einziges wiederkehrendes Element darin besteht, dass Du Deine eigene Heimat verunglimpftst.