Trump ist Präsident, Folgen für Europa und den Rest der Welt?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Bereich der Industrie würde doch auch niemand behaupten, dass Normen eine Nivellierung nach unten bedeuten
Industrie ist Massenfertigung, und auch hier ist das genau der springende Punkt: Die propagierte Industrialisierung von Bildung, die immer mehr genormt, gemanagt, durchreguliert und quantifiziert wird, ist das Problem. Diese Form von gleichmacherischer Massenfertigung sollte Bildung genau NICHT sein.

Warum sollte man gerade den Bildungsbereich Amateuren überlassen?
Dieses antidemokratische Argumentationsmuster wäre auf alle Politikbereiche übertragbar. Damit werden seit Jahrtausenden die Despotien gerechtfertigt. Es ist gegen die Autonomie des Menschen selbst gerichtet: Nicht der Mensch entscheidet, sondern der vermeintliche "Experte", der sachkundige Herrscher, der besser wisse, was für den einzelnen Menschen gut und richtig sei. Die Errungenschaft der freiheitlich-demokratischen Grundordnung ist aber gerade nicht dieser Vorzug der Bessergebildeten (Aristoi), die für die anderen entscheiden, sondern die persönliche Freiheit und Souveränität jedes Menschen in seinen eigenen Angelegenheiten sowie die gemeinsame Souveränität des Volkes (Demos) in den gemeinsamen Angelegenheiten.

Und wo endet Sparen und wo beginnt Exzess?
Eine Ermessensfrage. Bei 50 Mio.$ werden die meisten von keinem Exzess sprechen, nur einige es höchstens übertrieben finden. Bei 50 Mrd.$ dagegen, also dem 1000fachen davon, werden die meisten längst einen Exzess darin sehen, einige (wie Sie, aber das ist freilich Ihr gutes Recht) das immer noch in Ordnung finden. Ich finde, dass im Milliardenbereich beginnend, wenn länger als 3 Jahre das Geld nicht für Studenten, Lehre oder Forschung verwendet wird, ein Exzess vorliegt. Das ist meines Erachtens großzügig genug im Hinblick auf das Anstarren für größere Investitionen, Anschaffungen, Umbauten usw.
 
Industrie ist Massenfertigung, und auch hier ist das genau der springende Punkt: Die propagierte Industrialisierung von Bildung, die immer mehr genormt, gemanagt, durchreguliert und quantifiziert wird, ist das Problem. Diese Form von gleichmacherischer Massenfertigung sollte Bildung genau NICHT sein.
Industrienormen bedeuten doch nicht, dass alles gleich ist :lol:. Sondern nur, dass Mindeststandards eingehalten und Anschlussmöglichkeiten gewährleistet werden. Es ist niemandem verboten, etwas Besseres zu erzeugen als die Norm vorschreibt.

Dieses antidemokratische Argumentationsmuster wäre auf alle Politikbereiche übertragbar. Damit werden seit Jahrtausenden die Despotien gerechtfertigt. Es ist gegen die Autonomie des Menschen selbst gerichtet: Nicht der Mensch entscheidet, sondern der vermeintliche "Experte", der sachkundige Herrscher, der besser wisse, was für den einzelnen Menschen gut und richtig sei. Die Errungenschaft der freiheitlich-demokratischen Grundordnung ist aber gerade nicht dieser Vorzug der Bessergebildeten (Aristoi), die für die anderen entscheiden, sondern die persönliche Freiheit und Souveränität jedes Menschen in seinen eigenen Angelegenheiten sowie die gemeinsame Souveränität des Volkes (Demos) in den gemeinsamen Angelegenheiten.
Du hast ein seltsames Verständnis von Demokratie. Wenn das allgemein gelten würde, was Du schreibst, bräuchte überhaupt niemand mehr eine Ausbildung. Dann würde das Volk über alles entscheiden, nicht nur über Lehrpläne, sondern auch über gewerberechtliche Bewilligungen oder Gerichtsurteile.

Tatsächlich haben wir bei uns wie auch in den USA sehr wohl ein demokratisches Schulwesen. Erstens ist es niemandem verboten, mehr zu lernen als der Lehrplan vorschreibt, sowohl innerhalb der Schule (Wahl- bzw. Freifächer) als auch außerhalb. Yomit kann jeder entscheiden, was gut für ihn ist. Es gibt keinen Index, auch keine gesperrten Internetseiten. Auch ich lerne täglich dazu, und ich hoffe, Du auch ;).

Zweitens ist auch die Schulpolitik demokratischen Änderungen unterworfen, siehe das gestern vorgestellte "Bildungspaket" in Österreich. Es bleiben aber Mindeststandards, und es bleibt das wissenschaftliche Fundament, was pseudowissenschaftliche Konstruktionen wie den Kreationismus nicht zulässt.


Eine Ermessensfrage. Bei 50 Mio.$ werden die meisten von keinem Exzess sprechen, nur einige es höchstens übertrieben finden. Bei 50 Mrd.$ dagegen, also dem 1000fachen davon, werden die meisten längst einen Exzess darin sehen, einige (wie Sie, aber das ist freilich Ihr gutes Recht) das immer noch in Ordnung finden. Ich finde, dass im Milliardenbereich beginnend, wenn länger als 3 Jahre das Geld nicht für Studenten, Lehre oder Forschung verwendet wird, ein Exzess vorliegt. Das ist meines Erachtens großzügig genug im Hinblick auf das Anstarren für größere Investitionen, Anschaffungen, Umbauten usw.
Das ist eine willkürliche Abgrenzung, die genauso legitim ist wie jede andere ;).
 
The Donald verbreitet Tweets einer britischen Rechtsradikalen. Darunter einer der auf Betreiben der britischen Polizei in England gelöscht werden musste.
Schon ein Rassist der Donald.

Bei der Pocahontasache machte er dagegen nur einen senilen Eindruck auf mich. Er machte einen Gesichtsausdruck als würde er große Freude über sein Gesagtes erwarten, dass er allerdings nur betretene Mienen sah brachte ihn dabei nicht zum Nachdenken. Für mich ist der durch.
 
The Donald verbreitet Tweets einer britischen Rechtsradikalen. Darunter einer der auf Betreiben der britischen Polizei in England gelöscht werden musste.
Schon ein Rassist der Donald.

Bei der Pocahontasache machte er dagegen nur einen senilen Eindruck auf mich. Er machte einen Gesichtsausdruck als würde er große Freude über sein Gesagtes erwarten, dass er allerdings nur betretene Mienen sah brachte ihn dabei nicht zum Nachdenken. Für mich ist der durch.

Sie leben in einer Parallelwelt. Das ist einfach zusammenhangloses Geschwurbel, was Sie da schreiben. Sie machen sich ja nicht einmal die Mühe, zu erläutern, wovon Sie überhaupt reden. Beim besten Willen, aber dieses Allround-Rumgeschimpfe ist keine sachliche Erwiderung wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum schreibst du eigentlich ständig zusammenhangloses Geschwurbel aus der Parallelwelt?
 
Warum schreibst hier immer das komplette Gegenteil der Wahrheit?
Versuchst du wahrhaftig etwas zu sehen, was 99 % der Menschheit nicht sehen oder bist der typische Troll?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum schreibst hier immer das komplette Gegenteil der Wahrheit?
Versuchst du wahrhaftig etwas zu sehen, was 99 % der Menschheit nicht sagen oder bist der typische Troll?
4 Fragen an Sie:

1. Haben Sie den Text gelesen?
2. Haben Sie den Text sprachlich verstanden?
3. Haben Sie den Text inhaltlich verstanden?
4. Was ist Ihre konkrete Meinung dazu?
 
Ich lasse die wunderbare Molly Hemingway für mich sprechen. Sie bringt alles auf den Punkt, was hier noch zu sagen ist:
http://thefederalist.com/2017/11/29...e-protecting-warren-is-why-people-hate-media/
Jetzt bleibt nur die Frage offen zu beantworten, ob auch die Äußerungen von Hemingway einem Faktencheck, also einer genauen Prüfung standhalten. Ich bezweifle dies, weil hier politische Ansichten hineinspielen, die nichts mit Tatsachen zu tun haben. Naitive americans? Das sind nur die Indianer - beispielsweise, also weder Warren noch Trump, noch Hemingway....
 
Erst am 29.11.2017?

Schon seit dem 27.11.2017:D
So lange dachte ich noch es könnte auch eine Masche sein um bestimmte Wähler zu ködern. Dann sah ich sein Gesicht als er den Pocahontaspruch raushaute und er danach nicht in der Lage war die Mimik der Menschen um ihn herum zu deuten. Jetzt fällt mir auch auf, bei einer seiner Reden hat ein Ex-Astronaut neben ihm ganz furchtbare Grimassen geschnitten (der hatte wohl körperliche Schmerzen), an Donald ging das völlig vorbei.

Jetzt hat er beim Twittern auch noch die falsche Theresa erwischt, dass die nur 6 Follower hat gab ihm nicht zu denken. Seltsam ist, dass die Briten seine Freunde waren und diese jetzt davon so überhaupt nichts mehr wissen wollen. :hahaha:



ist keine sachliche Erwiderung wert.

Eine sachliche Äußerung ihrerseits hätte mein Weltbild aber auch so was von aus der Bahn geworfen.
 
So lange dachte ich noch es könnte auch eine Masche sein um bestimmte Wähler zu ködern. Dann sah ich sein Gesicht als er den Pocahontaspruch raushaute und er danach nicht in der Lage war die Mimik der Menschen um ihn herum zu deuten. Jetzt fällt mir auch auf, bei einer seiner Reden hat ein Ex-Astronaut neben ihm ganz furchtbare Grimassen geschnitten (der hatte wohl körperliche Schmerzen), an Donald ging das völlig vorbei.
Was ist jetzt eigentlich so schlimm an dem Pocahontas-Spruch? Ich meine, er war an eine Senatorin gerichtet, die fälschlicherweise behauptet, von Irokesen abzustammen.
 
Was ist jetzt eigentlich so schlimm an dem Pocahontas-Spruch? Ich meine, er war an eine Senatorin gerichtet, die fälschlicherweise behauptet, von Irokesen abzustammen.

Pocahontas ist eine von den Ureinwohnern Amerikas hochgeehrte Person, so einen Namen als Schimpfwort her zu nehmen ist schon völlig daneben.
Das vor den Ureinwohnern auf einer Veranstaltung zu tun auf der einige aus ihrer Gemeinschaft geehrt werden ist noch ein Schritt weiter.
Es wurden Veteranen, die den indigenen Völkern angehören, für deren militärischen Einsatz im 2. Weltkrieg geehrt. Sie wurden für ihren Einsatz geehrt und nicht dafür, dass sie den indigenen Völkern angehören, das hat auf einer derartigen Veranstaltung nichts zu suchen. (hat man je in Österreich jemanden für seinen militärischen Einsatz geehrt und dabei gleichzeitig Sissy als Schimpfwort eingesetzt)

Dass Trump auf die Rechte dieser Minderheit pfeifft und keinerlei Rücksicht auf deren Belange nimmt hat er eh früh genug gezeigt.
 
Pocahontas ist eine von den Ureinwohnern Amerikas hochgeehrte Person, so einen Namen als Schimpfwort her zu nehmen ist schon völlig daneben.
Das vor den Ureinwohnern auf einer Veranstaltung zu tun auf der einige aus ihrer Gemeinschaft geehrt werden ist noch ein Schritt weiter.
Es wurden Veteranen, die den indigenen Völkern angehören, für deren militärischen Einsatz im 2. Weltkrieg geehrt. Sie wurden für ihren Einsatz geehrt und nicht dafür, dass sie den indigenen Völkern angehören, das hat auf einer derartigen Veranstaltung nichts zu suchen. (hat man je in Österreich jemanden für seinen militärischen Einsatz geehrt und dabei gleichzeitig Sissy als Schimpfwort eingesetzt)

Dass Trump auf die Rechte dieser Minderheit pfeifft und keinerlei Rücksicht auf deren Belange nimmt hat er eh früh genug gezeigt.
Danke für die Aufklärung. Zusammengefasst war es also eine rüpelhafte Bemerkung, die gar nicht so sehr die Adressatin, sondern viel mehr die Indianer getroffen hat.

Wenn jemand bei einer Veranstaltung, in der Österreicher geehrt werden, eine Frau als Sissi bezeichnet, die sich fälschlicherweise als "österreichischer Abstammung" ausgibt, dann hat er meinen Lacher aber schon auf meiner Seite ;). Nur sind wir Österreicher ja kein Volk, das von seinem Land vertrieben oder gar zu Tausenden abgeschlachtet wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben