tja, das wir ein privilegiertes Platzerl sind können wir noch einer pre-EU ära verdanken !
mit der EU kam das sogennante "outsourcen" ,hohe arbeitslosigkeit, steigende mieten,etc.
und der nach und nach abbau der sozialleistungen.
der grundgedanke der EU ist ja wirklich friedensnobelpreis würdig.
aber wenn ein durch banken diktiertes system über die mehrheit der bevölkerung einfach drüberfahrt,ohne rücksicht auf verluste,gibt einem das schon zu denken.
Ich würde das aber mit Sicherheit nicht nur an der EU festmachen!
Z.B. "steigende Mieten"; Mieten sind auch schon in der
Vor-EU-Zeit und steigen auch in Ländern, die zwar der westlichen Welt angehören, jedoch nicht Teil der EU sind!
Selbstvertändlich, ich möchte da weder etwas
schönreden oder gar verharmlosen, gibt es auch Fehler, die in der EU geschehen.
Ja ich denke auch, daß die
Allmacht der Banken eine
Fehlentwicklung ist, aber auch hier gilt, daß das vielmehr ein Versagen der gesamten politischen Klasse ist, denn ein Fehler der EU per se.
Das man über diverse Probleme nachzudenken hat ist ohnedies klar - da bin ich völlig bei dir!
Aber zu meinen, daß
"das System der westlichen Welt" tot sei oder schlechter als andere, ist für MICH halt ein
Mumpitz. Zumal ich nicht weiß, welche besseren Systeme denn angesprochen sind. Das russische? Oder das chinesische, kubanische oder nordkoreanische? Geht's dort
der breiten Masse wirklich um sooooooo viel besser als bei uns?