UKRAINE - wie soll es weitergehen ?

Armut gibts auch in Ösihausen mehr als zur Genüge. In der EU sowieso.:
:

echt??? da scheinst aber nu net weit fortgekommen zu sein...:kopfklatsch:

so schaut für Kenner die Armut aus: sowas sieht man in der ganzen EU nicht..

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Armut gibts auch in Ösihausen mehr als zur Genüge.

Hat ja niemand bestritten, daß es in Österreich leider auch arme Menschen gibt.
Nur zum Glück eben bedeutend weniger als in anderen Teilen der Welt! Speziell, als in jenen Teilen, die nicht der "westlichen Welt" zuzurechnen sind!


Oder was meinst, warum gut die Hälfte aller Schwazmeerküsten-Girls heutzutage für unsere Banken auf den Strich gehen muss

Tja; und was meinst, warum das unsere Girls eben nicht tun müssen?



Den UkrainerInnen wirds nicht viel besser ergehen, weil das System mausetot ist!

Im Vergleich zu anderen Systemen - Ukraine eingeschlossen - ist unser System aber a ziemlich lebendige Leich!

;)
 
tja, das wir ein privilegiertes Platzerl sind können wir noch einer pre-EU ära verdanken !
mit der EU kam das sogennante "outsourcen" ,hohe arbeitslosigkeit, steigende mieten,etc.
und der nach und nach abbau der sozialleistungen.
der grundgedanke der EU ist ja wirklich friedensnobelpreis würdig.
aber wenn ein durch banken diktiertes system über die mehrheit der bevölkerung einfach drüberfahrt,ohne rücksicht auf verluste,gibt einem das schon zu denken.

Ich würde das aber mit Sicherheit nicht nur an der EU festmachen!
Z.B. "steigende Mieten"; Mieten sind auch schon in der Vor-EU-Zeit und steigen auch in Ländern, die zwar der westlichen Welt angehören, jedoch nicht Teil der EU sind!
Selbstvertändlich, ich möchte da weder etwas schönreden oder gar verharmlosen, gibt es auch Fehler, die in der EU geschehen.
Ja ich denke auch, daß die Allmacht der Banken eine Fehlentwicklung ist, aber auch hier gilt, daß das vielmehr ein Versagen der gesamten politischen Klasse ist, denn ein Fehler der EU per se.
Das man über diverse Probleme nachzudenken hat ist ohnedies klar - da bin ich völlig bei dir!
Aber zu meinen, daß "das System der westlichen Welt" tot sei oder schlechter als andere, ist für MICH halt ein Mumpitz. Zumal ich nicht weiß, welche besseren Systeme denn angesprochen sind. Das russische? Oder das chinesische, kubanische oder nordkoreanische? Geht's dort der breiten Masse wirklich um sooooooo viel besser als bei uns?
 
Ist aber doch ein erheblicher Unterschied zwischen einigen armen Menschen... und Armut...

In diesem Zusammenhang nicht, da ist's ausschließlich eine semantische Frage!
Ersetze in meinem Satz "arme Menschen" durch "Armut", die Kernaussage meines Beitrags bleibt aber gleich.

"Hat ja niemand bestritten, daß es in Österreich leider auch arme Menschen/Armut gibt."
 
....
"Hat ja niemand bestritten, daß es in Österreich leider auch arme Menschen/Armut gibt."

in Ö: arme Menschen ja.... Armut nein....:hmm:

in Österreich is noch niemand verhungert/verdurstet....:hmm:................ bei Menschen in Länder mit Armut schon..:shock:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
in Ö: arme Menschen ja.... Armut nein....:hmm:

in Österreich is noch niemand verhungert/verdurstet....:hmm:................ bei Menschen in Länder mit Armut schon..:shock:

Laut der Definition bedeutet Armut:
"Armut bezeichnet primär mangelnde Befriedigung von Grundbedürfnissen wie Kleidung, Nahrung, Wohnung, Gesundheit."

Siehe dazu auch:

"Zahlen & Fakten (Quelle: Statistik Austria, EU-SILC 2011)
- Rund eine Million Menschen in Österreich (13 % der Bevölkerung) leben unter der Armutsgrenze (Wien: 325.000 oder 19%). Davon ist mit 431.000 Menschen fast die Hälfte (5 % der Bevölkerung) von manifester Armut betroffen (Wien: 181.000 oder 19 % der Bevölkerung). Ihnen fehlt das Geld für das Nötigste, wie Heizmaterial, Kleidung, Reparaturen."


http://www.caritas-leo.at/ueber-uns/armut-in-oesterreich/

Gibt also leider sehr wohl auch Armut in Österreich.
 
Laut der Definition bedeutet Armut:
"Armut bezeichnet primär mangelnde Befriedigung von Grundbedürfnissen wie Kleidung, Nahrung, Wohnung, Gesundheit."

Siehe dazu auch:

"Zahlen & Fakten (Quelle: Statistik Austria, EU-SILC 2011)
- Rund eine Million Menschen in Österreich (13 % der Bevölkerung) leben unter der Armutsgrenze (Wien: 325.000 oder 19%). Davon ist mit 431.000 Menschen fast die Hälfte (5 % der Bevölkerung) von manifester Armut betroffen (Wien: 181.000 oder 19 % der Bevölkerung). Ihnen fehlt das Geld für das Nötigste, wie Heizmaterial, Kleidung, Reparaturen."


http://www.caritas-leo.at/ueber-uns/armut-in-oesterreich/

Gibt also leider sehr wohl auch Armut in Österreich.


:hahaha:glaub einer Statistik nur dann, wenn du sie selber gefälschst hast....:hahaha::hahaha:

und von der angeblichen Million Menschen in Österreich hab ich noch keinen einzigen gesehen...:shock:
denn der Staat hilft dann eh immer und überall...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ich finde das ehrlich gesagt ned sooooooo lustig, denn Armut ist leider ein reales Problem in Österreich!


und von der angeblichen Million Menschen in Österreich hab ich noch keinen einzigen gesehen

Nu, viele andere schon - mir inklusive!
Und nur weil du keinen gesehen hast, heißt das ja noch lange ned, daß es sie nicht gibt.
 
und von der angeblichen Million Menschen in Österreich hab ich noch keinen einzigen gesehen...
denn der Staat hilft dann eh immer und überall ...
Ja siehst ... aus genau diesem Grund gibt es auch in Österreich Menschen, welche von Armut betroffen sind.

Weil nämlich so obergescheite Klugscheißer wie Ihr sich damit beruhigen, dass sie noch keinen gesehen haben, und dass der Staat ja eh jedem hilft. :roll:
 
Laut der Definition bedeutet Armut:
"Armut bezeichnet primär mangelnde Befriedigung von Grundbedürfnissen wie Kleidung, Nahrung, Wohnung, Gesundheit."

Siehe dazu auch:

"Zahlen & Fakten (Quelle: Statistik Austria, EU-SILC 2011)
- Rund eine Million Menschen in Österreich (13 % der Bevölkerung) leben unter der Armutsgrenze (Wien: 325.000 oder 19%). Davon ist mit 431.000 Menschen fast die Hälfte (5 % der Bevölkerung) von manifester Armut betroffen (Wien: 181.000 oder 19 % der Bevölkerung). Ihnen fehlt das Geld für das Nötigste, wie Heizmaterial, Kleidung, Reparaturen."


http://www.caritas-leo.at/ueber-uns/armut-in-oesterreich/

Gibt also leider sehr wohl auch Armut in Österreich.

kommt immer drauf an wie man armut definiert.
sehr arm ist man laut uno wenn man weniger als 1 dollar zum leben hat......

Ja siehst ... aus genau diesem Grund gibt es auch in Österreich Menschen, welche von Armut betroffen sind.

Weil nämlich so obergescheite Klugscheißer wie Ihr sich damit beruhigen, dass sie noch keinen gesehen haben, und dass der Staat ja eh jedem hilft. :roll:

na ja aber importierte armut ist ned unser problem. 90% der bettler in wien sind angehörige der bettelmafia.

und das in den wiener sozialmärkten zuwanderer - die eigentlich unserere pensionen sichern sollten - die hauptklientel stellt, ist auch kein geheimnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde das ehrlich gesagt ned sooooooo lustig, denn Armut ist leider ein reales Problem in Österreich!
Nu, viele andere schon - mir inklusive!
Und nur weil du keinen gesehen hast, heißt das ja noch lange ned, daß es sie nicht gibt.

naja, solange wir in österreich Getreide verheizen, und andere Feldfrüchte wie Mais zur Biogaserzeugung verwenden, und in der EU jährlich ca. 90 Millionen Tonnen (in Ö ca. 160.000 Tonnen...) Lebensmittel wegwerfen, is von hungernder Armut weit und breit nix zu sehen......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben