Unendliche Weiten

Lieber interessiere ich mich für interstellare Dinge
aber interessant finde ich auch, wie weit man sehen kann, eventuell mit freiem Auge sogar Andromeda und das ist über zwei Millionen Lichtjahre weit weg.....
und angenommen es gäbe keine kleinen grünen Männchen dann würde das alles uns gehören. Faszinierend.
Nur statt dass man Raumschiffe baut oder in die Physikforschung investiert haut man sich bei uns gegenseitig am Schädel.
Kapier ich bis heute nicht.
 
aber interessant finde ich auch, wie weit man sehen kann, eventuell mit freiem Auge sogar Andromeda und das ist über zwei Millionen Lichtjahre weit weg.....
und angenommen es gäbe keine kleinen grünen Männchen dann würde das alles uns gehören. Faszinierend.
Nur statt dass man Raumschiffe baut oder in die Physikforschung investiert haut man sich bei uns gegenseitig am Schädel.
Kapier ich bis heute nicht.

Naja.
Der erste Stock wurde wohl dafür verwendet, damit Kain Abel erschlagen konnte.
Hätte man nicht ne Bombe draus machen können, wäre die Kernspaltung wohl eine nette Theorie geblieben.
Vielleicht wär's tatsächlich besser gewesen...eine sinnvolle nicht-militärische Nutzung ist ja bis heute keinem dafür eingefallen...
Aber was alles im 'Windschatten' miterdacht wurde...:lalala:
 
Naja.
Der erste Stock wurde wohl dafür verwendet, damit Kain Abel erschlagen konnte.
Hätte man nicht ne Bombe draus machen können, wäre die Kernspaltung wohl eine nette Theorie geblieben.
Vielleicht wär's tatsächlich besser gewesen...eine sinnvolle nicht-militärische Nutzung ist ja bis heute keinem dafür eingefallen...
Aber was alles im 'Windschatten' miterdacht wurde...:lalala:
das ist immer das Problem.........ich war mal in Peenemünde, das Ganze besichtigen. Einerseits wurde dort Raumfahrtsforschung betrieben und die erste Rakete ist von dort ins Weltall gestartet, andererseits wurden von dort auch die V2 abgefeuert, mit denen London im 2. Weltkrieg bombardiert wurde. So ein klassischer Fall von, ähm, wie lautet der Fachbegriff, Ambivalenz?
 
das ist immer das Problem.........ich war mal in Peenemünde, das Ganze besichtigen. Einerseits wurde dort Raumfahrtsforschung betrieben und die erste Rakete ist von dort ins Weltall gestartet, andererseits wurden von dort auch die V2 abgefeuert, mit denen London im 2. Weltkrieg bombardiert wurde. So ein klassischer Fall von, ähm, wie lautet der Fachbegriff, Ambivalenz?

Weniger Ambivalenz, als wohl eher die Frage woher das Geld kommt.
Wernher von Braun wollte grundsätzlich wahrscheinlich wirklich nicht London einäschern - seine Geldgeber allerdings schon.
Ist ja wohl mit Robert Oppenheimer ähnlich: wäre Einstein nicht auf die Idee gekommen, man könnte eine Atombombe bauen und hätte die US-Regierung die Sache nicht finanziert (angeblich das teuerste Projekt der Menschheitsgeschichte: den Wechselkurs und die Inflation berücksichtigend, angeblich noch teurer als die ganzen Projekte, die zur Mondlandung führten, zusammen), wären die ganzen Physiker einfach weiterhin in ihren Hörsälen verstaubt...so wurden sie zu 'Rockstars'...
 
Wernher von Braun wollte grundsätzlich wahrscheinlich wirklich nicht London einäschern


:daumen: Stimmt! Wollte schon immer zum Mond und Mars. Drum baute er die Saturn V dann auch Übergross, nur fürn Mondflug war sie eindeutig überdimensioniert und man lies sogar eine Stufe dann weg.

Braun plante fürn 4.7.1976 den Marsflug, pünktlich zu "200 Jahre USA", nach dem Skylab Desaster wurden leider alle Gelder gestrichen.
 
:daumen: Stimmt! Wollte schon immer zum Mond und Mars. Drum baute er die Saturn V dann auch Übergross, nur fürn Mondflug war sie eindeutig überdimensioniert und man lies sogar eine Stufe dann weg.

Braun plante fürn 4.7.1976 den Marsflug, pünktlich zu "200 Jahre USA", nach dem Skylab Desaster wurden leider alle Gelder gestrichen.

Sein sowjetisches 'Gegenüber' Koroljow wollte ja, soweit ich weiß, mit der N1 gleich eine 'Allround-Rakete' konstruieren, mit der man zumindest auch bis zum Mars gekommen wäre. Ist ja dann an den zu großen Ambitionen und spätestens mit seinem Tod gescheitert...
 
Sein sowjetisches 'Gegenüber' Koroljow wollte ja, soweit ich weiß, mit der N1 gleich eine 'Allround-Rakete' konstruieren, mit der man zumindest auch bis zum Mars gekommen wäre. Ist ja dann an den zu großen Ambitionen und spätestens mit seinem Tod gescheitert...

Einfaches Prinzip der Mehrstufenkonstruktion, je mehr Reichweite du brauchst, umso mehr Stufen baust an das Trumm, die N1 hatte bis zu fünf Stufen, die amerik. Saturn V bis zu vier.

Für Apollo und Mond reichten der Saturn drei Stufen, die vierte war schon fürn geplanten Marsflug, bzw. machte man kurzerhand das Skylab daraus.

Hauptproblem war, das die erste Stufe der N1 fürn Start, bis zu 30 Triebwerke benötigte und die zu synchronisieren war unmöglich, aber sie schafften es einfach nicht, große Triebwerke zu bauen, wie die Amerikaner, die mit fünf großen Triebwerken auskamen in der Saturn.
Fünf große sind eben doch leichter zu bändigen, als 30 kleine hat sich herausgestellt.

Sein sowjetisches 'Gegenüber' Koroljow

Wobei die Nositel 1 von ihm nur begonnen wurde, er starb 1966, drei Jahre vor dem Start und Katastrophe, bis 1975 brachten sie die N1 nicht zsamm und wurde aufgegeben.
Aber "seine" Rakete, war sie nur in der ersten Planungsphase, den Bau und damithergehende Änderungen erlebte er nicht mehr. Das machte sein Nachfolger Mischin.

1967 gab die Sowjetführung den Order den Mond noch in diesem Jahr direkt anzufliegen, weil die NASA mit Apollo durch von Braun Fortschritte machte, worauf Mischin die N1 Rakete praktisch innerhalb einiger Monate völlig neu entwerfen musste und immer mehr Triebwerke einbaute.
Sie aber nicht zsammbrachte, hauptsächlich weil er die N1 und deren Stufen gar nicht praktisch testen konnte.
Die vier Startversuche von 1969 bis 1974 erfolgten also mit Mischins Raketen, Koriljov hatte außer dem Namen, nichts mehr mit denen zu tun.

:mrgreen: Freilich, der Mischin hatte sich sehr gehütet, damit hausieren zu gehen.......aber Brauns "Gegenüber" und der von Apollo, war eigentlich der Mischin und das OKB-1, Koroljov war das "Gegenüber" der NASA, als Braun noch kaltgestellt war und die Air Force die NASA betreute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfaches Prinzip der Mehrstufenkonstruktion, je mehr Reichweite du brauchst, umso mehr Stufen baust an das Trumm, die N1 hatte bis zu fünf Stufen, die amerik. Saturn V bis zu vier.

Für Apollo und Mond reichten der Saturn drei Stufen, die vierte war schon fürn geplanten Marsflug, bzw. machte man kurzerhand das Skylab daraus.

Ah. Das wusste ich noch nicht, erklärt aber einiges.

Hauptproblem war, das die erste Stufe der N1 fürn Start, bis zu 30 Triebwerke benötigte und die zu synchronisieren war unmöglich, aber sie schafften es einfach nicht, große Triebwerke zu bauen, wie die Amerikaner, die mit fünf großen Triebwerken auskamen in der Saturn.
Fünf große sind eben doch leichter zu bändigen, als 30 kleine hat sich herausgestellt.

Interessant. Rein intuitiv hätte ich gemeint, dass es einfacher ist, von etwas eine 'große' Version zu bauen, denn eine 'kleine'. Wegen der größe und benötigten Genauigkeit bei den Bauteilen. Ähnlich wie bei der Elektrotechnik heute. :unsure:
 
nteressant. Rein intuitiv hätte ich gemeint, dass es einfacher ist, von etwas eine 'große' Version zu bauen, denn eine 'kleine'.

:unsure: Problem sind die Vibrationen, je größer das Triebwerk, umso größer schlägt es aus, wie eine Glocke im Zeitraffer, die Triebwerke machten 3000 Schwingungen in der Sekunde sagen's und das bei mehreren Meter Durchmesser und etliches an Gewicht, wird hier ab da gut erklärt:

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte man nicht ne Bombe draus machen können, wäre die Kernspaltung wohl eine nette Theorie geblieben.
Vielleicht wär's tatsächlich besser gewesen...

Kann man so nicht sagen. Erst die "Zufällige Entdeckung der Kernspaltung", durch Otto Hahn und Fritz Straßmann, hat dazu geführt, dass weitere Forschungen, für den militärischen Einsatz, betrieben wurden u.a. dem bekannten Manhatten-Projekt.
 
Hauptproblem war, das die erste Stufe der N1 fürn Start, bis zu 30 Triebwerke benötigte und die zu synchronisieren war unmöglich, aber sie schafften es einfach nicht, große Triebwerke zu bauen, wie die Amerikaner, die mit fünf großen Triebwerken auskamen in der Saturn.
Fünf große sind eben doch leichter zu bändigen, als 30 kleine hat sich herausgestellt.
ist irgendwie witzig, die Amerikaner haben von Braun und seine Leute kassiert, die Russen haben die restlichen Leute des Raketenprogramms naxh Russland deportiert, im Prinzip war der Wettlauf zum Mond nicht Amerika gegen Russland, sondern irgendwie ein bisschen auch Deutschland gegen Deutschland ;-)

 
ist irgendwie witzig, die Amerikaner haben von Braun und seine Leute kassiert, die Russen haben die restlichen Leute des Raketenprogramms naxh Russland deportiert, im Prinzip war der Wettlauf zum Mond nicht Amerika gegen Russland, sondern irgendwie ein bisschen auch Deutschland gegen Deutschland ;-)


Am Ende ging es fast nurnoch darum wer wann wo bei wem in Gefangenschaft geht - Braun und seine Leute haben durchaus größeren Aufwand betrieben, um nicht den Russen in die Hände zu fallen.
Nebenbei wurden natürlich auch größere Anstrengungen seitens der Alliierten unternommen, um 'interessanter Leute' habhaft zu werden.


Kann man so nicht sagen. Erst die "Zufällige Entdeckung der Kernspaltung", durch Otto Hahn und Fritz Straßmann, hat dazu geführt, dass weitere Forschungen, für den militärischen Einsatz, betrieben wurden u.a. dem bekannten Manhatten-Projekt.

Ja, war etwas unglücklich formuliert. Einstein hatte wohl nicht die ursprüngliche Idee, eine Kernwaffe zu entwickeln, aber er unterzeinete den Einstein-Szilárd-Brief, mit dem namhafte Physiker Präsident Roosevelt darauf aufmerksam machten, dass das Dritte Reich welche bauen könnte. Woraufhin Roosevelt die Entwicklungen in Gang setzte, die dann zum Manhatten-Projekt führten.
 
ist irgendwie witzig, die Amerikaner haben von Braun und seine Leute kassiert, die Russen haben die restlichen Leute des Raketenprogramms naxh Russland deportiert, im Prinzip war der Wettlauf zum Mond nicht Amerika gegen Russland, sondern irgendwie ein bisschen auch Deutschland gegen Deutschland ;-)

Nun, nach 1. Weltkrieg wurde das Flugzeug als die Hauptwaffe der Zukunft angesehen.
Drum wurden Motorflugzeuge den Deutschen verboten.
Es blieb ihnen also nur alle Entwicklung in Segelflieger, Zeppeline und eben Raketen zu stecken.
Welche nur als Spielzeuge und für Feuerwerk geeignet galten, erst mit der V2 wurden deren Potential erkannt, ab da waren sie die Waffe der Zukunft und die Deutschen aber 20 Jahre Vorsprung.
Und jeder wollte dann 1945 deutsche V2 haben, auch die Briten waren hinter ihnen her.
 
in dem fall war die realitaet wieder mal unsagbar schlimmer 😨

Anhang anzeigen 12320193

Glaubt man dem Film 'Contact', war die erste Funkübertragung, die die Erde Richtung Weltraum verlassen hat, Hitlers Eröffnungsrede der Olympischen Spiele 1936...Also egal ob Aliens auf die Voyager-Sonden stoßen, oder unsere Funksignale auffangen...die ersten Worte der Menschheit, die Außerirdische hören werden, stammen in jedem Fall von einem Nazi... :smuggrin:
 
Glaubt man dem Film 'Contact', war die erste Funkübertragung, die die Erde Richtung Weltraum verlassen hat, Hitlers Eröffnungsrede der Olympischen Spiele 1936...Also egal ob Aliens auf die Voyager-Sonden stoßen, oder unsere Funksignale auffangen...die ersten Worte der Menschheit, die Außerirdische hören werden, stammen in jedem Fall von einem Nazi... :smuggrin:
diesbezueglich sind wir nachhaltig, ich hoffe nur sie haben waldheims pferd nicht interviewt 😂
 
Glaubt man dem Film 'Contact', war die erste Funkübertragung, die die Erde Richtung Weltraum verlassen hat, Hitlers Eröffnungsrede der Olympischen Spiele 1936...Also egal ob Aliens auf die Voyager-Sonden stoßen, oder unsere Funksignale auffangen...die ersten Worte der Menschheit, die Außerirdische hören werden, stammen in jedem Fall von einem Nazi... :smuggrin:

Stimmt, es war die erste erdgebundene weltweite Übertragung per Langwellen, bestens geeignet um ins All auch zu senden, wir haben also auf diese Weise fast 88 Lichtjahre Umkreis "beschallt".
Also ja, als erstes sieht ein Alien Adolf Hitler von uns und danach die Nachrichten über die Abwürfe von Atombomben........so als ersten Eindruck von uns und der prägt ja am meisten.
Mit den Übertragungen per Satelit endete diese Übertragungen und die Erde ist von aussen wieder still.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, es war die erste erdgebundene weltweite Übertragung per Langwellen, bestens geeignet um ins All auch zu senden, wir haben also auf diese Weise fast 88 Lichtjahre Umkreis "beschallt".

Aber eigentlich - wie im Film dargestellt - auch visuell? Ich meine, TV-Geräte gab es damals doch noch nicht...?
 
Stimmt, es war die erste erdgebundene weltweite Übertragung per Langwellen, bestens geeignet um ins All auch zu senden, wir haben also auf diese Weise fast 88 Lichtjahre Umkreis "beschallt".
Nur wer jetzt nach uns sucht, findet uns auf diese Weise nicht mehr, mit den Übertragungen per Satelit endete diese Übertragungen und die Erde ist von aussen wieder still und auch längst an einem anderen Platz.
haha, stimmt die finden uns nie! thats the spirit 😁
 
Zurück
Oben