Van der Bellen ist Präsident, Folgen für Österreich?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da frag ich mich , wenn du so viele in deinem umfeld hast, warum bist du noch nicht auf den richtigen weg ?:schulterzuck:
Ich bin immer auf dem richtigen Weg.
Ihr alle seid auf dem richtigen Weg.
Wir reden hier über Parteien, die alle ihre Rechtmässigkeit haben.
Kein einziger unserer Politiker ist Teil einer illegalen Partei. Und so lange Menschen miteinander reden und diskutieren, ist alles ok. So lange rot schwarz grün oder pink regiert wird auch diskutiert. Schlimm wirds nur wenn das "anders denken" verboten wird.
Das wär der falsche Weg.
 
Ich bin immer auf dem richtigen Weg.
Ihr alle seid auf dem richtigen Weg.
Wir reden hier über Parteien, die alle ihre Rechtmässigkeit haben.
Kein einziger unserer Politiker ist Teil einer illegalen Partei. Und so lange Menschen miteinander reden und diskutieren, ist alles ok. So lange rot schwarz grün oder pink regiert wird auch diskutiert. Schlimm wirds nur wenn das "anders denken" verboten wird.
Das wär der falsche Weg.
bei grün oder pink würde es mir die sprache verschlagen und darüber nachdenken , möchte ich schon garnicht.:nono:
 
Die Ansätze zur Lösung des Flüchtlingsproblems sind für Deutschland durchaus positiv.
Dass die Bayern die Grenzen zu Österreich dichtmachen ist für uns fatal.
Auf allen Flüchtlingen die sie uns zurückschicken bleiben wir sitzen.
Wir werden MMN auf die deutschen Grenzkontrollen mit solchen am Brenner und ggfs. an anderen Übergängen reagieren müssen. Die Infratruktur wurde ja mittlerweile geschaffen.

Aber wozu prügelt man die Roten wegen der Audländerthematik? Oder die Schwarzen?
Weil die beiden Parteien seit Jahrzehnten eine Laissez-faire-Zuwanderungspolitik betreiben, die zu den großen Problemen in Wohnvierteln, Schulen, etc. ja erst geführt hat.

Wie ich schon erwähnt habe, die Flüchtlingskrise ist MMN in der Realität nicht so ein großes Problem wie es in der tagespolitischen Debatte erscheint. Das größere Problem ist, dass es Cluster von Zuwanderern v.a. in den Städten gibt, die gegen Integrationsbemühungen resistent sind, weil sie tatsächlich eine Parallelgesellschaft bilden. Diese Cluster sind nicht erst im Vorjahr entstanden, sondern noch viele Jahre früher.

Ein Fehler ist sicher die vorbehaltslose Übernahme des EU-Türkei-Assoziierungsabkommen gewesen, das Türken die Zuwanderung erleichtert; ein weiteres die zu rasche EU-Osterweiterung, insbesondere die Aufnahme Rumäniens und Bulgariens als Vollmitglieder erscheint auch heute noch unverständlich. Auch der Cluster der Serben bereitet Probleme, insbesondere wegen der hohen Kriminalitätsrate (da zeigt sich bspw. die Doppelzüngigkeit der FPÖ).

Trotz aller Gesetzesinitiativen wie Rot-Weiß-Rot-Card etc. sehe ich keine wirklich strukturierte Einwanderungspolitik, geschweige denn eine integrationsfördernde Siedlungspolitik. "Integration vor Neuzuwanderung" bleibt ein Schlagwort. Die Leute kommen einfach, um zu bleiben. Niemand fragt, was sie hier wollen oder was sie können.
SPÖ und ÖVP haben zugeschaut, wie ganze Stadtviertel von Ausländergruppierungen besiedelt wurden und diese dort mittlerweile die Mehrheit bilden; heute haben wir Brennpunktschulen mit über 90% Ausländeranteil, d.h. nicht deutsche Muttersprache. Gewisse Grenzorte im Burgenland und NÖ sind nicht viel besser mit ihren Slowakenvierteln, für die es großzügige Umwidmungen gab. Auch hier gibt's nicht wirklich Integration.

Man muss der FPÖ schon zugestehen, dass sie all die Probleme, die mit der Zuwanderungsflut der letzten Jahrzehnte entstanden sind, als erste auf die politische Tagesordnung gebracht hat.
 
Weil die beiden Parteien seit Jahrzehnten eine Laissez-faire-Zuwanderungspolitik betreiben, die zu den großen Problemen in Wohnvierteln, Schulen, etc. ja erst geführt hat.
ein grandioses Beispiel dafür ist ja z.B. Wien mit der völlig gescheiterten - bzw. besser gesagt - überhaupt nicht vorhandenen Integrationspolitik, was die Türken anbelangt.
 
naja, ich bin weder für noch gegen baumgartner, aber da er gegenüber anderen sportlern ungleich behandelt wurde da er die sportlerreglung nicht erhielt, ist es m.m.n. durchaus legitim einen abgang zu machen.

Baumgartner: Steuerverfahren noch nicht abgeschlossen
ein grandioses Beispiel dafür ist ja z.B. Wien mit der völlig gescheiterten - bzw. besser gesagt - überhaupt nicht vorhandenen Integrationspolitik, was die Türken anbelangt.
Wir Österreicher müssen Kinder machen.
Auch die Fpö kann die Tütkischstämmigen nicht wegzaubern oder reinrassige Kinder für uns machen. Du kannst Österreich leeren - dann bleibt aber nix über.
 
naja, ich bin weder für noch gegen baumgartner, aber da er gegenüber anderen sportlern ungleich behandelt wurde da er die sportlerreglung nicht erhielt, ist es m.m.n. durchaus legitim einen abgang zu machen.

Baumgartner: Steuerverfahren noch nicht abgeschlossen
Der "Sportler-Erlass" bezieht sich nur auf Wettkampfsportler. Baumgartner nahm nie an Wettkämpfen teil.
Ob man seine Tätigkeit überhaupt als Sport sehen kann, darüber lässt sich trefflich streiten. Aber das ist gar nicht die Frage im Finanzverfahren.

Ich halte Baumgartners politische Äußerungen aus dem Ausland auch für entbehrlich.
 
Der "Sportler-Erlass" bezieht sich nur auf Wettkampfsportler. Baumgartner nahm nie an Wettkämpfen teil.

und da liegt m.m.n. die ungleichbehandlung bzw. ungerechtigkeit. baumgarterns werbewert für österreich als sportler war sicher grösser wie z.b. der eines drittklassigen wettkampf-biathlonschützen o.ä.
 
Wir Österreicher müssen Kinder machen.
Auch die Fpö kann die Tütkischstämmigen nicht wegzaubern oder reinrassige Kinder für uns machen. Du kannst Österreich leeren - dann bleibt aber nix über.
Nicht einmal die FPÖ ist komplett gegen Zuwanderung.
Mir geht's überhaupt nicht um rassische Gesichtspunkte, das ist mir wurscht. Integration funktioniert MMN dann gut, wenn der Zuwanderer spätestens in der 3.Generation nurmehr am Namen zu erkennen ist. Das ist bei den verschiedenen Zuwanderern, die Österreich in der älteren Vergangenheit zweifellos hatte, einigermaßen gut gelungen. In den letzten Jahrzehnten sind aber zu viele auf einmal gekommen, die sind schwerer integrierbar. Nicht weil sie schlechtere Menschen sind, das ist v.a. ein Zahlenproblem.
 
bin auf das bürgerforum gespannt , ich hoffe auf gescheite politiker , die heute sprechen dürfen. ;)
 
und da liegt m.m.n. die ungleichbehandlung bzw. ungerechtigkeit. baumgarterns werbewert für österreich als sportler war sicher grösser wie z.b. der eines drittklassigen wettkampf-biathlonschützen o.ä.
Mag sein, aber die Finanzverwaltung muss sich an die Buchstaben des Verordnungstextes halten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben