Vergebene Männer = Tabu?

Also kann man sagen, mit Diskretion und unveränderter Liebe zum Partner einer Affäre nachzugehen führt mit höchster Wahrscheinlichkeit zu einem langfristig besseren Beziehungsergebnis als schmalzige Beichten oder straigthe Ansagen. Vor allem, wo sich die meisten Affären recht schnell wieder erledigen ... und alles so bleibt wie es vorher war. Glücklich, zufrieden, vertraut und gemeinsam.

Ist für Dich das bessere Beziehungsergebnis die Beibehaltung des Status Quo und die Aufrechterhaltung einer Farce - der Betrug am Partner in Form gelebter Lüge?

Da stimme ich Dir nicht zu. Sicherlich kannst dein Leben lang Schauspielern, mir scheint, das tun auch die Meisten.

Allein, so drängt sich mir das mittlerweile auf, das Lügengebäude das Sie aufbauen verleiht einem tatsächlich trivialen Sachverhalt, einer Problematik die grundsätzlich einfach Lösbar ist, doch wesentlich mehr an Bedeutung.

Mit diesen Heimlichkeiten gehen Betrug, Respekts- und Vertrauenverlust einher und diese Wunden sind wohl mitunter tiefer und schwerwiegender, als der Wunsch nach "Abwechslung" in der Sexualität.

Das Problem, so stellt es sich mir dar, liegt an einer gesellschaftlich aufgedrängten Verküpfung von Sexualität, Partnerschaft und Monogamie in der Form eines Leitbilds - dies in Kombination mit mangelnder persönlicher,kritischer und gemeinsamer Auseinandersetzung und Reflexion dieser Themen.


LG Bär
 
Da schon lieber ein: Süße, du turnst mich derzeit überhaupt nicht an. Ich lieb dich, aber jetzt vögle ich mal eine Weile mit Anderen....

Das wäre mir am liebsten von meinem Partner zu hören, als wenn es auffliegt und er damit kommt, ich wollt dich schonen blablub.

Was schon mehrfach angesprochen wurde, woher in drei Teufels Namen weiß eigentlich fast jeder wie der Partner reagiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wäre mir am liebsten von meinem Partner zu hören, als wenn es auffliegt und er damit kommt, ich wollt dich schonen blablub.

net bös sein, aber das kauf ich euch nicht ab, das DER satz an euch spurlos vorbeigeht :hmm: und es geht jetzt nicht darum, obs besser oder schlechter is als jemanden zu belügen, aber der satz is für mich ein ziemlicher tritt in die eingeweide... und net, weil er jemanden anderen vögeln will, sondern weil ich ihn nimmer anturne... :shock:


Was schon mehrfach angesprochen wurde, woher in drei Teufels Namen weiß eigentlich fast jeder wie der Partner reagiert?

könnt ihr nicht einschätzen, wie menschen, die ja immer ehrlich mit euch sind :engel: auf so eine ansage reagieren? :hmm:
 
net bös sein, aber das kauf ich euch nicht ab, das DER satz an euch spurlos vorbeigeht :hmm: und es geht jetzt nicht darum, obs besser oder schlechter is als jemanden zu belügen, aber der satz is für mich ein ziemlicher tritt in die eingeweide... und net, weil er jemanden anderen vögeln will, sondern weil ich ihn nimmer anturne... :shock:



t h
könnt ihr nicht einschätzen, wie menschen, die ja immer ehrlich mit euch sind :engel: auf so eine ansage reagieren? :hmm:

Wo hab ich gesagt das das nicht spurlos vorbeigeht? Es gibt mir aber die Möglichkeit zu entscheiden was ich daraus mache. Ich mag mitentscheiden! Und ich mag es eben nicht wenn sich jemand anmaßt für mich zu entscheiden!

Bezüglich einschätzen, ich hab seit 3 Jahren jemanden und ja er schaffts Reaktionen abzugeben die ich nicht erwartet hätte, andersherum ebenso.

Und genauso war es auch in 17 Jahren Beziehung/Ehe mit meinem Ex.

Manches war zu erahnen, aber genau wissen - nööö, ich weiß ja nicht mal von mir selbst wie ich in tatsächlich eintretenden Situationen reagiere.

Kennst das nicht, dass man sich sagt, wenn das passiert dann mach ich dies und das - und dann war es und man hat doch ganz anders reagiert.
 
net bös sein, aber das kauf ich euch nicht ab, das DER satz an euch spurlos vorbeigeht und es geht jetzt nicht darum, obs besser oder schlechter is als jemanden zu belügen, aber der satz is für mich ein ziemlicher tritt in die eingeweide...

Ich habe unterschiedliche Beziehungsformen hinter mir: offene, halboffene, monogame und für mich herausgefunden, dass die nichtmonogame - mit gewissen Regeln, die verhandelt und immer wieder auch neuverhandelt werden - die passendste ist.

Dieser Satz, oder ein so ähnlicher, ging immer dann spurlos an mir vorrüber, wenn der Rest gepasst hat: also, wenn ich den Eindruck hatte, dass in der Beziehung sonst alles passt, und dies nicht bedeutet, dass wir gemeinsam keinen Sex haben.

In einer monogam begonnenen Beziehung geht so ein Satz natürlich nicht spurlos an einer/einem vorrüber. ABER ganau darum geht es ja: dass es eben etwas bedeutet, wenn einer von beiden (in meinem Fall war es öfters ich, als er) plötzlich an dem vorher gemeinsam vereinbarten Konzept der Monogamie keinen Gefallen mehr hat. So etwas darf nicht spurlos vorüber gehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimme ich dir zu :))

Ich verstehe diese moralische Einstellung nicht.

Ich finde es dich eigentlich richtig wenn der Mann mit offenen Karten spielt und nichts vorspielt wieso müssen dann Frauen einen vergebenen Mann gleich verurteilen?

Meine lieben Frauen ich kann euch sagen das es genügend vergebene Frauen gibt die das gleiche tun.

Und sowieso ist eine vergebene Person weg von Markt? Darf nichts gemacht werden?

Ich bin der Meinung das jede Person auf dieser Welt zur richtigen zeit am richtigen Ort und mit der richtigen Person schwach wird.

Wir sprechen hier ja nicht von liebe sondern nur die Geilheit unkompliziert und ohne Verpflichtungen auszuleben.

Meine Meinung.
 
Ich habe unterschiedliche Beziehungsformen hinter mir: offene, halboffene, monogame und für mich herausgefunden, dass die nichtmonogame - mit gewissen Regeln, die verhandelt und immer wieder auch neuverhandelt werden - die passendste ist.

liebe salome, das hast du jetzt schon des öfteren betont :roll: ich gönn es dir und ich find es gut, dass du den für dich richtigen weg gefunden hast und einen partner mit dem du das offen und ehrlich ausleben kannst :)

menschen die 20-25 jahre zusammen sind, wird es nur etwas schwerer fallen ihre gewohnheiten, einstellunge umzukrempeln, weil einer in eine andere richtung will ;) genausowenig wird man so etwas beenden wollen...

Dieser Satz, oder ein so ähnlicher, ging immer dann spurlos an mir vorrüber, wenn der Rest gepasst hat: also, wenn ich den Eindruck hatte, dass in der Beziehung sonst alles passt, und dies nicht bedeutet, dass wir gemeinsam keinen Sex haben.
ich möchte keinen sex mit jemandem, den ich nicht anturne :roll:

In einer monogam begonnenen Beziehung geht so ein Satz natürlich nicht spurlos an einer/einem vorrüber. ABER ganau darum geht es ja: dass es eben etwas bedeutet, wenn einer von beiden (in meinem Fall war es öfters ich, als er) plötzlich an dem vorher gemeinsam vereinbarten Konzept der Monogamie keinen Gefallen mehr hat. So etwas darf nicht spurlos vorüber gehen....
ich gebe dir wieder recht, wie gesagt, sind wir in unserer einstellung nicht so weit voneinander entfernt... aber ich versteh eben auch die andere seite, die schweigt und eben nicht immer den geraden weg geht... da gehts auch nicht um fairness oder was richtig oder falsch ist... ;) wenn menschen ihren partner belügen, werden sie ihre gründe haben, müssen aber auch mit den konsequenzen leben, wenn diese unwahrheiten auffliegen... punkt... beziehungen, wie in deinem fall sind anzustreben, aber aus meiner sicht nicht die norm ;)


Wo hab ich gesagt das das nicht spurlos vorbeigeht? Es gibt mir aber die Möglichkeit zu entscheiden was ich daraus mache. Ich mag mitentscheiden! Und ich mag es eben nicht wenn sich jemand anmaßt für mich zu entscheiden!
Das wäre mir am liebsten von meinem Partner zu hören,
vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt... ich möchte so etwas nicht hören ;)


Bezüglich einschätzen, ich hab seit 3 Jahren jemanden und ja er schaffts Reaktionen abzugeben die ich nicht erwartet hätte, andersherum ebenso.

Und genauso war es auch in 17 Jahren Beziehung/Ehe mit meinem Ex.

Manches war zu erahnen, aber genau wissen - nööö, ich weiß ja nicht mal von mir selbst wie ich in tatsächlich eintretenden Situationen reagiere.

Kennst das nicht, dass man sich sagt, wenn das passiert dann mach ich dies und das - und dann war es und man hat doch ganz anders reagiert.

ja kenn ich... :) aber wenn du einen krankhaft eifersüchtigen partner zu hause hast, der monogamie predigt, wirst du mit dem vorschlag auch mal an frischfleisch(sorry für den ausdruck) zu schnuppern, mit höchster wahrscheinlichkeit nicht wirklich freude und euporie auf der anderen seite erwarten können ;)
 
Die Leute sollen sich das ausleben was sie möchten es ist doch nicht an und über uns fremde Personen zu urteilen.

Ich finde es schlimmer wenn ein vergebener Mann einer Frau was vorgaukelt nur damit er sie ins Bett bekommt.

Das Privatleben des vergebenen geht doch niemand was an und er muss damit leben also sollte man auch nicht darüber urteilen.
 
vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt... ich möchte so etwas nicht hören ;)

Da hast nicht unrecht .... der Ton macht die Musik .... und die Aufgabe ist es, die (für den Partner) richtige Tonleiter zu finden, wenn man so ein Liedchen trällert.

... ja kenn ich... :) aber wenn du einen krankhaft eifersüchtigen partner zu hause hast, der monogamie predigt, wirst du mit dem vorschlag auch mal an frischfleisch(sorry für den ausdruck) zu schnuppern, mit höchster wahrscheinlichkeit nicht wirklich freude und euporie auf der anderen seite erwarten können ;)

Da bin ich 100% bei Dir ..... allerdings gilt auch hier .... "das Leben ist kein Ponyhof" .... die Kernfrage:down: ist/sind:
Respektiere ich meinen Partner in einem Ausmaß, dass ich ihm auch eine Wahl lasse, deren Konsequenz für mich Negativ sein kann?
Vielleicht auch: Liebe ich ihn so sehr, dass ich es Zulassen würde, sein Glück woanders zu suchen/finden .... was für mich dann einen Verlust bedeutet?

Oder bin ich mir in Wahrheit auch hier soweit Selbst der Nächste, dass nur mein eigener "Vorteil"/"Nutzen" zählt.


LG Bär
 
Ist für Dich das bessere Beziehungsergebnis die Beibehaltung des Status Quo und die Aufrechterhaltung einer Farce - der Betrug am Partner in Form gelebter Lüge?
Welche "Farce"? Eine Affäre bedingt nicht, dass eine Beziehung zu einer "Farce" verkommt - schlussendlich ist es lediglich eine Erlebnis außerhalb der Beziehung. Was dann daraus wird hängt davon ab, was daraus gemacht wird, ob es die Beziehung beeinflusst oder nicht. Ein Partner in einer Beziehung hat eine Affäre nicht für oder wegen seinem Partner, sondern zuallererst einmal für sich und er muss auch selbst mit den Auswirkungen fertig werden - wenn es denn überhaupt Auswirkungen hat.

Allein, so drängt sich mir das mittlerweile auf, das Lügengebäude das Sie aufbauen verleiht einem tatsächlich trivialen Sachverhalt, einer Problematik die grundsätzlich einfach Lösbar ist, doch wesentlich mehr an Bedeutung.
Ja, man kann zum Beispiel der ganzen Thematik mehr Bedeutung zumessen als es tatsächlich hat. Ha, der/die fickt manchmal mit einer anderen Person und sagt nichts seinem/ihrem Partner. So what? Nicht jeder ist ein Zerissener, der deswegen eine Sinn/Existenz/Beziehungskrise erlebt oder heraufbeschwört.


Ich finde es dich eigentlich richtig wenn der Mann mit offenen Karten spielt und nichts vorspielt wieso müssen dann Frauen einen vergebenen Mann gleich verurteilen?
Menschen haben gerne ein reines Gewissen. Es ist völlig in Ordnung mit einem fremden Mann/Frau zu ficken, solange man nicht WEIß, dass dieser/diese Fremde einen Partner hat. Aber WEHE es ist jemand ehrlich, da schlägt dann das Gewissen und das Selbstbild an ("sowas mach ICH nicht") und plötzlich ändert sich die Situation völlig.

Oder bin ich mir in Wahrheit auch hier soweit Selbst der Nächste, dass nur mein eigener "Vorteil"/"Nutzen" zählt.
Wie so vieles im Leben ist es nicht so einfach, wie du es darstellst. Menschen sind nicht nur "gut" oder "böse", nicht nur "ehrlich" oder "falsch", nicht "schwarz" oder "weiß" und reine Ehrlichkeit ist auch nicht immer das beste für eine Beziehung - zumindest nicht, wenn sie absolut oberflächlich ist. Wenn jemand Gefühle für seinen Partner hat, wird er versuchen sie/ihn vor Dingen zu beschützen, die ihn verletzen könnten und das schließt ziemlich vieles mit ein.... auch die eigenen Ausrutscher und Fehler, so unglaublich das auch klingt.
 
Welche "Farce"? Eine Affäre bedingt nicht, dass eine Beziehung zu einer "Farce" verkommt - schlussendlich ist es lediglich eine Erlebnis außerhalb der Beziehung. Was dann daraus wird hängt davon ab, was daraus gemacht wird, ob es die Beziehung beeinflusst oder nicht. Ein Partner in einer Beziehung hat eine Affäre nicht für oder wegen seinem Partner, sondern zuallererst einmal für sich und er muss auch selbst mit den Auswirkungen fertig werden - wenn es denn überhaupt Auswirkungen hat.
Partnerschaftliche Beziehung heißt auch Anteil am Leben des Anderen zu haben - wenn ich mehr und mehr Bereiche und Themen aus der Beziehung herausnehme und diese "Alleine und nur mit mir selbst Kläre" - wird dann die Beziehung nicht automatisch "reduziert"? Andererseits können ja die Bedürfnisse, die zu einer Affäre geführt haben sehr wohl aus einem Mangel in der Partnerschaft resultieren.

Ja, man kann zum Beispiel der ganzen Thematik mehr Bedeutung zumessen als es tatsächlich hat. Ha, der/die fickt manchmal mit einer anderen Person und sagt nichts seinem/ihrem Partner. So what? Nicht jeder ist ein Zerissener, der deswegen eine Sinn/Existenz/Beziehungskrise erlebt oder heraufbeschwört.
Wenn ich in einer Partnerschaft lebe, dann hat mein Partner sehr wohl Anspruch auch auf diese Aspekte meines Lebens. Wenn die Beziehungsparameter abgesteckt sind .... Du machst dein Ding .... ich mach mein Ding .... und hier und hier Überlappen wir uns halt .... und das gestalten wir Gemeinsam .... dann ist dies nicht unbedingt das, was ich als "partnerschaftlichen Beziehung" verstehe.


Menschen haben gerne ein reines Gewissen. Es ist völlig in Ordnung mit einem fremden Mann/Frau zu ficken, solange man nicht WEIß, dass dieser/diese Fremde einen Partner hat. Aber WEHE es ist jemand ehrlich, da schlägt dann das Gewissen und das Selbstbild an ("sowas mach ICH nicht") und plötzlich ändert sich die Situation völlig.
Vielleicht verleiht aber gelegentlich der Umstand dann sogar die besondere "Würze" .... die verbotenen Früchte halt.


Wie so vieles im Leben ist es nicht so einfach, wie du es darstellst. Menschen sind nicht nur "gut" oder "böse", nicht nur "ehrlich" oder "falsch", nicht "schwarz" oder "weiß" und reine Ehrlichkeit ist auch nicht immer das beste für eine Beziehung - zumindest nicht, wenn sie absolut oberflächlich ist.
Wie freundlich, dass Du mir das Leben erklärst Manuell ;). Grundsätzlich spreche ich immer von einer partnerschaftlichen Beziehung .... hier möchte ich dann aber Oberflächlichkeit kategorisch ausschließen.

Wenn jemand Gefühle für seinen Partner hat, wird er versuchen sie/ihn vor Dingen zu beschützen, die ihn verletzen könnten und das schließt ziemlich vieles mit ein....
Verstehe ich nur zu gut .... auch aus eigener Erfahrung und langjährigem inneren Konflikt .... mein persönliches Resümee dazu war ....

a) Wahrheit kann weh tun
b) ich bin meinem Partner Respekt schuldig
c) Auch wenn ich ihn Liebe und Schützen will ..... ich darf ihn nicht durch Bevormundung und/oder Manipulation (im Kontext: Vorenthalt von Information, oder Falschinformation) hindern, eine Entscheidung für seinen weiteren Lebensweg zu treffen und die Art und Weise wie er sein Leben, leben will
d) Ich muss mit der Konsequenz, einer Auflösung der Partnerschaft, dem Verlust des Partners und drastischen Änderung meiner Lebensumstände rechnen

LG Bär
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dennoch müssen wir alle den Weg halt selber finden. Um diesen Weg zu finden muss jeder und jede ihre/seine eigenen Fehler/Erfahrungen/Fehltritte machen. Ich bin mir sehr sicher, dass keiner/keine so lockerlässig systematisch betrügt und lügt, wie es hier manche vorgegeben ;)

Keiner/keine will sich auf Dauer vor dem Menschen verstecken müssen, den/die er/sie am meisten liebt.

Am schönsten ist es, wenn man die/der sein kann, die/der man ist und dafür geliebt wird und nicht für etwas, das man vorgibt zu sein.
 
Und dennoch müssen wir alle den Weg halt selber finden. Um diesen Weg zu finden muss jeder und jede ihre/seine eigenen Fehler/Erfahrungen/Fehltritte machen. Ich bin mir sehr sicher, dass keiner/keine so lockerlässig systematisch betrügt und lügt, wie es hier manche vorgegeben ;)

Keiner/keine will sich auf Dauer vor dem Menschen verstecken müssen, den/die er/sie am meisten liebt.

Am schönsten ist es, wenn man die/der sein kann, die/der man ist und dafür geliebt wird und nicht für etwas, das man vorgibt zu sein.

aaaaaaaaaaaaaaaaaameeeeeeeeeeeen :mrgreen:
 
Die Leute sollen sich das ausleben was sie möchten es ist doch nicht an und über uns fremde Personen zu urteilen.

Aber du darst das "Beurteilen" beurteilen? ;)

Ich finde es schlimmer wenn ein vergebener Mann einer Frau was vorgaukelt nur damit er sie ins Bett bekommt.


Auch das ist ein Urteil ;)
Übrigens: nicht nur vergebene Männer gaukeln Frauen was vor, das passiert auch umgekehrt :mrgreen:


Das Privatleben des vergebenen geht doch niemand was an und er muss damit leben also sollte man auch nicht darüber urteilen.

Das ist die Frage. Die Person, mit der die vergebenen Personen (seien es nun Männer oder Frauen) vögeln, eine Affaire haben, Geilheit ausleben, Gefühle teilen, what ever auch immer machen, geht das Privatleben sobald etwas an, sobald danach gefragt wird.

Und natürlich dürfen Menschen für sich entscheiden, keine Sex mit gebundenen Menschen haben zu wollen, solange sie lügen. Und natürlich dürfen Menschen für sich entscheiden, es mit jedem Schwanz und jeder Möse zu treiben, unabhängig vom Menschen, der daran hängt. Aber wir diskutieren hier ja, wie es jeder/jede für sich handhabt, wie wir darüber denken und wie wir zu unseren Einstellungen kommen. Du magst es urteilen nennen, ja. Aber übersieh nicht: auch du urteilst :)
 
Partnerschaftliche Beziehung heißt auch Anteil am Leben des Anderen zu haben - wenn ich mehr und mehr Bereiche und Themen aus der Beziehung herausnehme und diese "Alleine und nur mit mir selbst Kläre" - wird dann die Beziehung nicht automatisch "reduziert"? Andererseits können ja die Bedürfnisse, die zu einer Affäre geführt haben sehr wohl aus einem Mangel in der Partnerschaft resultieren.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Partner doch Bereiche und Themen aus der Beziehung herausnehmen (müssen) und mit sich selbst klären müssen, und wenn es nur berufliches ist. Eine Beziehung ist das, was man miteinander hat, nicht das, was man nicht miteinander hat. Das Bedürfnis, das zu einer Affäre geführt hat, kann auch absolut nichts mit der Partnerschaft zu tun haben, sondern schlicht und einfach mit Geilheit, Gelegenheit und Lust, Neugierde usw. . Können tut vieles, aber schlussendlich zählt der Einzelfall.

Wie freundlich, dass Du mir das Leben erklärst Manuell . Grundsätzlich spreche ich immer von einer partnerschaftlichen Beziehung .... hier möchte ich dann aber Oberflächlichkeit kategorisch ausschließen.
Horcht sich gut an, sagt aber ned wirklich was aus. No na ned reden wir von partnerschaftlichen Beziehungen, nicht von anderen (Arbeitsbeziehungen? Sexbeziehungen? Sozialen Beziehungen? ...) . Ist ja schön, wenn man die "Oberflächlichkeit" kategorisch ausschließt, aber was bedeutet das genau? Ich bin der Ansicht, dass eine Beziehung vielschichtig ist, sich auf vielen Ebenen abspielt. Absolute Ehrlichkeit, alle Fakten offen darlegen, alles schön brav an "der Oberfläche" halten ist für mich "oberflächlich" - und de facto nicht möglich, dazu ist ein einzelner Mensch viel zu kompliziert.




Verstehe ich nur zu gut .... auch aus eigener Erfahrung und langjährigem inneren Konflikt .... mein persönliches Resümee dazu war ....

a) Wahrheit kann weh tun
b) ich bin meinem Partner Respekt schuldig
c) Auch wenn ich ihn Liebe und Schützen will ..... ich darf ihn nicht durch Bevormundung und/oder Manipulation (im Kontext: Vorenthalt von Information, oder Falschinformation) hindern, eine Entscheidung für seinen weiteren Lebensweg zu treffen und die Art und Weise wie er sein Leben, leben will
d) Ich muss mit der Konsequenz, einer Auflösung der Partnerschaft, dem Verlust des Partners und drastischen Änderung meiner Lebensumstände rechnen

LG Bär
Schau, du hast das vielleicht gewählt, aber weder ist es Maßstab noch Anhaltspunkt für andere. Überleg mal, ob du wirklich in allen Lebenslagen so bist, wie du es hier beschreibst ;)
 
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Partner doch Bereiche und Themen aus der Beziehung herausnehmen (müssen) und mit sich selbst klären müssen, und wenn es nur berufliches ist. Eine Beziehung ist das, was man miteinander hat, nicht das, was man nicht miteinander hat. Das Bedürfnis, das zu einer Affäre geführt hat, kann auch absolut nichts mit der Partnerschaft zu tun haben, sondern schlicht und einfach mit Geilheit, Gelegenheit und Lust, Neugierde usw. . Können tut vieles, aber schlussendlich zählt der Einzelfall.
Du schreibst das Selbe, nur mit anderen Worten ;)


Horcht sich gut an, sagt aber ned wirklich was aus. No na ned reden wir von partnerschaftlichen Beziehungen, nicht von anderen (Arbeitsbeziehungen? Sexbeziehungen? Sozialen Beziehungen? ...) . Ist ja schön, wenn man die "Oberflächlichkeit" kategorisch ausschließt, aber was bedeutet das genau? Ich bin der Ansicht, dass eine Beziehung vielschichtig ist, sich auf vielen Ebenen abspielt. Absolute Ehrlichkeit, alle Fakten offen darlegen, alles schön brav an "der Oberfläche" halten ist für mich "oberflächlich" - und de facto nicht möglich, dazu ist ein einzelner Mensch viel zu kompliziert.
Du bist weit entfernt von "Oberflächlichkeit", wenn Du Dich mit deinem Partner über Wünsche, Phantasien, Begierden austauscht- auch und vor allem wenn diese Neu und Ungewohnt sind ... und wenn man dann mit dem Partner gemeinsam einen Weg sucht, das Superset dieser Dinge zu Realisieren.

Schau, du hast das vielleicht gewählt, aber weder ist es Maßstab noch Anhaltspunkt für andere. Überleg mal, ob du wirklich in allen Lebenslagen so bist, wie du es hier beschreibst ;)
Darum habe ich ja geschrieben "auch aus eigener Erfahrung und langjährigem inneren Konflikt" ;) ... ich fürchte auch, ich bin Heute kein guter Maßstab, da wären dann wohl zu Viele zu "Kurz gekommen" :haha:


LG Bär
 
Vergebene Frauen waren für mich noch nie Tabu :) wenn sie in einer Beziehung ist und fremdgeht (also mit mir schläft) ist das ihr Problem. Ich zwinge sie ja nicht zum Sex :)
 
Zurück
Oben