Warum bzw. wozu braucht ihr...

liegt doch an einem jeden, was er/sie selber beiträgt / als eigenen beitrag zum fortgang leistet. sachlich, gefühlvoll, kämpferisch, humorvoll, deppert, zänkisch, ...

In diesem Sinne:

Ich lass es mir ja doch nicht nehmen auch ein paar Worte beizutragen (auch wenn ich zuerst geschimpft habe - Frau halt :lol:)

Ich habe für mich selbst oft festgehalten, dass eine Partnerschaft für mich nichts ist, was ich benötige um in meinem Leben zufrieden und auch glücklich zu sein. Ein Partner war für mich immer das i-Tüpfelchen, damit alles noch besser wird...

Und wie es mir im Moment scheint, war ich bisher noch nicht richtig verliebt... Und ohne meinem Partner damit die Verantwortung für mein Glück aufbürden zu wollen - wenn es ihn nicht gäbe, wäre meine Tage definitiv weniger schön... :)

Das war nun die emotionale Sichtweise darauf.

Sachlich gesehen, finde ich es in der heutigen Zeit einfach nicht mehr notwendig oder gar (für mich) moralisch vertretbar mir aus reinem materiellen oder finanziellen Interesse einen Partner zu suchen, der diese Bedürfnisse befriedigt.

Und auch das Thema Fortpflanzung steht für mich eher im Hintergrund, da ich - wenn ich mich gemeinsam mit meinem Partner dazu entscheide eine Familie zu gründen - dies eben von mehreren Faktoren abhängig mache wie bspw. der aktuellen "Funktionsfähigkeit" der Partnerschaft, der vorhandenen Liebe, der Zukunftsperspektive usw. (möchte einen Vater für mein Kind und nicht nur einen Erzeuger - den finde ich an jeder Straßenecke)... (wobei sich das ja leider alles ändern kann, es geht mir hier nur darum, dass es in dem Moment passen muss)...
 
Um ehrlich zu sein, ich habe meinen Partner gebraucht sprichwörtlich um zu überleben , als er mich nach der Geburt unseres 3. Kindes nach schweren inneren Blutung reanimiert hatte .
Und diese sehr tief verbindende Erfahrung hat uns auf einer metaphysischen und existentiellen Ebene so elementar verbunden, dass es in den meisten Fragen des Lebens eine stillschweigende Übereinkunft gibt ohne viele Erklärungen und ohne Zweifel.
 
ach wie schön das es so oberflächliche menschen gibt. du solltest eher nie eine beziehung eingehen weil zu der bist du nicht fähig.
silenthunter...heißt eigentlich stiller jäger....jetzt frag ich mich, warum du immer so blöde Kommentare abgeben mußt.
es tut halt jeder anders.....mich wundert ja wie das eine frau mit dir aushält ...du wirst ja im normalen leben auch so blöd reden
 
@Mitglied #411074 .....Was bleibt dir vom Partner wenn der Sex nicht mehr so toll ist gehst dann zu nächsten über?......
die antwort ist JA

silenthunter...heißt eigentlich stiller jäger....jetzt frag ich mich, warum du immer so blöde Kommentare abgeben mußt.
es tut halt jeder anders.....mich wundert ja wie das eine frau mit dir aushält ...du wirst ja im normalen leben auch so blöd reden

is ja lieb wenn wer wie du solche kommentare abgibt. bei dir zählt ja ein partnerin nur was wenn der sex toll is. wenn nicht mehr wird sie in den wind geschossen. oder was sonst sagt der oberste post von dir aus. ich überleg gerade wie viel und wie gut man mim schwanz denken kann. viel kann dabei ned rauskommen.

weißt, du schaffst es ja ned mal zum wirklichen blöd reden, weil dazu braucht ma hirn. man schafft es sogar mit blöd reden eine aussage zu tätigen, die dir so ned mal in den sinn kommt. und über frauen brauchst dir keine sorge machen. dir würd ich a jede mim kleinen finger ausspannen. weil mim hirn denken immer no besser ankommt als mim schwanz denken.
 
So schätze ich jedenfass die Intion der meisten Teilnehmer ein. Da wird sich nicht mit "romantischen" "Gefühlen" aufgehalten, da soll es zur Sache gehen.
Ich habe bemerkenswerterweise den gegenteiligen Eindruck. Gerade in letzter Zeit gab einige "gefühlsbezogene" Threads, die sich hervorragend entwickelt haben, während bei vielen Diskussionssträngen zu eindeutigen Sexthemen relativ rasch klar war, ...
Die bösartigen, frustrierten Schnell- und Weitspritzer sind nun mal meist in der Mehrheit.
... wobei ich über deren Spritzfähigkeiten kein Urteil abgeben kann und will ;). Es wäre halt schön, wenn es im Forum generell mehr "Leben und Leben lassen" gäbe.
 
Ich habe bemerkenswerterweise den gegenteiligen Eindruck.
Kannst mal sehen wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind.
Kommt halt immer drauf an, wie man sich selbst einem Thema nähert.
Bei mir ist das, wenns um Beziehungen geht eben die emotionale Seite, da interessiert mich keine biologisch-technische Erklärung zur Paarbildung.
Beziehungen bestehen für mich nur aus Emotion, der zweifellos vorhandene "technische" Aspekt läuft unbemerkt im Hintergrund ab, das ist mir egal.
 
Und auch das Thema Fortpflanzung steht für mich eher im Hintergrund, da ich - wenn ich mich gemeinsam mit meinem Partner dazu entscheide eine Familie zu gründen - dies eben von mehreren Faktoren abhängig mache wie bspw. der aktuellen "Funktionsfähigkeit" der Partnerschaft, der vorhandenen Liebe, der Zukunftsperspektive usw. (möchte einen Vater für mein Kind und nicht nur einen Erzeuger - den finde ich an jeder Straßenecke)... (wobei sich das ja leider alles ändern kann, es geht mir hier nur darum, dass es in dem Moment passen muss)...

Ein schöner Beitrag für ein Erotikforum. Wie auch die meisten anderen hier. Danke, kommt selten vor.
Ich lass da hier mal so stehen.
Manche Zukunftsperspektiven gehen halt nur all zu schnell verloren wenn der schlichte Alltag eingekehr ist. Manchmal auch noch viel früher...und somit "passte" es ja sehr oft dann nur mehr für den, eben diesen Moment...
 
Ein schöner Beitrag für ein Erotikforum. Wie auch die meisten anderen hier. Danke, kommt selten vor.
Ich lass da hier mal so stehen.
Manche Zukunftsperspektiven gehen halt nur all zu schnell verloren wenn der schlichte Alltag eingekehr ist. Manchmal auch noch viel früher...und somit "passte" es ja sehr oft dann nur mehr für den, eben diesen Moment...

Und eben diese Momente nimmt man mit, man reift und Prioritäten formen und verändern sich. :)
 
@ TE:
Und trotzdem wünsche ich dir all die Erfüllung deiner Sehnsüchte, und bedenke, dass auch die Nichterfüllung ihren Sinn haben kann.
 
@ TE:
Und trotzdem wünsche ich dir all die Erfüllung deiner Sehnsüchte, und bedenke, dass auch die Nichterfüllung ihren Sinn haben kann.

Danke sehr ich dir natürlich auch.
Aber warum schreibst du trotzdem :roll:

Gibt genug Menschen draußen (nicht hier) die mich nett finden, mir nur das Beste wünschen. Ist zwar ungeheuer schön, nützt aber im Grunde wenig solange nicht die Eine dabei ist, die dann auch "Nägel mit Köpfen" machen will und kann und auch in meinen Augen dazu passt. ;):D

Doch um mich persönlich gings hier doch gar nicht!:lehrer:
 
also brauchen tu ich menschliche zuneigung, unterstützung, liebe, aufmerksamkeit, wertschätzung und berührungen (und das auf vielen ebenen).
ohne das könnte ich nicht (über)leben.
das kann ich in einer liebesbeziehung kriegen, aber das wäre mir zumindest nicht genug.
ich brauche und will das von mehreren menschen.
von freundInnen, von meiner familie, uswusf.

ich find ja das problem bei dieser paarbeziehungsfokussierung ist, dass mensch sich einfach in anderen beziehungsformen nicht so sicher und aufgehoben fühlt, weil die idee existiert, dass mensch sich nur in paarbeziehungen wirklich fallen lassen kann.
was für eine beschränkung....
 
Der Mensch ist im Allgemeinen kein Einzelgänger. Die meisten von uns wünschen sich daher einen Menschen an ihrer Seite. Aber warum bzw. wozu „brauchst“ du deinen Partner?

Die meisten Leute werden mit meiner folgenden Antwort nicht einverstanden sein:

Der Mensch strebt seit jeher nach Sicherheit und Ordnung. Das kann in vielen Fällen das Gründen einer Familie und somit die gemeinsame Wirtschaftslast zu teilen bedeuten.

Überwiegend wird ein Partner dazu "gebraucht", um mit dem eigenen Leben damit zufrieden zu sein. In einem gewissen Sinn eine sehr egoistische Ader, aber damit müssen wir leben.

Wie oft haben wir uns schon dabei ertappt, das zu tun, womit wir eigentlich am meisten zufrieden sind? Man gibt der Partnerin beispielsweise ein feuchtes Bussi auf ihre Wange und riecht dabei den eigenen Speichel u.s.w.

Das sind Dinge, die uns gar nicht richtig bewusst auffallen.

Wie hat Blaise Pascal schon damals richtig erkannt und es ausgesprochen:

Mitleid widerspricht nicht dem Egoismus. Im Gegenteil: Wir sind froh über die Gelegenheit, unsere Freundschaft beweisen und in den Ruf des Empfindsamen gelangen zu können, ohne daß wir dafür etwas geben müssen.
 
also brauchen tu ich menschliche zuneigung, unterstützung, liebe, aufmerksamkeit, wertschätzung und berührungen (und das auf vielen ebenen).
ohne das könnte ich nicht (über)leben.
das kann ich in einer liebesbeziehung kriegen, aber das wäre mir zumindest nicht genug.
ich brauche und will das von mehreren menschen.
von freundInnen, von meiner familie," befriedigen kann, die man hat...

Finde ich sehr schön gesagt!

Ich denke auch, dass man all seine Bedürfnisse nicht auf eine Person projizieren sollte - die unterschiedlichsten Menschen tragen auf ihre Art und Weise zu unserem Glücklichsein und Wohlbefinden bei, indem sie eine ganz spezielle "Lücke" in uns füllen oder uns durch ihre Persönlichkeit/Eigenschaften und Verhalten geben was wir brauchen...

Auch wenn mein Partner mein Leben wesentlich bereichert, heißt das nicht, dass ich auf die herzliche Art meiner besten Freundin, das Gefühl wenn mich mein Papa umarmt oder die Freude die meine Schwester verbreitet verzichten könnte oder wollte.
 
Finde ich sehr schön gesagt!

Ich denke auch, dass man all seine Bedürfnisse nicht auf eine Person projizieren sollte - die unterschiedlichsten Menschen tragen auf ihre Art und Weise zu unserem Glücklichsein und Wohlbefinden bei, indem sie eine ganz spezielle "Lücke" in uns füllen oder uns durch ihre Persönlichkeit/Eigenschaften und Verhalten geben was wir brauchen...

Läuft am Ende wiederum auf einen gewissen Egoismus hinaus. Wir richten uns die Welt so am liebsten, damit sie uns passt. ;)
 
Finde ich sehr schön gesagt!

Ich denke auch, dass man all seine Bedürfnisse nicht auf eine Person projizieren sollte - die unterschiedlichsten Menschen tragen auf ihre Art und Weise zu unserem Glücklichsein und Wohlbefinden bei, indem sie eine ganz spezielle "Lücke" in uns füllen oder uns durch ihre Persönlichkeit/Eigenschaften und Verhalten geben was wir brauchen...

Auch wenn mein Partner mein Leben wesentlich bereichert, heißt das nicht, dass ich auf die herzliche Art meiner besten Freundin, das Gefühl wenn mich mein Papa umarmt oder die Freude die meine Schwester verbreitet verzichten könnte oder wollte.

Finde ich auch !

Der Anspruch, dass der Partner alle meine Bedürfnisse decken können sollte, ist eigentlich schon fast eine Anmassung.
Und auch ich kann ich Gegenzug sehr viele Bedürfnisse nicht abdecken.
Die " Ergänzung " durch andere Menschung macht dann auch die Fülle des Lebens aus.
Wo dann die " Begrenzungen " beginnen, wird dann vom Paar definiert und unterliegen sehr oft einem gesellschaftlichem Konformismus.
Und so wie @Mitglied #398083 auch so schön gesagt hat : Beschränkungen.
Aber für mich gehts immer mehr darum, die Begrenzungen auszuweiten und mehr Raum zu gewinnen, was natürlich genauso für meinen Partner gilt.
Und sehr oft fällt man dabei auf die Nase.
Aber die Kunst ist es, danach wieder aufzustehen und weiter zu erforschen.
 
Der Anspruch, dass der Partner alle meine Bedürfnisse decken können sollte, ist eigentlich schon fast eine Anmassung.
Und auch ich kann ich Gegenzug sehr viele Bedürfnisse nicht abdecken.
Die " Ergänzung " durch andere Menschung macht dann auch die Fülle des Lebens aus.
Wo dann die " Begrenzungen " beginnen, wird dann vom Paar definiert und unterliegen sehr oft einem gesellschaftlichem Konformismus.
Und so wie @Mitglied #398083 auch so schön gesagt hat : Beschränkungen.
Aber für mich gehts immer mehr darum, die Begrenzungen auszuweiten und mehr Raum zu gewinnen, was natürlich genauso für meinen Partner gilt.
Und sehr oft fällt man dabei auf die Nase.
:up::up:

Aber die Kunst ist es, danach wieder aufzustehen und weiter zu erforschen.

Und dabei zerbrechen leider nicht wenige daran :cry:
 
Zurück
Oben