Warum habt ihr geheiratet?

Wie lange hat es gedauert von Kennenlernen bis zur Heirat und warum habt ihr geheiratet?
Was ist für euch gefühlsmäßig der Unterschied zwischen Ehe und Partnerschaft?

1/ Keine Ahnung. Vom "zusammen sein" an gerechnet etwa 5 Jahre.
2/ Weil ich wollte, dass der Nachwuchs (Wunschkind) meinen und nicht ihren Namen trägt. Abgrenzung zu ihrer Familie (die brauchte das hin und wieder) :D
3/ Ehe ist etwas verbindlicher.

Nachtrag: Damals waren mache Dinge rechtlich noch etwas anders als heute.
 
wie oft?
im kindergarten zum ersten mal und dann noch unzählige male danach.
dauer bis dahin?
millisekunden.
warum?
weil es zum (gesellschaftlichen) spiel gehört.
 
Ich habe vor 9 Jahren tatsächlich aus Liebe geheiratet. Nun, nach über 20 Jahren durch Dick und Dünn, ist meine (Noch-)Frau seit fast 8 Monaten ausgezogen und bereitet die Scheidung vor. Hab´ mich lange gefragt "warum". Es gab keine Streitigkeiten. Vor ca. 3 Monaten habe ich einen Grund gefunden: Eine Hotelrechnung, ausgestellt auf einen Jugendfreund von ihr, mittlerweile ist er Autohändler. Anstatt über evtl. Probleme zu reden, ist sie mit dem gemeinsamen Sohn in eine eigene Wohnung gezogen.
Da ihre Entscheidung, sich scheiden zu lassen, trotz sämtl. Versuche sie vom Gegenteil zu überzeugen fix ist, werde ich mich in Kürze auf ein "neues Leben" vorbereiten.



Puh heftig :( ! Wünsche dir alles gute auf seinen weitern weg
 
Wie lange hat es gedauert von Kennenlernen bis zur Heirat und warum habt ihr geheiratet?
Was ist für euch gefühlsmäßig der Unterschied zwischen Ehe und Partnerschaft?
vom kennenlernen bis zur Hochzeit waren es ca 6 Jahre, der Wunsch meiner Ex-Frau zu heiraten war schon früher da. Erst nach längerem Krankenhausaufenthalt meinerseits (wissen schon einige ) hab ich eingewilligt.
Das ging dann paar Monate gut und es war nichts mehr wie früher - wieso? Frau hatte ja den Ring am Finger und insofern zog sie ein halbes Jahr nach der Hochzeit aus und die Scheidung war knapp eineinhalb Jahre später.
Ob es einen Unterschied zwischen Ehe und Partnerschaft gibt: Dokumentenmässig ja, Gefühlsmässig glaube ich nicht. Man kann sich lieben und glücklich sein und braucht dazu keinen Trauschein

P.S. das wichtigste habe ich doch glatt vergessen: ich dachte auch das es eben weil es 6 Jahre gutgegangen ist das es die richtige ist oder war. Ja, es war ein Irrtum und irren ist nicht nur Männlich ;)
 
Das erste mal hab ich geheiratet, weil "man das eben so macht, wenn schon ein Kind da ist". Ich war allerdings noch viel zu jung für eine Ehe(wobei ich das eher auf meine Unzulänglichkeiten zurückführe, als auf das tatsächliche Alter). Außerdem hatten mein Ex und ich offenbar ganz andere Vorstellungen, wie denn eine Ehe auszusehen hat - shit happens. Nach 2 Kindern, und insgesamt 10 Jahren Beziehung war die Sache gelaufen.
Als ich mit meinem jetzigen Partner zusammen kam, war für mich klar, dass ich eigentlich nicht noch einmal heiraten möchte.

Things have changed....:lol:
Wir sind nun über 9 Jahre zusammen, ein bisserl über 1 Jahr verheiratet und wenn ich sagen müsste, was sich verändert hat, könnte ich eigentlich nur behaupten, dass es noch inniger wurde.
Ich hab meinen Liebhaber, meinen besten Freund, meinen Ratgeber und meine starke Schulter geheiratet. Nicht nur aus romantischen Gefühlen heraus(natürlich waren diese im Vordergrund,...aaaaber ;) )sondern auch, weil wir als Patchworkfamilie durch eine Heirat einige wesentliche, rechtliche Vorteile gegenüber einer Partnerschaft haben.
Auch ein Grund war, jaja jetzt hör ich es schon entrüstet aufschreien, dass wir uns absichern wollten (im Falle eines Falles, Mein Mann wollte mich bezüglich der witwenpension absichern - da ich Hausfrau bin, macht das definitiv Sinn und ich ihn, damit er leichter an meine Erbschaften kommt).

Ich bin vielleicht altmodisch...aber ich trage meinen Ehering und meinen neuen Nachnamen mit unglaublichen Stolz, weil dies auch nach außen zeigt, dass ich zu diesem Mann gehöre - und das macht mich jeden Tag glücklich.
 
Wie lange hat es gedauert von Kennenlernen bis zur Heirat und warum habt ihr geheiratet?
Was ist für euch gefühlsmäßig der Unterschied zwischen Ehe und Partnerschaft?
1) 4 jahre
2) weil wir sonst die wohnung nicht bekommen hätten
3) für mich gar keiner außer des blattl papier das du unterschreibst.
 
Bei uns 3 Jahre. Grund: Empfehlung des Steuerberaters.

Unterschied: Eigentlich nix, außer daß diese Verbindlichkeit für mich der größte Vertrauensbeweis war, den ich damals geben konnte.
 
Vom Zusammen-Wohnen bis Heirat: etwa 5 Jahre

WARUM: Das frag' ich mich ja auch? Die Anderen heiraten - da gibt's dann schöne Fotos und Geschenke - heiraten wir auch einmal ...
Wollte sie das nur, wegen der Arbeitsgenehmigung ? - Sie sagt Nein ...
 
Wie bitte? Oder meinst du nur eingetragene Partnerschaften für Gleichgeschlechtliche ? Für Ungleichgeschlechtliche besteht nach wie vor ein gewaltiger Unterschied.
Eingetragene Partnerschaft (Österreich) – Wikipedia

na dann erhelle mein unwissen. ich helf dir mit einem link: HELP.gv.at: Nicht eheliche Lebensgemeinschaften

und um noch einmal meine aussage dazu hervorzuholen:
heute rechtlich kaum einer
 
1.) bisschen über 3 Jahre
2.) ich wollte Kinder mit ihr, sie wollte dafür "geordnete Verhätlnisse". Den Zeitpunkt hab ich etwas vorverlegt, weil wir damals so etwas mehr Kohle vom Vater Staat bekommen haben. Ausserdem hat es manche bürokratischen Sachen, vor allem auch (später) mit den Kindern, aber auch Wohnung und Arbeitserlaubnis für meine liebe Frau (östliches Nachbarland, damals noch nicht EU) schon erleichtert. Der bürokratische Aufwand für die Hochzeit war aber damals so groß, dass uns das beide so abgeschreckt hat, sodass wir uns sicher nie scheiden lassen, weil nochmal diesen Irrsinn an Formularen, Bestätigungen und beglaubigten Übersetzungen stehen wir nicht durch. :dead:
(Geliebt haben wir uns auch. Das macht es vielleicht romantischer, schöner, aber das ist kein Grund zum Heiraten für mich, weil:
3.) kein Unterschied
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe auf den ersten Blick, aber wer glaubt schon daran, um die gefühle in den griff zu bekommen würde geredet über alles und sogar fiktives wie man sich so und so verhalten würde. also vom kennenlernen bis zu hochzeit dauerte es knapp ein jahr, bis zur geburt unseres ersten kindes 15 monate.....

ja und unser glück dauert noch immer an, die liebe hat sich nicht verändert die gefühle sind noch immer extrem , kein tag vergeht wo wir uns nicht in den armen liegen und uns über unser vergangens erzählen. wir kommen aus diesem hamsterrad nicht raus die liebe ist so stark so einfühlsam, soviel verständnis soviele emotionen die uns tragen und uns auch durch berg und tal bringen....

eigentlich sind wir doch auch traurig darüber das die zeit so schnell verrinnt und diese unaufhaltsam weitertickt....diese traurigkeit und was uns die zukunft noch so alles beschert und da spielt auch manchmal eine grosse angst mit, wie man so ohne den anderen überhaupt existieren kann oder möchte.....
2 dinge haben uns dazu bewogen sich darüber in letzter zeit sich gedanklich sorgen zu machen, zum einen, einen lieben menschen ( 86 jahre ) mit dem fortschritt einer altersdemenz so schnell quasi nicht mehr erreichen zu können und das umgehen damit, und im selben zusammenhang kam der film honig im kopf der uns auch dazu anstiftete uns darüber gedanklich damit auseinander zusetzen. und da wir vor 20 jahren und so einem thema nicht nähernden triften unser ansichten darüber auseinander, aber jede meinung für sich hat was.....ich denke ich wäre stark genung bis zur letzten minute auch das mit meinem partner durchzustehen, natürlich vorausgesetzt meine eigene gesundheit und ließe es zu. ein sozusagen abschieben käme für mich nicht in frage ...was meine frau aber bevorzugen würde sollte sie der patient sein. ich würde es meiner frau eigentlich auch nicht antun wollen sollte ich mit so einer diagnose ( fortgeschrittenes staduim ) erreichen.



als empfehlung ..wirklich sehenswert.
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe meine Frau ca. 2 Jahre gekannt und dann habe ich Ihr einen Antrag gemacht.
Wir haben nur aus Liebe geheiratet und ich liebe meine Frau noch fast wie am ersten Tag.
Mittlerweile sind wir 25 Jahre verheiratet und ich habe die meisten Tage dieser 25 Jahre genossen.
LG M.
 
na dann erhelle mein unwissen. ich helf dir mit einem link:

Da steht unter andererem:

>>>>In nicht ehelichen Partnerschaften haben Partnerinnen/Partner keine Verpflichtungen (z.B. Treue- oder Unterhaltspflicht) wie in der Ehe.

Nicht eheliche Lebensgemeinschaften sind ein rechtlich weitgehend unverbindliches Zusammenleben.<<<<<

Na wenn das nur unwesentliche Unterschiede sein sollen hast du aber kuriose Vorstellungen von ""rechtlich kaum"" .

Aber ich lass sie dir. Mir ist es einfach zu dumm, über sowas auch noch zu streiten. :D
 
Herst es zwa, wollts ned einen P&M Schlammcatchthread aufmachen? Is eh total lustig, aber man verliert überall den Faden um was es geht!
 
Zurück
Oben