hm... kannst du mir das ein bisschen näher erklären?
(Und mit dem spruch "wir sind halt einfach tiere und es geht um die fortpflanzung" kommen eher die männer daher...)
wer ist nach dem weiblichen geschlechtsorgan süchtig?
(soweit ich weiß geht es den männern leider viel zu selten genau darum...)
also, ich freu mich auf deine ausführungen
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
danke
ja gerne,
es scheint so zu sein, dass wir Männer mehr sexuelles Verlangen haben als die Frauen, jedoch weniger kostenlose Möglichkeiten vorfinden. Deshalb sind auch Männer bereit dafür zu zahlen. Frauen bekommen in der Regel viele kostenlose Angebote...inkl. Geschenke (Pelze, Schmuck ...)
Was die Angelegenheit mit der "Süchtigkeit" der Männer nach Sex angeht, so liegt dies wirklich in unserer Natur, also unseren Instinkten. Das Verlangen ist stark ausgeprägt. Wenn man alles was mit Glauben zusammen hängt bei Seite läßt, dann geht es rein um Fortpflanzung. Also nachdem sich die Männer fortgepflanzt haben, sind sie nicht mehr so wichtig, siehe Natur: männliche Bienen werden ermordet, nachdem sie ihre Aufgabe erfüllt haben, Spinnenmännchen werden oft bereits beim Liebesspiel aufgefressen, Die Männchen der Gottesanbeterinnen setzen den Beischlaf auch noch ohne Kopf fort, als mit bereits abgebissenem Kopf, männliche Schafe schlagen sich die Köpfe ein, damit Sie dann mit den Weibchen dürfen, Hirsche ebenfalls usw.
Ich möchte ja nicht gegen die Natur reden, aber blöd sind die Männer schon, wenn sie glauben, dass die Lebensqualität mit der Anzahl der Geschlechtsverkehre zunimmt.
Eher trifft das Gegenteil zu. Die Produktion von
Sperma kostet dem Körper bestimmt auch Substanz und wenn "Mann" so oft muss, ist das wahrscheinlich eher schädlich.
Aber es ist wie mit jeder Sucht, auch wenn man weiß es ist schädlich, tut man es trotzdem.
Jene Frauen die man mehrmals hintereinander befriedigen muss/soll verkürzen auf alle Fälle unser Leben und das ist gemein.
Liebe Grüße aus Tirol
Legionär