Was habt ihr heute gekocht

Heute gibt's Ofenkartoffeln mit Schnittlauch-Sauce und für den Zwerg noch Ofenwürstel dazu :)
 
mal ein kleiner Bildbericht zu den Burgern.


1. Bild Ausgangsbasis

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.



2. Bild Zwischenstufe nach dem grillen

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.


3. Bild Endprodukt

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.


zur Wassermelone vom ersten Bild, die hat eine Stunde später als Nachtisch herhalten müssen, ich steh total auf die Dinger. :D

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
390 g Salatgurke, frisch
10 ml reines Sonnenblumenöl
200 g Unsere Goldstücke, Weizenbrötchen
1 Stück Mozarella (Leicht & Fit)
65 ml Balsamico di Modena Essig
1 Packung Geflügelfleischwurst Sprehe
55 g Altmeister Weinwürziger Essig, Essi
385 g Paprika, rot
800 g Champignons, frisch
530 g Tomaten, roh


ok, ich gebs zu gekocht sind nur die champignons :oops:
 
Schafskäse mit Zwiebel, Paprika, Tomaten und Gurken, Bio-Kernöl drüber und dazu warmen Kornspitz. :)
 
Ähm, nur zur Aufklärung. Nein, ein Kornspitz ist nichts Alkoholisches, sondern ein leckeres Vollkorngebäck. :)
 
Sieht lecker aus, nicht nur die Melonen :mrgreen:
Was für Zutaten sind denn im Burger drin?

Bei mir gab es heute überbackene Fajita Wraps mit grünem Salat und Guacamole
Anhang anzeigen 1190084
ins Faschierte hab ich klein geschnittene Zwiebeln gemischt, allerdings nur wenig da Zwiebelringe eh noch in den Burger gekommen sind. Ansonsten noch Blattsalat und Estragon Senf. War echt gut.

Einziger Wermutstropfen, in den Brötchen waren Kümmel drin, hat man von aussen nicht gesehen. :confused: Ich mag den Kümmelgeschmack net wirklich.

Das nächste Mal mach ich die Burgerbrötchen vielleicht auch selber, kommt drauf an ob ich Lust und Zeit hab, ansonsten müssen normale Semmeln herhalten. :mrgreen:
 
ins Faschierte hab ich klein geschnittene Zwiebeln gemischt, allerdings nur wenig da Zwiebelringe eh noch in den Burger gekommen sind. Ansonsten noch Blattsalat und Estragon Senf. War echt gut.

Einziger Wermutstropfen, in den Brötchen waren Kümmel drin, hat man von aussen nicht gesehen. :confused: Ich mag den Kümmelgeschmack net wirklich.

Das nächste Mal mach ich die Burgerbrötchen vielleicht auch selber, kommt drauf an ob ich Lust und Zeit hab, ansonsten müssen normale Semmeln herhalten. :mrgreen:
Kann dich verstehen, ich mag Kümmelgeschmack auch nicht. Hm, wie wäre es mit Ciabattabrot bzw. Ciabattabrötchen zum aufbacken? Ich esse meine Burger nur noch mit dem Brot, ist sehr lecker. Und falls du es noch nicht ausprobiert hast und experimentieren magst ... eine Avocado zerdrücken und ins Faschierte geben. Macht die Burger super saftig :)
 
Ich hab gestern eine (improvisierte) Pizza gemacht! xD

Improvisiert deshalb, weil kein Schinken, keine Salami und auch kein Gouda im Haus war, so hab ich Dürrenwurst und Baronessekäse nehmen müssen (ist ja eigentlich sehr unüblich dafür).

Aber hat super geschmeckt!
Leider war mir der Teig diesmal besonders gut gelungen, weshalb ich danach Probleme hatte das große, runde Pizzateigding auf das kleine, rechteckige Backblech zu bekommen! :kopfklatsch::mauer::hahaha:
 
Zurück
Oben