- Registriert
- 4.7.2017
- Beiträge
- 19.936
- Reaktionen
- 110.014
- Punkte
- 1.481
Wenn nach den Flitterwochen der Beziehungsalltag beginnt, treten bald Meinungsverschiedenheiten auf. Die meisten werden anfänglich aber toleriert oder im Gespräch bereinigt. Mit den Jahren stauen sich aber ungelöste Probleme und können sich zu einer Belastung des Liebesverhältnisses entwickeln.
In meiner Ehe war es neben der starken Differenz beim Ausleben der Sexualität (was ich schon in anderen Threads dargelegt habe) die unterschiedliche Ordnungsliebe: Meine Frau ist die Exaktheit in Person und ich neige zum Chaos. Als wir noch keine Kinder hatten, räumte meine Frau anstandslos hinter mir auf. Wie die Familie aber rasch anwuchs, begann sie mich zu schikanieren. Eine Lösung ergab sich erst, als die ersten Kinder unser Haus verliessen und wir unsere Freizeiträume trennen konnten. Seither toleriert sie mein Chaos.
Was für Belastungen war Eure Partnerschaft ausgesetzt, und wie habt Ihr diese Dauerprobleme gelöst?
In meiner Ehe war es neben der starken Differenz beim Ausleben der Sexualität (was ich schon in anderen Threads dargelegt habe) die unterschiedliche Ordnungsliebe: Meine Frau ist die Exaktheit in Person und ich neige zum Chaos. Als wir noch keine Kinder hatten, räumte meine Frau anstandslos hinter mir auf. Wie die Familie aber rasch anwuchs, begann sie mich zu schikanieren. Eine Lösung ergab sich erst, als die ersten Kinder unser Haus verliessen und wir unsere Freizeiträume trennen konnten. Seither toleriert sie mein Chaos.
Was für Belastungen war Eure Partnerschaft ausgesetzt, und wie habt Ihr diese Dauerprobleme gelöst?