was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Sir Peter Ustinov - Achtung! Vorurteile

Unterhaltsam, lehrreich, humorvoll, spannend - und die perfekte Lektüre für jeden Ort!
 
@gallano: für den einstieg empfehle ich 'seelandschaft mit pocahontas' oder 'die gelehrtenrepublik'. entweder schmidt packt dich oder du hörst nach fünf seiten mit der lektüre auf. ein drittes kann ich mir fast nicht vorstellen.:)

Danke für die Empfehlungen, ich werd´s versuchen!
 
Haben noch nichts von Arno Schmidt, er soll ja "nicht sehr leicht geniessbar sein". Welches Werk wäre ein nicht zu umfangreiches, gutes "Einstiegsbuch?
für den einstieg empfehle ich 'seelandschaft mit pocahontas' oder 'die gelehrtenrepublik'. entweder schmidt packt dich oder du hörst nach fünf seiten mit der lektüre auf. ein drittes kann ich mir fast nicht vorstellen.:)
Ja, beides sehr empfehlenswert, aber Brand's Haide oder den Doppelband Leviathan/Schwarze Spiegel finde ich auch nicht so tragisch
Lese irgendwie grad 2 Bücher...
Nur? Ich habe immer einige angefangen, manche lese ich auch fertig ;-)

In meiner Jackentasche befindet sich gerade "Lights Out in Wonderland" von DBC Pierre, das ich geschenkt bekommen habe - Beschreibung und Setting des ersten Kapitels klingen jedenfalls spannend
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die Schule der Empfindsamkeit" (L'Education sentimentale) von Gustave Flaubert

mein erstes Buch von Flaubert, der Stil gefällt mir atm gerade richtig gut
 
Vor ca. einem Monat gelesen und für interessant befunden: Hans Lebert - Ausfahrt, 4 Erzählungen, erschienen 1952. Ein Gutteil des Personals der Erzählungen ist ungefestigt, wurzellos, außer sich, was ich ein wenig nervig fand. Auf der Plusseite ist etwa in der ersten Erzählung "Nebel" eine semantische Verdichtung von Feuchtigkeit ausdrückenden Wörtern. Die Feinstruktur der Erzählungen also durchaus gelungen.
 
Allmen und der Rosa Diamant - wie alles von Martin Suter ausgezeichnet und ob des geringen Umfangs an einem Tag verschlungen :)

Genießer :winke:
 
"Venus im Pelz" von Leopold von Sacher-Masoch
sowohl sprachlich, stilistisch als auch inhaltlich bisher sehr interessant
 
Lese irgendwie grad 2 Bücher...

Bentley Little - Fieber (bis jetzt sehr gut, aber der Autor ist bekannt dafür, dass er das ganze Buch lang gute Spannung aufbauen kann und am Schluss wirds bisschen schwach, mal sehen obs bei dem anders ist...)

und

Linwood Barclay - In Todesangst (wollt nur ein paar Seiten lesen, weil ich das Buch durch Zufall bekommen kann und kanns nicht weglegen, daher eingeschoben ;))

So beide Bücher beendet... Zu empfehlen ist allerdings nur das zweite - das dafür aber UNBEDINGT!!

Darum gehts mit dem guten alten Barclay auch weiter und zwar mit "Ohne ein Wort"
 
"Traumnovelle" von Schnitzler

hatte mir schon lange vorgenommen dieses Buch zu lesen... hat sich gelohnt es endlich zu tun ;)
 
"Venus im Pelz" von Leopold von Sacher-Masoch
sowohl sprachlich, stilistisch als auch inhaltlich bisher sehr interessant

Der davon inspirierte "Hit":

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Toller Song :herzen: (nur kommerziell war es halt eher kein Hit...)
 
"Fräulein Else" von Schnitzler... großartig, unbedingt zu empfehlen wenn man mit innerem Monolog etwas anfangen kann
 
Max Frisch - "Mein Name sei Gantenbein"

wiedermal die Identität - bei Frisch ja sehr im Vordergrund - als Thema... schon nach den ersten paar Seiten war ich vollkommen im Buch gefangen

falls nicht bekannt... Stiller und Homo faber sind beide sehr empfehlen, daher bin ich jetzt auch auf dieses Buch gekommen ;)
 
Zurück
Oben