was lest ihr gerade? - der literaturthread!

"teufel".....3tes buch von schilddorfer/weiss,...nach ewig und narr...tolle Bücher .sehr interessant für Liebhaber der österreichischen Geschichte und ihre geheimnisse;)
 
"Irre - wir behandeln die Falschen"

Gestörte Gesellschaft, abnormal normal und normal abnormal, es is göttlich zu lesen :D

und für den späteren Abend "Samtschwarz" ein erotikkrimi, der viele gute Ideen mit sich bringt ;)
 
"teufel".....3tes buch von schilddorfer/weiss,...nach ewig und narr...tolle Bücher .sehr interessant für Liebhaber der österreichischen Geschichte und ihre geheimnisse;)

Danke für den tollen Tipp, klingt nach kurzer Internetrecherche sehr interessant, ich glaub, die Bücher muss ich mir zulegen
 
Ich lese gerade 'blutbraut' von lynn raven.

Fantasy,Herzschmerz und ganz pöse Vampire. ;-)
 
Ronan O'Brian - Confessions of a Fallen Angel


sehr spannendes, witziges, grandios geschriebenes irisches Buch
 
Vor kurzem: Die Assassinenlegende in der österreichischen Geschichtsdichtung des Mittelalters von Leopold Hellmuth. Ein Buch über die verschiedenen Ausformungen eines Stoffs, der im europäischen (Spät)Mittelalter, aber auch in arabischen und chinesischen Schriften dieser Zeit präsent war. Meist (so auch bei Marco Polo) behandeln die diversen Varianten die Geschichte vom Alten vom Berge, der junge Burschen zu einer Killerelite heranzieht.
Schon etwas länger: Flucht aus dem Paradies von Michael Neuner. Praktische Einführung zu Arno Schmidts Erzählung Caliban über Setebos. Weiters: Das Ungetym von Stefan Gradmann. Versucht auf semiotischem Weg Differenzen zwischen Schmidt und Joyce auszumachen, was ihm - glaub ich mich zu erinnern - auch gelungen ist. Zitiert aber Barthes auf Französisch, Krawuzikapuzi !
An einem verregneten Junitag: ein Buch zu Ende gelesen, das ich vor Jahren begonnen hatte. Geschichte der deutschen Literatur, Band 2, hg. von Bengt Algot Sorensen.
 
Heute Klausur darüber geschrieben: Tauben im Gras von Wolfgang Koeppen
Anfangs war es wirklich furchtbar, ungewohnt und "unhandlich" zu lesen. Ich kann noch immer nicht mehr als 20 Seiten am Stück davon lesen, aber der Schreibstil sagt mir mittlerweile sehr zu und einige Sätze finde ich so schön, dass ich sie mir angestrichen oder sogar herausgeschrieben habe.
Inhaltlich nicht wirklich der Knaller, Nachkriegsalltag nach dem Motto "Jeder ist unterwegs aber keiner kommt je an".
 
ich lese gerade "Belle De Jour" von Brooke Magnanti

ich liebe ihren trockenen und schwarzen humor :D
 
Zurück
Oben