was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Melanies Geschichte

Immer und immer wieder fuhren ihre Finger in mich hinein, leckte ihre Zunge über meine Perle. Halb geil, halb immer noch überrascht schaute ich zu Jessy rüber. Die war am Türrahmen heruntergerutscht um saß nun mit weit gespreizten Schenkeln auf dem Boden und schaute dem geilen Treiben in meiner Dusche zu, während sie sich noch um ihre eigene Möse kümmerte. An ihrem schnellen Atem und dem Zucken ihres Unterleibs, entnahm ich dass sie kurz vor ihrem Höhepunkt stand. Auch ich war kurz vorm Kommen. Und dann sah und hörte ich wie meine Schwester zum Höhepunkt kam
 
Zur Zeit lese ich wenig, das Forum hier ist im Moment spannender, deshalb nur ab und an ein bißchen in Heines gesammelten Gedichten.

Aber Anais Nin "Henry, June und ich" liegt schon bereit, hab ich vor vielen Jahren schon mal gelesen und fand es damals aufregend erotisch.
 
Als Zwischendurchlektüre liegt bei mir Franz Maier-Bruck - Vom Essen auf dem Lande griffbereit.
 
Wie Sie das Ende der Welt, so wie wir sie kennen, überleben


Sind Sie auf Katastrophen vorbereitet? Verfügen Sie über ausreichende Nahrungsmittel- und Trinkwasservorräte, damit Sie im Falle einer Naturkatastrophe, einem Zusammenbruch der Wirtschaft, einer Pandemie oder eines Krieges überleben können? Und sind Sie in der Lage, sich zu verteidigen, wenn ein gesetzloser Mob an Ihre Tür klopft und es keine Polizei mehr gibt, die Ihnen helfen könnte?

James Wesley Rawles ist Gründer und Betreiber der Website SurvivalBlog.com, des populärsten Internetblogs zum Thema Katastrophenvorsorge. Er ist als Experte eines breiten Spektrums von Themen rund um diese Vorbereitungen weltberühmt. Zu seinen Beratungskunden zählen Vorstände der umsatzstärksten Unternehmen, führende Kirchenvertreter, Privatunternehmer und Vermögensverwalter. Er spricht nicht nur über Krisenvorsorge, sondern setzt sie auch selbst um: Er lebt mit seiner Familie an einem gut ausgestatteten und vollkommen autarken Zufluchtsort, der »irgendwo westlich der Rocky Mountains« an einer Bergkette liegt.
In diesem Buch gibt der ehemalige Nachrichtenoffizier der US-Armee konkrete und sachkundige Ratschläge, wie man sich auf katastrophale Ereignisse vorbereiten kann. Es ist nicht für Hobby-Survivalisten gedacht. Dies ist der ultimative Ratgeber für die Vorbereitung auf den Krisenfall. Hier geht es um Ereignisse, bei denen unsere Zivilisation zusammenbricht – vom globalen Finanzcrash über große Naturkatastrophen oder einen Weltkrieg bis hin zu einer Pandemie. Punkt für Punkt zeigt er auf, wie man seine Überlebenschancen im Falle großer Krisen erhöhen kann. Ein einziges, unvorstellbares Ereignis reicht aus, dass wir unseren Lebensstil völlig verändern müssen. In Krisenzeiten trennt nur ein schmaler Grat Ordnung von völliger Anarchie. Regeln und Gesetze spielen keine Rolle mehr. Sie werden sich in einer Art und Weise selber durchschlagen müssen, wie Sie es sich niemals hätten vorstellen können.
James Wesley Rawles zeigt Ihnen das richtige taktische Vorgehen, die wichtigsten Werkzeuge und Fertigkeiten, die Sie brauchen werden, damit Sie und Ihre Familie überleben können.

Dazu gehören Aspekte wie
• Lebensmittel- und Treibstoffbevorratung
• Wasserversorgung
• Gartenbau zur Selbstversorgung
• Auswahl und Haltung geeigneter Nutztiere
• medizinische Vorräte und Ausbildung
• Kommunikation
• Selbstverteidigung
• Sicherheit am Zufluchtsort
• Architektur eines Zufluchtsorts
• Notfallausrüstung?
• Sachwerte und ein sinnvoller Vorrat an Tauschobjekten sowie eine Vielzahl traditioneller Pionierfähigkeiten für ein autarkes Leben.

Anhang anzeigen 417071
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich les gerade "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque! Ist ein Antikriegsroman aus dem Ersten Weltkrieg! Kennt man vielleicht, weils auch einige Verfilmungen davon gab!
 
Ich zieh mir zur Zeit Gloria Beck's "Verbotene Rhetorik" rein. Es handelt von der Kunst der skrupellosen Manipulation. Und ich muss sagen: "Da ist was dran. Hallelujah!"
 
Für die Nacht habe ich mir etwas über Tolstoi rausgesucht, wie schön aber unerträglich seine Utopie wäre.
 
Sein Eheleben hat mich gestern am meisten interessiert :D

Verständlich, soweit ich seinen Hintergrund noch in Erinnerung habe, war er ein höchst komplizierter Zeitgenosse, sowie ein anstrengender Ehemann. Während sie an schier unüberstrapazierbarer Gutmütigkeit litt ;)
 
momentan les ich noch nichts... ich hab zwar soviele bücher rumstehen, aber keines passt mir wirklich.
ich bin noch immer auf der suche nach einem buch, welches anspruchsvoll und spannend geschrieben ist.

und von martin sutter wollt ich auch schon lange was lesen... was ist von ihm empfehlenswert?
 
Habe gestern eine Lesung davon gehört, hat sich ganz gut angehört ^^

Ich habe es mittlerweile durch und fand es alles in allem dann doch langweilig. Erotisch ist an dem Roman nichts und neue Erkenntnisse habe ich auch nicht gefunden.
 
Tony Black Geopfert
Ein Junge wird in Edinburgh zu Tode gefoltert.....ein versoffener Privatdedektiv macht sich seinem Freund zuliebe daran diesen Mord aufzuklären und kämpft gegen die Unterwelt von Edinburgh.....
 
hab mir heute nicht ohne meine schwestern von celeste jones, kristina jones und juliana buhring gekauft.
eine wahre geschichte über gefangenschaft und missbrauch in einer sekte.....
 
Zurück
Oben