was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Erwarte Dir aber nicht zu viel! Steife Prise ist zwar - wie fast alles von Pratchett - sehr nett geschrieben und eine wunderschöne Lektüre um abzuschalten, aber für mich wirkt er an manchen Stellen irgendwie "zu bemüht".
 
Zuletzt bearbeitet:
Erwarte Dir aber nicht zu viel! Steife Prise ist zwar - wie fast alles von Pratchett - sehr nett geschrieben und eine wunderschöne Lektüre um abzuschalten, aber für mich wirkt er an manchen Stellen irgendwie "zu bemüht".

Das liegt aber imho leider an dem unfähigen Übersetzer :-(
 
Im Moment bin ich am beenden von Follets "Winter der Welt" und dann stürtze ich mich in "Grün ist die Hoffnung" von T.C. Boyle
 
wieder mal was von Tim DORSEY: Torpedo Juice

Der verrückte Serienkiller Serge A. Storms, selbst ernannter Historik-Experte für Florida, ist wieder unterwegs
Diesmal will er sich selbst neu finden und auch heiraten, weiß aber noch nicht wen
So zieht er wieder in die Keys, trifft seinen alten Freund, den durchgeknallten Säufer und Drogensüchtler Coleman, und jede Menge skurrile und schlimme Leute, die er natürlich wegen Hygiene aus dem Weg räumen muss, aus menschlichen Gründen

Bizarr, wild, verrückt, absoult "hilarious" wie alle Dorsey-Bücher!!!!
 
Stephen King - Joyland

Ich mag King's Altersgelassenheit sehr, die in seinen letzten Büchern (mit Ausnahme von "Under the Dome", aber das war auch schon eine sehr frühe Idee, die nur spät niedergeschrieben wurde) durchschimmert. "Joyland" ist ein herrlich unaufgeregter Pageturner mit sympathischen Protagonisten und der Abarbeitung der Kindheits-/Jugendfantasie, einmal auf einem Rummelplatz leben zu dürfen. Ich mag's.
 
Stephen King - Joyland

Ich mag King's Altersgelassenheit sehr, die in seinen letzten Büchern (mit Ausnahme von "Under the Dome", aber das war auch schon eine sehr frühe Idee, die nur spät niedergeschrieben wurde) durchschimmert. "Joyland" ist ein herrlich unaufgeregter Pageturner mit sympathischen Protagonisten und der Abarbeitung der Kindheits-/Jugendfantasie, einmal auf einem Rummelplatz leben zu dürfen. Ich mag's.

Interessant, werde ich auch lesen, wenn ich Zeit habe.
"Das Feuerkind" gefiel mir am besten: 2x gelesen.
 
Jaroslav Rudis - Die Stille in Prag

Kann noch nix dazu sagen, da ich erst ein paar Seiten gelesen hab. Wurde mir aber empfohlen.
 
Gerade begonnen: Adriana Altaras - Titos Brille

Will noch nicht zu viel dazu sagen, der Anfang liest sich jedenfalls sehr vielversprechend.
 
John D. MacDonald: Dress Her in Indigo

das glaub ich 13. Travis McGee-Buch mit der Frabe im Namen

einfach ein Klassiker
 
"Blackout" von Marc Elsberg - zumindest versuche ich es, der Anfang ist nicht sonderlich fesselnd...
 
" Die Mythologie der Griechen" ( Untertitel: "Götter, Menschen&Heroen" )von Karl Kerènyi, Klett-Cotta, TB
Habe erst vor kurzer Zeit damit begonnen.
Er faßt übersichtlich die gesamte griechische Mythologie erzählend, in einzelnen Abschnitten, sehr gut zusammen und gibt auch Erklärungen und Erläuterungen dazu. Zusammenhänge werden gut verständlich erklärt im dichten "Mythologie-Dschungel". Für Freunde der klassischen Literatur des Altertums sehr zu empfehlen!:daumen:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben