was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Furioses Wien von Haral Havas - Was es in Wien so alles gibt und vlt. doch nicht kennt.
 
Sibylle Lewitscharoff "Apostoloff"

...eine Mischung aus Reisebericht, Familiengeschichte und Groteske. Eine Ich-Erzählerin aus Stuttgart und ihre Schwester lassen sich von einem Mann namens Rumen Apostoloff durch Bulgarien chauffieren. Dabei geschieht nicht viel, aber die geschwätzige Erzählerin, deren Vater aus Bulgarien stammte, giftet nicht nur gegen so gut wie alles, was sie auf der Reise sieht, sondern erinnert sich auch an Einzelheiten der Familiengeschichte und einen skurrilen Trauerzug, mit dem sie und ihre Schwester nach Sofia kamen.

Prädikat: Sehr empfehlenswert!
 
Sibylle Lewitscharoff "Apostoloff"

...eine Mischung aus Reisebericht, Familiengeschichte und Groteske. Eine Ich-Erzählerin aus Stuttgart und ihre Schwester lassen sich von einem Mann namens Rumen Apostoloff durch Bulgarien chauffieren. Dabei geschieht nicht viel, aber die geschwätzige Erzählerin, deren Vater aus Bulgarien stammte, giftet nicht nur gegen so gut wie alles, was sie auf der Reise sieht, sondern erinnert sich auch an Einzelheiten der Familiengeschichte und einen skurrilen Trauerzug, mit dem sie und ihre Schwester nach Sofia kamen.

Prädikat: Sehr empfehlenswert!

Klingt ganz nach meinem Lesegeschmack. Habs mir gleich mal auf den Wunschzettel auf amazon gelegt.
 
neben Stress und Kind gehen nur Krimis u.ä.

Simon Beckett: Obsession - kenne Besseres von ihm

Jetzt freu ich mich auf Neil Gaiman - American Gods
 
Bereits fertig:
Terry Pratchett - The Colour Of Magic

Aktuell:
Terry Pratchett - The Light Fantastic

Die beiden Büche sind die ersten zwei der Magier Serie aus den Scheibenwelt Romanen.

Die Scheibenwelt ist eine fiktive Welt die eine Scheibe ist, welche auf dem Rücken von vier Elefanten liegt die wiederum auf dem Panzer einer galaktischen Schildkröte stehen welche durchs All wandert. Fantasy, Zauberei, Wortwitz, sehr unterhaltsam.

Aus dem Scheibenwelt-Zyklus gibt es ca. 40 Romane, also der Stoff geht lange nicht aus ;-).

Aus dem Anhang des ersten Buches möchte ich euch folgende Zeilen nicht vorenthalten:

---SNIP---
About the Author

Terry Pratchett lives in England, an island off the coast of France, where he spends his time writing Discworld novels in accordance with the Very String Antrophic Principle, which holds that the entire Purpose of the Universe is to make possible a being that will live in England, an island off the coast of France, and spend his time writing Discworld novels. Which is exactly what it does. Which proves the whole business true.
Any questions?
---SNAP---

lg
ischaunua
 
Zettel´s Traum - Arno Schmidt
Steht schon einige Zeit in unserem Bücherschrank, und ich werde mich langsam herantasten und jeden Tag einige Seiten lesen.
 
wie schon geschrieben, Neil Gaiman: American Gods...wie alle seine Bücher fantastisch, bizarr - grandios.
 
Zur Zeit endlich: Vilars "Der dressierte Mann"


Ausgesprochen unterhaltsam, so muß gut gemachte Satire sein. :mrgreen:
 
Martin Sutter "Allmen und die Dahlien"

Krimis sind zwar nicht unbedigt meine Lieblingslektüre, aber ich mag die Art, wie Sutter Gesichten erzählt.
 
neu gekauft:
John Steinbeck
- Das Tal des Himmels
- Die Reise mit Charley
- Von Mäusen und Menschen (das wollte ich einfach neu im Bücherschrank stehen haben)
 
Zurück
Oben