was lest ihr gerade? - der literaturthread!

"Die Klavierspielerin" war nicht so ganz mein Fall, "Die Kinder der Toten" fand ich hingegen interessant, wenn auch anstrengend zu lesen.
 
Ein Sachbuch mit dem Titel "Was ist Licht", eins über Schamanismus, eins über das Gehirn, Wörterbücher manchmal und eins über Bionik. Für den Rest bin ich zu phantasielos.
 
Im Moment lese ich "Voll Speed" von Moritz Matthies, der leichten Literatur zugehörig.
 
Ich hab gerade mit Chronic City von Jonathan Lethem gefunden, so weit, so empfehlbar.
 
naja, hab mich jetzt in Schottland und davor und danach mit leichterer Kost auseinandergesetzt von dort...to get into it
Sarah Hayne: Tower of Silence: ein ziemlich grausliches Buch über das Schicksal mehrer Kinder, die durch eine Entführung und Morde in Indien in den 50ern später in einem Kaff in Schottland irgendwie zusammentreffen

Ian Rankin: Doors Open, der Superstar des schottischen Krimis schreibt ein abgefahrenes Buch über einen Multimillionär, der - weil er sich verwirklichen will - einen großen Raub mit Freunden inszeniert und in den tiefen Gewässern der Unterwelt landet...cool. Und wie immer, mit Rankin geht man jeden Schritt durch Edinburgh mit, I love him.
 
Fjodor Dostojewski
" Der Spieler"
Roman......enthält autobiographische Züge des Autors, der selbst der Spielsucht verfallen war...interessantes Werk!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ian Rankin: Doors Open, der Superstar des schottischen Krimis schreibt ein abgefahrenes Buch über einen Multimillionär, der - weil er sich verwirklichen will - einen großen Raub mit Freunden inszeniert und in den tiefen Gewässern der Unterwelt landet...cool. Und wie immer, mit Rankin geht man jeden Schritt durch Edinburgh mit, I love him.

von ian rankin hab ich auch schon einige gelesen, sie sind streckenweise ein wenig.....langsam....dahinplätschernd.....aber alleine die figur des insp. rebus wiegt das alles auf ....
liest du sie in englisch oder deutsch?

kate atkinson: die vierte schwester, jackson brodie, der schon alles gemacht hat. sas, polizist,privatdedektiv.....er soll einen 30 jahre zurückliegenden fall aufklären

kate atkinson: liebesdienste, absolut genial, wie sich die wege der akteure immer wieder kreuzen und sich erst zum schluss herausstellt, warum....der privatdedektiv jackson brodie stolpert von einem malheur ins andere.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Die Biografie von Steve Jobs ... immer wieder inspirierend und zugleich ein Wegweiser für mein zukünftiges Handeln.
 
"Komm süßer Tod" von Wolf Haas - wirklich extremst komisches Buch, auch schnell mal als Zwischenlektüre gelesen.
Ich zerkugel mich jedenfalls bei fast jeder Seite!
 
Momentan lese ich gerade Günter Grass - Die Blechtrommel und dann möchte ich beim zweiten Band von Leo N. Tolstoi - Krieg und Frieden beginnen.
Ich lese momentan eher die Klassiker, da ich die Matura nebenberuflich nachhole und ich zwecks Zeiteinteilung eine gewisse Auswahl treffen muss.

Es gab aber auch Sachbücher die ich regelrecht verschlungen habe... z.B.: Brian Greene - Der Stoff, aus dem der Kosmos ist.
 
Momentan lese ich gerade Günter Grass - Die Blechtrommel und dann möchte ich beim zweiten Band von Leo N. Tolstoi - Krieg und Frieden beginnen.
Ich lese momentan eher die Klassiker, da ich die Matura nebenberuflich nachhole und ich zwecks Zeiteinteilung eine gewisse Auswahl treffen muss.

Beide Werke stehen in meinem Bücherschrank, wobei mir Tolstoi´s Krieg und Frieden besser gefällt. Grass gehört nicht zu meinen Lieblingsautoren.
Ich lese gerade
Der Fänger im Roggen, J.D. Salinger
Extra gekauft, weil mir danach war, und das Buch in meiner Sammlung noch fehlte.
 
von ian rankin hab ich auch schon einige gelesen, sie sind streckenweise ein wenig.....langsam....dahinplätschernd.....aber alleine die figur des insp. rebus wiegt das alles auf ....
liest du sie in englisch oder deutsch?

kate atkinson: die vierte schwester, jackson brodie, der schon alles gemacht hat. sas, polizist,privatdedektiv.....er soll einen 30 jahre zurückliegenden fall aufklären

kate atkinson: liebesdienste, absolut genial, wie sich die wege der akteure immer wieder kreuzen und sich erst zum schluss herausstellt, warum....der privatdedektiv jackson brodie stolpert von einem malheur ins andere.....

hab alle Rebus-Bücher bis auf eines auf Englisch gelesen
in Edinburgh hab ich mit Freude gesehen, dass es jetzt ein neues gibt :)
Ich mag die sehr
 
Beide Werke stehen in meinem Bücherschrank, wobei mir Tolstoi´s Krieg und Frieden besser gefällt. Grass gehört nicht zu meinen Lieblingsautoren.
Ich lese gerade
Der Fänger im Roggen, J.D. Salinger
Extra gekauft, weil mir danach war, und das Buch in meiner Sammlung noch fehlte.

Lisa, ich glaube, wir zwei könnten tatsächlich mal unsere Bücherregale tauschen, und es würde niemanden auffallen. :) Grass, Tolstoi und Salinger sind auch bei mir vertreten, wobei es mir so geht wie dir: Mit Grass habe ich eher meine Probleme, so fand ich "Die Blechtrommel" zwar interessant, aber irgendwie - v.a. stilistisch - auch unausgegoren. Tolstoi hingegen mag ich sehr, und "Krieg und Frieden" ist mein Favorit von ihm. Den Salinger habe ich letztes Jahr gelesen, hat mir gut gefallen. Ich finde, dass er eine gute Sommerlektüre ist. Bin schon gespannt auf deine Meinung zu dem Buch.
 
Zurück
Oben