was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Störungsmeldungen Von Wolf Hansen Ein Erfolgsmensch stürzt ab .
gar nicht schlecht
 
"White Fire" von Douglas Preston und Lincoln Child

mal wieder ein weiterer typischer Pendergast Roman... ;)
 
Zum zweiten Mal "Die bezaubernde Florentinerin" von Salman Rushdie.

Kein Buch für die Öffentlichkeit, so oft, wie ich bei der Lektüre lauthals auflachen muss.
 
"Die Schlafwandler" - "Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog", Autor: Christopher Clark, Verlag: Deutsche Verlagsanstalt, Neuerscheinung, gebunden....zu Weihnachten bekommen:virus:, ziemlich dick, heute angefangen zu lesen und schon spannend!...für historisch interessierte Lauser hier sehr zu empfehlen;) (..klassische Sagen des Altertums rennen nebenbei weiter, da kompliziert, lese ich schon 1000 Jahre dran:roll:...)
 
Terry Prattchet ... Die Lange Erde ... MAl was anderes von ihm.

Der hat auch was anderes geschrieben? :shock:
Sag mal Bescheid, wie es war, wenn du fertig gelesen hast.

Ich les grad was profanes

Megan Heatfield, Der letzte Drachenlord..
 
Der hat auch was anderes geschrieben? :shock:
Sag mal Bescheid, wie es war, wenn du fertig gelesen hast.

Ja hat er ... die Wühler z.B. oder Starda (wo er die Idee einer Scheibenwelt ersten Mal vorstellt)
Und bis jetzt ist Die Lange Erde wirklich gut.
 
Ja hat er ... die Wühler z.B. oder Starda (wo er die Idee einer Scheibenwelt ersten Mal vorstellt)
Und bis jetzt ist Die Lange Erde wirklich gut.

Die lange Erde hat mir auch sehr gefallen. Meistens lese ich jedes Jahr diesen Abschnit im Regal durch. Zum Jahreswechsel z.Bsp. alle vier Bände um die Kleinen Freien Männer und Tiffany Weh hintereinander weg. Es wird nie fad und immer wieder entdecke ich Neues.
Anhang anzeigen 1075285
 
"Die Schlafwandler" - "Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog", Autor: Christopher Clark, Verlag: Deutsche Verlagsanstalt, Neuerscheinung, gebunden....zu Weihnachten bekommen:virus:, ziemlich dick, heute angefangen zu lesen und schon spannend!...für historisch interessierte Lauser hier sehr zu empfehlen;) (..klassische Sagen des Altertums rennen nebenbei weiter, da kompliziert, lese ich schon 1000 Jahre dran:roll:...)
Über die Anschaffung des Buches "Die Schlafwandler" habe ich auch schon nachgedacht. Scheint also wirklich lesenswert zu sein. Gerade habe ich einmal mehr "Im Westen nichts Neues" von Remarque gelesen.
 
Gerade beendet: The Wonderful Wizard of Oz von L. Frank Baum. Nettes Buch, hat man innerhalb von 3 Stunden locker durch. Jetzt freue ich mich darauf, den Film zu sehen.
 
Heute angefangen: "Die Memoiren einer Überlebenden" von Doris Lessing. Bis jetzt (die ersten 50 Seiten) sehr empfehlenswert, stilistisch einfach atemberaubend.
 
Heute angefangen: "Die Memoiren einer Überlebenden" von Doris Lessing. Bis jetzt (die ersten 50 Seiten) sehr empfehlenswert, stilistisch einfach atemberaubend.

Was hat sie denn überlebt..:fragezeichen:

The Wizard of Oz in der neuen Version ist nicht so gut...besser ist der Film mit Judy Garland aus den 30igern. Der hat mehr Charme und wird dem Buch auch besser gerecht..:)
 
Zurück
Oben