was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Gestern ausgelesen: Anja Jardine "Als der Mond vom Himmel fiel" - nette Erzählungen, wenn auch ziemlich kurz. ;)
 
Habe das Wochenende "Er ist wieder da" von Timur Vermes gelesen, das ich zu Weihnachten von einem Freund bekommen habe. Na ja. Halblustig, ohne eigentlicher Story (eher ist das Ganze ein lang gezogener Sketch, wenn man so will) und unterm Strich erschreckend harmlos und verharmlosend. Die Grundidee hätte das Zeug gehabt zu einer absolut bissigen Sozialkritik (man hätte aufdecken können, wie sich die Masse an Mitläufern in der aktuellen Generation verhält), aber Adi als Kasperl durchs Fernsehen hopsen zu lassen, war dann doch viel zu wenig. Fazit: Eine gute Grundidee, die aber letztlich gegen die Wand gefahren wurde.
 
Gone Girl von Gillian Flynn

@sierracorleone: Aber Fitzek hat schon ein paar gute Bücher. Der Augenjäger/sammler fand ich sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, und heute fange ich mit dem letzten Kurzroman von Philip Roth an: "Nemesis".
 
Janwillem Van de Weetering - De Gier im Zwielicht: wie immer völlig abgefahren, wenn man die Bücher dieses Autors kennt, diesmal eine völlig skurrile Geschichte in Maine, aber sehr gut, mit den klassischen Akteuren Grijpstra, De Gier und Commissaris...

Khaled Hosseini - And the Mountains Echoed: nach dem grandiosen "Kite Runner" und dem berührenden "Sunsets" das dritte Buch des Exil-Afghanen. Hat mich am Anfang unendlich gefesselt, war großartig, aber am Ende hat Hosseini irgendwie den faden verloren, den Plot, das zerfranst sich und hat kein Ende, ufert aus, leider...aber trotzdem gut

Neil Gaiman - The Oceam at the End of the Lane: wow, ein saucooles Buch, an sich bei Gaiman unter "for all readers" eingestuft ( im Gegensatz zu seinen "for adults"-Büchern ) das ist ein sehr sehr feines Buch, wunderbar.
 
Der große Trip - Tausend Meilen durch die Wildnis zu mir selbst
von Cheryl Strayed
 
Salman Rushdie: The Enchantress of Florence - der wohl bildgewaltigste Autor der Gegenwart. Fantastisch.
 
Salman Rushdie ist großartig, ja. Ich liebe besonders Des Mauren letzter Seufzer und Der Boden unter ihren Füßen sehr.

Gerade lese ich The Goldfinch von Donna Tartt. Auch ein hervorragendes Buch.
 
Salman Rushdie ist großartig, ja. Ich liebe besonders Des Mauren letzter Seufzer und Der Boden unter ihren Füßen sehr.

Gerade lese ich The Goldfinch von Donna Tartt. Auch ein hervorragendes Buch.

ich hab ja so ca alles von Rushdie gelesen, den "Boden unter ihren Füßen" find ich sein schlechtestes und langweiligstes Buch, und "Wut" ist auch nicht so gut, aber es gibt ja sein großartiges Buch über Nikaragua, " Das Lächeln des Jaguar", und auch "Harun und das Meer der Geschichten" und dann das neue "Luka und das Lebensfeuer" - alle sensationell, aber die frühen Bücher, also "Mitternachtskinder", "Grimus", "Shame", sind a Wahnsinn, die sind so wahnsinnig gut, und die neueren, wie "Shalimar" und "The Princess of Florence" auch...nur die "Satanischen Verse" hab ich eher mühsam gefunden

Ich les jetzt den 2. Jonas Jonasson - "The Girl Who Saved the King of Sweden"...nach etwa 50 Seiten sag ich mal...kann was werden :)
 
Okay, hier meine Rushdie-Bestenliste:

1. Des Mauren letzter Seufzer
2. Der Boden unter ihren Füßen
3. Die bezaubernde Florentinerin
4. Mitternachtskinder
5. Shalimar der Narr
6. Scham und Schande
7. Grimus
8. Harun und das Meer der Geschichten
9. Osten, Westen
10. Die satanischen Verse
11. Wut

Und selbst "Wut" fand ich nicht schlecht. "Die satanischen Verse" habe ich einfach nicht ausreichend verstanden - vielleicht auch zu früh gelesen. "Das Lächeln des Jaguars" und "Luka und das Lebensfeuer" fehlen mir noch.
 
Zurück
Oben