was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Ich krame ja immer gern in Wühltischen mit preisreduzierten Mängelexemplaren, und hab dabei meistens ein glückliches Händchen. So auch mit:

Walter Moers, "Rumo & Die Wunder im Dunkeln"

Wer hätte gedacht dass der geistige Vater des Kleinen Arschlochs so coole Bücher schreibt? Hier ist alles da was zu einem guten Fantasyroman dazu gehört. Die latent schmalzige Theatralik, die diese oft zu eigen haben, fehlt dabei allerdings, und wird durch eine gute Portion Humor ersetzt. Kurzweilige Unterhaltung mit überaus sympathischen Wolpertingern und anderen schrägen Kreaturen. :liebe::up:
 
dann fang mal an ;) und nein, kannst du was empfehlen?
Kant für Anfänger: Die Kritik der reinen Vernunft von Ralf Ludwig | dtv ;)......lese ich schon länger immer zwischendurch, erklärt sehr gut&verständlich "Kant"s "Kritik der reinen Vernunft": Was können wir wissen?. Ich würde dieses Buch vor der Lektüre der original-Texte Kants vorschlagen. ( ...diese Reihe gibt es auch zu "Der kategorische Imperativ" - Was sollen wir tun? - und zu "Kritik der Urteilskraft" - Was können wir hoffen? - alle 3 sehr gut! ;) , zum Einsteigen sehr gut geeignet!:up: )

.......Biographie "Cicero" weiterlesen.....sehr gute Bio:up: ( siehe vorher ), "Die Welt von gestern"/Stefan Zweig fertig, sehr schön! :up:
 
Zeit für Männlichkeit von Diana und Michael Richardson.
Die Yonimassage von Michaela Riedl

Beide Bücher stelle sollte Mann in seinem Leben gelesen haben.

Ein must do to um Frauen anders zu Begegnen!
 
Oblomow von Gotscharow. ... aber echt jetzt, ärger als valium. penn dauernd weg ob der oblomowerei!!!
Keiner Wunder, der liegt zu Beginn gut und gern 200 Seiten lang im Bett

Bei uns sieht die literarische Verteilung gerade wie folgt aus:

Er: Wolfram von Eschenbach - Parzival
Die Wiege des sexuellen Subtextes
"Dort kommt ein Ritter auf uns zu, dem die Lanze senkrecht steht - [...]"

Sie: Maze Runner und Dune
 
Historischer Roman zur Zeit "König Ludwig II" von Bayern, Ende des 19. Jahrhunderts, des letzten Lebensabschnitts "König Ludwig II". Die ominösen Umstände der Absetzung des bayerischen Königs sowie dessen bis heute ungeklärter Tod sind das Haupthema dieses zwar nach wahren historischen Ereignissen stattfindenden aber doch fiktiven historischen Romans ( eigentlich schon fast Kriminalromans ) ....noch nix gelesen hab`, erst heute, eigentlich "jetzt" bekommen per Post von "Amazon" und gerade ausgepackt, liegt neben zerknülltem Brief/Paketkuvert vor mir am Schreibtisch:haha:.....Infos folgen!....neugierig sei....;)

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Inhaltsangabe aus Internet:
Hochverrat Frühjahr 1886. Die bayerische Regierung entscheidet sich endgültig, mit aller Härte gegen König Ludwig II. vorzugehen. Sie lässt den exzentrischen Herrscher für geisteskrank erklären und verhaften. Aber es bleibt ein Problem: Der lebende Ludwig würde so lange König sein, bis er stirbt – so sieht es die Verfassung vor ...
 
zum wiederholten male der schüler gerber von friedrich torberg

ein buch, dass mich immer wieder mitnimmt und dass ich alle jahre mal wieder lese
 
Zurück
Oben