was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Andrej Djakow - Metro 2033: Die Reise in die Dunkelheit [DE]
Tja.. was soll ich sagen, Djakow ist der bessere Glukhowski. Man könnte meinen, dass das Ganze "Miniversum" von Metro 2033 seine Idee war. Unglaublich gut. Wird Zeit für eine Verfilmung!

Stephen King - ES [DE-Hörbuch]
Naja.. hm... als Hörbuch.. ich weiß ja nicht. Ein so langer Roman, ernsthaft? Aber gut David Nathan sorgt für die richtige Atmosphäre, auch wenn's Monate dauern wird, bis ich fertig damit bin. Ansonsten scheint das Buch eh unnötig lang zu sein. Ja, kommt nur her! Wattebäuscht mich, mich Häretiker! :grantig:

Paul S. Kemp - Lords of the Sith [EN-Hörbuch]
Gibt es leider noch nicht in Deutsch, von daher muss das Englische her halten; wobei ich sagen muss, dass mir das als Hörbuch echt gut gefällt, besonders die Stimme von Vader entspricht ziemlich dem Original. :shock:

PS

Tolstoi's Leinwandmesser ist in der Warteschlange. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
the late Terry Pratchett: Monstrous Regiment - eine wunderbare Verarschung des Militärs
 
Sergio Pitol: "Drosseln begraben"

Eine Sammlung der besten Kurzgeschichten des bei uns relativ unbekannten mexikanischen Autors.
 
Frage mich grad woher ihr alle diese.. Buchtipps (?) habt. Hier werden Sachen gelistet, die mir total fremd sind. Seien es Buchautoren oder eben solche Werke. :hmm:

Bin wohl doch zu viel vom Mainstream misshandelt worden, scheinbar.
 
Im Rahmen der Bewegeung "Taste The Waste" das Buch "Die Essensvernichter" von Stefan Kreutzberger und Valentin Thurn. Schockierende Tatsachen, die mit diesem Buch aber auch dem Kinofilm vor Augen geführt werden.
 
Next one: "Alles beginnt und endet im Kentucky Club". Erzählungen von Benjamin Alire Sáenz.
 
die schuld der anderen - gila lustiger

meine urlaubslektüre war ein blick hinter die fassade der französischen gesellschaft - und die ist in vielen dingen unserer nicht unähnlich.
 
Die Tote im Cellokasten von Peter Natter, ein Vorarlbergkrimi versucht sich.
 
Zurück
Oben