was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Hallo Leseratten

Kennt wer von euch das Buch "Yuval Harari-Eine kurze Geschichte der Menschheit"?

Ich habe das Buch von einem Freund wärmstens empfohlen bekommen, aber alle seine bisherigen Buchempfehlungen setzten bisher ein Philosophie Studium voraus und waren daher für mich dann doch zu hoch, bzw. setzten Kontexte zu hochphilosophischen Literatur voraus um sie vollständig zu verstehen.
 
Hallo Leseratten

Kennt wer von euch das Buch "Yuval Harari-Eine kurze Geschichte der Menschheit"?

Ich habe das Buch von einem Freund wärmstens empfohlen bekommen, aber alle seine bisherigen Buchempfehlungen setzten bisher ein Philosophie Studium voraus und waren daher für mich dann doch zu hoch, bzw. setzten Kontexte zu hochphilosophischen Literatur voraus um sie vollständig zu verstehen.
Wieso probierst du es nicht mal mit einem von meinen Büchern? :D Da brauchst du definitiv kein Philosophie-Studium :D
 
Hab mir endlich meinen (ersten) eBook-Reader geholt und bin total zufrieden. Laut Reviews eine Innovation, was der Tolino 4 HD zu bieten hat; ein Lichtmodus in den Einstellungen, der die Augen zum Beispiel nachts bzw. Abends entspannen und schonen soll, genannt: Blaulichtfilter. Falls jemand ein iPhone hat, weiß was ich meine, nennt sich dort jedoch Nightshift. Schade, dass es keinen Audio-Eingang besitzt; ich würd gern meine Hörbücher weiter hören, aber da muss wohl das Smartphone weiter herhalten.

Ein paar Schtiempaanck-Romane hab ich mir auch besorgt. Noch lese ich davon aber nichts.

Wichtig: Falls jemand sehr gute, ja mainstream-belastete Bücher aus dem Steampunk-Genre kennt: bitte mich wissen lassen!
Mir gefällt dieser Stil genauso gut wie Cyberpunk.


Leo Tolstoi - Der Leinwandmesser [DE]
Lange genug gewartet; war nur eine Frage der Zeit, bis ich mir endlich mal vorgenommen habe, ein ganzes Buch von Tolstoi durchzulesen, wo ich doch bereits damals schon immer wieder Zitate und Abschnitte - aufgrund einer Kurzbiographie von Tolstoi - in mich verschlungen habe. Schön geschrieben, kann aber nicht sagen, ob das dem Original entspricht. Im Deutschen erstrecken sich manche Bücher paar hundert Seiten mehr als das fremdsprachige Original - warum auch immer. Letzten Endes ist der Scheckige mehr (Christen-)Mensch als irgendwer von den Menschen selbst. So ein kluges Tier; und damit ist nicht der Homo Sapiens gemeint! *gg*

Christopher Moore - Der Kleine Dämonenberater [DE-Hörbuch]
Hmm, wird wohl Zeit mich als Moore-Fan zu outen. Die ulkige Vampir-Trilogie - die Agape und Romantik von einer Twilight-Saga in den Schatten stellt* - war ja für mich schon ein geniales Produkt, das für Lachsalven en mass sorgte. :cool: Der kleine Dämonenberater trieft nur so vor schwarzem Humor und lässt ein oder zwei bekannte Namen desöfteren erklingen, bei welchen man neugierig wird. Zufall? I dunno. Sprecher Simon Jäger lässt jede der Figuren einzigartig werden. Top!

*(höhöhö, wördspylll! Sou luschtisch .. Kein Glitzer-Glitzer-Scheißdreck! :F Gott sei Dank ...)

Tim Lebbon - ALIEN: In den Schatten [DE-Hörspiel]
Nichts ist mir bisher von diesem Autor bekannt, außer dass er allem Anschein nach ein Star Wars Buch geschrieben hat. Er schafft es Atmosphäre und Spannung gut einzubringen, genauso wie die Sprecher in diesem kleinen Nervenkitzel-Spektakel. Klare Empfehlung für Leute die SciFi und (Xenomorph-)Monster mögen.

Apropos Vampire:
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir endlich meinen (ersten) eBook-Reader geholt und bin total zufrieden. Laut Reversucht Innovation, was der Tolino 4 HD zu bieten hat; ein Lichtmodus in den Einstellunicht ngen, der die Augen zum Beispiel nachts bzw. Abends entspannen und schonen soll, genannt: Blaulichtfilter. Falls jemand ein iPhone hat, weiß was ich meine, nennt sich dort jedoch Nightshift. Schade, dass es keinen Audio-Eingang besitzt; ich würd gern meine Hörbücher weiter hören, aber da muss wohl das Smartphone weiter herhalten.

Ein paar Schtiempaanck-Romane hab ich mir auch besorgt. Noch lese ich davon aber nichts.

Wichtig: Falls jemand sehr gute, ja mainstream-belastete Bücher aus dem Steampunk-Genre kennt: bitte mich wissen lassen!
Mir gefällt dieser Stil genauso gut wie Cyberpunk.


Leo Tolstoi - Der Leinwandmesser [DE]
Lange genug gewartet; war nur eine Frage der Zeit, bis ich mir endlich mal vorgenommen habe, ein ganzes Buch von Tolstoi durchzulesen, wo ich doch bereits damals schon immer wieder Zitate und Abschnitte - aufgrund einer Kurzbiographie von Tolstoi - in mich verschlungen habe. Schön geschrieben, kann aber nicht sagen, ob das dem Original entspricht. Im Deutschen erstrecken sich manche Bücher paar hundert Seiten mehr als das fremdsprachige Original - warum auch immer. Letzten Endes ist der Scheckige mehr (Christen-)Mensch als irgendwer von den Menschen selbst. So ein kluges Tier; und damit ist nicht der Homo Sapiens gemeint! *gg*

Christopher Moore - Der Kleine Dämonenberater [DE-Hörbuch]
Hmm, wird wohl Zeit mich als Moore-Fan zu outen. Die ulkige Vampir-Trilogie - die Agape und Romantik von einer Twilight-Saga in den Schatten stellt* - war ja für mich schon ein geniales Produkt, das für Lachsalven en mass sorgte. :cool: Der kleine Dämonenberater trieft nur so vor schwarzem Humor und lässt ein oder zwei bekannte Namen desöfteren erklingen, bei welchen man neugierig wird. Zufall? I dunno. Sprecher Simon Jäger lässt jede der Figuren einzigartig werden. Top!

*(höhöhö, wördspylll! Sou luschtisch .. Kein Glitzer-Glitzer-Scheißdreck! :F Gott sei Dank ...)

Tim Lebbon - ALIEN: In den Schatten [DE-Hörspiel]
Nichts ist mir bisher von diesem Autor bekannt, außer dass er allem Anschein nach ein Star Wars Buch geschrieben hat. Er schafft es Atmosphäre und Spannung gut einzubringen, genauso wie die Sprecher in diesem kleinen Nervenkitzel-Spektakel. Klare Empfehlung für Leute die SciFi und (Xenomorph-)Monster mögen.

Apropos Vampire:
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
Steampunk - das ist ja mal interessant. Als kleine unbedeutende SF-Autorin habe ich mich auch zwischendurch in Steam- und Cyberpunk versucht :) Manchmal komme ich in meinen Erotikbüchern noch darauf zurück, aber leider nicht so oft, wie ich gern würde. Hab bis jetzt eine Vampirgeschichte geschrieben, zwei Near Future storys (Ace bzw. Love) und einige Fantasystorys auf die ich sehr stolz bin (Die Bräute des Gottkaisers) Vielleicht googelst du mich ja mal auf thalia.de unter 'Denise R. Leitner' :)
 
Zurück
Oben