was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Die mexikanische Trilogie von Yuri Herrera: "Abgesang des Königs", "Zeichen, die vom Weltende künden" und "Körperwanderung"

Unglaublich gut, sprachlich sehr individuell, sehr lakonisch.
 

.....sicher ein interessantes Buch,aber ich wollte eigentlich dieses Buch im neuen Jahr beginnen zu lesen und will es jetzt doch lesen:

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

....noch nicht begonnen, möchte mir zuvor noch einen Überblick verschaffen,aber schon drin geblättert: Sehr gut werden hier die globalen Zusammenhänge erläutert, weniger der chronologische geschichtliche Ablauf,mehr die historischen,wirtschaftlichen, soziologischen und kulturellen Zusammenhänge, jedoch genug historische Fakten&Abläufe zu finden....sehr dickes Buch....
( aus einer eigenen Reihe von Büchern nach Zeitabschnitten )

......neugierig sei :)
 
von herbert dutzler - die einsamkeit des bösen
sagen wir mal so: es geht ein bisschen zäh her
 
nach dem "hilarious" Tim Dorsey mit Atomic Lobster jetzt mal wieder klassische Krinimalliteratur aus den 1950ern, Dashiell Hammett, Red Harvest. Fein
 
Lafcadio Hearn - Japans Geister

Hearn reist Ende des 19 Jahrhunderts nach Japan und erzählt was er erlebt hat.
Eindrücke, Gespräche, seine Umgebung, japanische Geschichten und Sagen sowie Kultur und Religion beschreibt er sehr liebevoll und poetisch.
Man spürt in den Sätzen seine Liebe zu Japan.
 
Wirklich lesen tu ich zur Zeit nimmer. :unsicher:

Christopher Moore - Ein todsicherer Plan
[DE-Hörbuch]
Ich brauch es, verdammt oft.. intensiv.. emotionsreich.. es ist eine Sucht.. es nennt sich.. Lachkrampf mit Christopher Moore & Simon Jäger - oder so! Einziges Manko: ich hab leider das falsche Hörbuch gekauft; den zweiten Teil, wie ich jetzt erfahren durfte. Audible scheint den ersten Teil nicht mehr anzubieten. Hör ich mir das jetzt an oder begebe ich mich auf die Suche nach dem Heiligen Gral? :D

Jack Campbell - Die verschollene Flotte, Teil 1 [DE-Hörbuch]
Enterprise ohne Mr. Spock, oder so. Dafür aber mit einem recht zynischen Schiffflotten-Kommandeur. Welcher - abgesehen von seiner Selbstironie und seinen wirren Gedankengängen, mit amüsanten Sprüchen punkten kann. Captain "Black Jack" befindet sich eigentlich in einer ziemlich ausweglosen Situation und gerade das macht es so.. komisch. Für SciFi-Liebhaber, und vermutlich auch Zyniker, bestimmt empfehlenswert. :coffee:

Resümee zu Fitzek's Joshua Profil:
Nach Urzeiten hab ich jetzt das Joshua Profil von Fitzek - in der Hörbuch-Version - durch; und muss sagen: Geil. So manchen Fitzek-Anbetern scheint's weniger zu gefallen; ich fand's aber verdammt gut. Stellenweise wurde es ein wenig langatmig; vom Gefühl her aufgrund der Dialoge, dann aber setzt die Spannung gezielt ein. Das war, nach einer Empfehlung einer Bekannten, mein erster "Fitzek" und wer Filme ala "Minority Report" (jedoch ohne SciFi-Setting) mag, der sollte hier unbedingt zugreifen. Oh.. und zu einem gewissen Grad ist auch etwas Plot-Twist enthalten. Wobei "etwas" mMn noch untertrieben wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
einen ralf könig (fragt nicht welchen, ich hab die übersicht verloren)

Augustin

WIENER

was über sukkulenten

eine sammlung österreichischer anekdoten

hab ich schon mal den IKEA - katalog erwähnt? :D
 
mal eine frage in die runde:

woher bezieht ihr eure bücher?
buchhandlung ums eck? amazon? thalia? kindle? geborgt? bibliothek? gefladert? bookcrossing? flohmärkte? bibliotheksausrangierungen? von freunden auf die türschwelle gelegt bekommen?
 
fast ausschließlich buchhandlung schräg vis-a-vis, in ganz seltenen fällen in einer anderen buchhandlung in meiner nähe.
 
mal eine frage in die runde:

woher bezieht ihr eure bücher?
buchhandlung ums eck? amazon? thalia? kindle? geborgt? bibliothek? gefladert? bookcrossing? flohmärkte? bibliotheksausrangierungen? von freunden auf die türschwelle gelegt bekommen?

....."Amazon":up:......

Neben dem dickem Buch "1870 -1945", welches das ganze restliche Jahr laufen wird.....lese ich gerade
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
Joseph Roth: Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht

......:up:....wie immer bei "Joseph Roth".....
 
Je nach Lust und Laune.
Oft Buchhandlungen. Schmökern gerne mal im Urlaub durch Buchhandlungen.
Manchmal Amazon.
Früher als ein guter Freund noch in einer Buchhandlung gearbeitet hat hab ich mir das meiste bei ihm geholt.
Sonst Flohmärkte auch gerne und von freunden auf die türschwelle gelegt bekommen passiert auch öfter ;)
 
Zurück
Oben