was lest ihr gerade? - der literaturthread!

von Lukianenko "Quazi". Kommt mir ein bisschen aus der heutigen Sicht wie eine Art Schlüsselroman vor, in Moskau laufen lauter Zombies und ähnliche Wesen herum........ ;-)
 
Historischer Roman zur Zeit Engelbert Dollfuß`, Zwischenkriegszeit
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
Interessant!:), Schreibstil bissl enfernt vo einem "Thomas Mann":haha:, aber ist trotzdem nett zu lesen....



Joseph Maria Nechyba genießt seinen wohlverdienten Ruhestand. Was den pensionierten Ministerialrat und vormaligen Oberinspector des k. k. Polizeiagenteninstituts aber zunehmend beunruhigt, ist die politische Entwicklung: Österreich wird unter Kanzler Dollfuß aufgrund des kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes aus dem Jahr 1917 autoritär regiert. In Deutschland ist Hitler Reichskanzler. Der nationalsozialistische Terror setzt mit aller Macht ein und schwappt immer heftiger nach Österreich über. Hass, Intoleranz, Verleumdung und Unversöhnlichkeit sorgen für ein Klima der Zerrüttung.
 
Habt ihr auch manchmal das Gefühl ein Buch schon zu kennen, obwohl es vor 3 Monaten erst rausgekommen ist und ihr euch nicht erinnert, es gekauft zu haben?

Und in meiner Liste ist es auch nicht 🤔
Aber gut, man kann auch etwas vergessen zum eintragen
 
Habt ihr auch manchmal das Gefühl ein Buch schon zu kennen, obwohl es vor 3 Monaten erst rausgekommen ist und ihr euch nicht erinnert, es gekauft zu haben?

Und in meiner Liste ist es auch nicht 🤔
Aber gut, man kann auch etwas vergessen zum eintragen
ok Listen mache ich nicht.............
aber ich hab schon einmal ein Buch zweimal gekauft (Ringwelt).

Jetzt überlege ich grade, ich habe aus dem offenen Bücherschrank ein paar Krimis mitgenommen, Wallander und was von Hakan Nesser, und ein paar Gratisbücher auf dem Kobo..........hab in letzter Zeit relativ wenig gekauft.
Wenn ich beim offenen Bücherschrank vorbeikomme, nehme ich meistens das eine oder andere mit, so auf "Vorrat".
Die Hakan-Nesser-Krimis hat mir eine Frau empfohlen, die dort einen grade wieder abgelegt hat.
So komme ich oft zu Autoren, die ich sonst vielleicht gar nicht anschauen würde.
Die Kobo-Downloads sind auch ein bisschen auf Vorrat, ich habe gesehen, dass ich dort den letzten Krimi im vorigen Urlaub mal angefangen habe.
Vielleicht schaue ich auch wieder mal in die phantastische Bibliothek in Wien, eine Karte hab ich ja und es ist dort glaube ich auch noch alles gratis.

Kennt die jemand von euch?

Aus der Städtischen Bücherei hab ich mir auch wieder mal was ausgeliehen, ein paar Bücher von Eschbach (Teufelsgold war eins) und ein Kochbuch, Superkuchen, da muss ich mal einen versuchen.

Das mache ich auch öfter, ich leihe mir Kochbücher und wenn irgendeines gut ist, kaufe ich es.
 
1692552204305.jpeg
Historischer Roman, Romanbiographie über "Karl der Große", Mittelalter
.....historisch seriös gemacht, relativ spannend, historisch interessant, Schreibstil einfach, aber o.k :)



Vater Europas, Herrscher, Krieger und Heiliger. Auf dem Höhepunkt seiner Macht wird er im Petersdom vom Papst zum Kaiser gekrönt: Karl der Große, König der Franken und erster römisch-deutscher Kaiser. Er konnte nicht schreiben, aber versammelte die besten Gelehrten an seinem Hof. Er war unentweg in seinem riesigen Reich unterwegs und schlug als gefürchteter Kriegsherr Sachsen und Sarazenen. Er liebte seine Ehe- und Nebenfrauen ebenso wie seine zahlreichen Söhne und Töchter. Welche Kraft, welcher Wille eines Kerls – denn das bedeutet der Name Karl, – der die politische Landkarte Europas und die abendländische Kultur wesentlich geprägt hat.


 
Ein sehr unterhaltsames Buch. Bekannte haben mich aufmerksam gemacht, weil ich Good Omens auf Amazon Prime gesehen habe.
 
Kunsthistorische Romanbiographie um den Maler "Raffaello Sanzio da Urbino" :)

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Für an Kunst Interessierte:;)

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?


Beschreibung

Genie, Getriebener, Liebender: »Raffael - Das Lächeln der Madonna« ist der große historische Roman über Raffael Sanzio, der einer der bedeutendsten Maler der Renaissance war und letztes Jahr sein 500-jähriges Jubiläum feierte.

Raffael Sanzio gilt schon mit zwanzig Jahren als neuer Stern am Himmel der Renaissance. Doch es sind unruhige Zeiten in den italienischen Stadtstaaten. Der Maler führt ein rastloses Leben, lernt Michelangelo Buonarroti und Leonardo da Vinci kennen, verliebt sich in die junge Bäckerin Margherita Luti und ist doch ständig auf der Flucht vor den Mächtigen. Als Papst Julius II. ihn nach Rom ruft, um seine Gemächer neu zu gestalten, verstrickt Raffael sich immer tiefer in die Machtkämpfe einer der blutigsten, spannendsten und faszinierendsten Epochen der europäischen Geschichte.

»Noah Martins opulentes Renaissance-Epos hat alles, was ein historischer Roman braucht: faszinierende Figuren, eine packende Handlung und akribisch recherchierte Fakten. Ein sensationelles Debüt – und ein Muss für alle Liebhaber des Genres!« Daniel Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben