was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Ich habe gerade das Buch: Schuld von Ferdinand von Schirach gelesen... wie schon in seinem ersten Buch schreibt von Schirach über Fälle, die ihm in seiner Anwaltspraxis untergekommen sind. Der lakonische Berichtsstil hat etwas absolut fesselndes... die Geschichten sind faszinierend... traurig... komisch... absolut lesenswerte Lektüre :daumen:
 
snuff
chuck palahniuk
irgendwie ganz abgedreht
liest sich wie wenn bukowski 2010 noch gelebt hätte
 
Lese grade Gomorrha von Roberto Saviano... Einblicke in die neapolitanische Camorra... interessant zu lesen.
 
Lese grade Gomorrha von Roberto Saviano... Einblicke in die neapolitanische Camorra... interessant zu lesen.

Etwas langwierig aber im Aufbau sehr gut mit den Erklärungen der einzelnen Clans beschrieben. Der Autor lebt glaube ich noch immer versteckt.
 
Etwas langwierig aber im Aufbau sehr gut mit den Erklärungen der einzelnen Clans beschrieben. Der Autor lebt glaube ich noch immer versteckt.

Ich fand es nicht langwierig... denke eher, es war extrem schwierig all die verschiedenen Clans und ihre Verbindungen bzw. Verfeindungen darzustellen... ausserdem haben mir die philosophischen Ausführungen des Autors zu manchen Themen sehr gut gefallen... ein wirklich interessantes Buch ...

ich habe im Anschluss gleich noch Roberto Saviano - Das Gegenteil von Tod gelesen... ein schmales Bändchen mit zwei kurzen Geschichten, in denen es um junge Leute aus der Gegend ging, die ums Leben kamen, weil bzw. obwohl sie mit der Camorra nichts zu tun haben wollten... ein sehr nachdenklich stimmendes Buch
 
Lese grade Gomorrha von Roberto Saviano... Einblicke in die neapolitanische Camorra... interessant zu lesen.

hab ich auch gelesen, finde aber das es sich, z.b. wenn er eine halbe seite lang namen von leuten oder ortschaften aufzählt, ein bissl zaht!
 
Etwas langwierig aber im Aufbau sehr gut mit den Erklärungen der einzelnen Clans beschrieben. Der Autor lebt glaube ich noch immer versteckt.

jep, lebt meist in irgendwelchen kasernen oder abgelegenen häusern in italien versteckt, will italien aber nicht verlassen
 
Stefan Slupetzki - Der Fall des Lemming

mein erster, aber sicher nicht mein letzter lemming krimi.

Witzig, skurril, einfach lesenswert
 
Terry Pratchett: der Klub der unsichtbahren Gelehrten
Die Welt ist doch eine scheibe..... lol
 
Habe gerade von Erich Hackl - Familie Salzmann, Erzählung aus unserer Mitte gelesen... ein trauriges Buch... und erschütternd, was in Österreich nur 50 Jahre danach schon wieder alles möglich ist... wie alles von Hackl - lesenswert!


hab ich auch gelesen, finde aber das es sich, z.b. wenn er eine halbe seite lang namen von leuten oder ortschaften aufzählt, ein bissl zaht!

es sind vielleicht mal 4- 5 Zeilen mit Namen... und genau wegen dieser Zeilen lebt er jetzt unter Polizeischutz...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab grad von der Ingid Noll "Ehrenwort" fertig, dürfte ihr neuer Roman sein - so schön alltagsbösartig...............
 
zuletzt:
George Simenon - Brief an meinen Richter:
die Beichte eines selbstgerechten Arztes, eine heimliche Affäre, ein Tötungsdelikt, ein psychologisches Portrait - ein großes Buch des Vielschreibers
jetzt grad:
Terry Pratchett - Thief of Time: normalerweise gehe ich nie nach Buchkritiken der offiziellen Kritiker, aber yes, das ist wohl das beste Buch von Terry Pratchett. Die Auditors wollen - durch den Bau der perfekten Glas-Uhr und deren Inbetriebnahme - das Ende der Zeit und damit das Ende der Welt erwirken. Wäre da nicht DEATH und seine Enkelin Susan, und Lu-Tze, der (tibetanische) Mönch und sein Schüler Lobsang, der irgendwie nicht menschlich zu sein scheint, und Mme LeJean, die menschgewordene Auditorin, die Gefallen am menschlichen Dasein findet...

Grandios. Philosophisch, ironisch, witzig, spannend. Ein Meisterwerk.
 
Alte Freunde - neu Feinde von Philip Kerr
Roman über den Schwarzmarkt in der Nachkriegszeit um 1947
 
Max Frisch "Andorra"
Drama über die unrühmliche Rolle Andorras im 2.Weltkrieg. Andorra steht für jene Staaten, welche den Juden Schutz und Unterstützung verweigerten, um sich nicht mit den Nazis und ihren Verbündeten anzulegen.
 
Zurück
Oben