Welche Musik um BDSM-Session zu untermalen?

Liebe Katarina, liebe Andra!
:bussal:

Ihr werder wahrscheinlich lachen, aber ich hab schon Spaß in Gummi gehabt und dabei "ich hab ein knallrotes Gummiboot" gespielt ...
*lach* Da wär' ich gern dabei gewesen.
Ich mag Deine Ironie... :daumen:

Ich hab generell einen sehr rigiden Musikgeschmack, klassische Musik hört ungefähr mit Richard Strauss auf und "Unterhaltungsmusik" mit der verwendung eines bestimmten Typs von elektronischer "Musikgerätschaft". Bestimmte Stilrichtungen tun mir einfach körperlich weh ...
Dir will bestimmt niemand wissentlich wehtun.
 
Grüß Euch,

also ich würde meinen Musikgeschmack nicht unbedingt als ruhiger bezeichnen, Andra.
Nur finde ich, dass viele eben einfach keine Musik ist, sondern Lärm. Ich bin halt ein sehr audio/visueller Mensch.
Wenn das Setting nicht passt, dann wird es sehr ungemütlich.

Die falsche Musik (z.B. auf Parties) kann mir da ganz schell die gute Laune und Erotik zerstören.

Es darf durchaus etwas flotter und schneller sein.
Das geht von Pop/Rock bis Klassik.

Lieben Gruß,
Katarina
 
*lach* Da wär' ich gern dabei gewesen.
Ich mag Deine Ironie... :daumen:
140 000 Leute waren eh dabei ...

Dir will bestimmt niemand wissentlich wehtun.

Das ist mir schon bewußt, nur wenn ich es bei einer Party nur mit Gehörschutz aushalte, dann frag ich mich schon, irgendwie ...


Die falsche Musik (z.B. auf Parties) kann mir da ganz schell die gute Laune und Erotik zerstören.

Es gibt nix schlimmeres, als die falsche Musik auf einer Party. Nur bin ich draufgekommen, es ist irgendwie ein "Image", das "BDSM Veranstalter" glauben, erfüllen zu müssen. Düster soll es sein, möglichst viel elektronisch und möglichst laut. Keine Ahnung, wie sich das so entwickelt hat.

Liebe Grüße, Ihr beiden!
Rubberinchen
 
die von Lady Andra und LADY ANA gewählte musik gefällt mir auch recht gut. allerdings muss ich sagen dass ich nach gelungenen session mehr weis welche musik gespielt wurde da andere sinne wesentlich intensiver bearbeitet wurden.

aber es gäbe da schon musik mit der lady wohl mich ziemlich quälen könnte! hansi hinterseher und co.

das thema wurde ja noch nicht so angesprochen! musik als zusätzliche foltermethode *ggg*
(ohweh hoffe, dass dies jetzt nicht nachteilig wird für mich *fg+*)
 
Sorry, aber mit Lärm, für den man Oropacks braucht und der mir körperlich weh tut, mit dem setze ich mich nicht auseinander. Das hat nix mit Kunst zu tun
Man muss sich auch nicht mit allem auseinandersetzen. Nur ist es sicher klüger sich eines Urteiles zu enthalten über die Dinge, mit denen man sich gar nicht auseinandergesetzt hat.
"... and don't criticize what you can't understand", um es mit Bob Dylan zu sagen.
der ganze Technoquatsch mit bumbum und null Hirn ...
Null Hirn muss nicht schlecht sein. Musik gehört wohl zu den Dingen, bei denen es nicht immer schlecht sein muss, den Verstand abzuschalten und sich einfach den Eindrücken und Emotionen hinzugeben. Bumbum unter Stroboskopblitzen kann eine interessante sinnliche Erfahrung sein, auch wenn es primitiv ist.
Beim Manson wird mir nur eins - schlecht. Und zwar richtig. Das ist für mich keine Musik mehr, sondern nur mehr Lärm. Wie die Dita sich in den verlieben konnte, ist mir nach wie vor ein Rätsel ...
Vielleicht, weil sie ihn besser kennt als Du? Man mag die Musik grobschlächtig, die Texte plakativ und das Styling kindisch finden. Aber der Mensch hinter der Kunstfigur Marilyn Mansaon ist ein ruhiger, kluger Mann, der sich in Interviews auch zu politischen und weltanschaulichen Dingen äußern kann, ohne dass es peinlich platt wird.
Dita von Teese hingegen gibt sich als Opernball-Attaktion für Richard Lugner her ... (Das wäre Warner sicher urpeinlich, wenn er noch mit ihr zusammen wäre.)
 
Bei der letzten session wollte ich auch mal ausprobieren sie auch über die psychische ebene anzusprechen und wollte eine Musik suchen die fast ohne gesang ist und irgendwie Düster ist und...
Vielleicht muss es gar nicht düster sein. Zum Beispiel der Soundtrack zu A Clockwork Orange mit Rossini und Beethoven.
 
Man mag die Musik grobschlächtig, die Texte plakativ und das Styling kindisch finden.

Du hast es immer noch nicht verstanden. Musik, die mit bestimmten elektronischen Geräten gemacht wird, hat in ihrem Frequenzband einen Anteil , die mir körperlich weh tut. Wenn bei einer Anlage von einem offenbar hörgeschädigten DJ der Clirr so hoch gedreht wird, daß nur mehr Obertöne und Baßfrequenzen zu hören sind und die eigentliche Musik verloren geht, dann ist das nur mehr aua.
Nicht zuletzt wird bei Untersuchungen von Jugendlichen (z.B. der Stellung) festgestellt, daß das Hörvermögen extrem geschädigt ist.
Warum soll ich mir mein noch immer sehr gutes Gehör kaputt machen lassen? Warum soll ich mir einen Tinitus von dem Lärm holen?
Ich steh auf BDSM und nicht auf unkonsensuale Körperverletzung ...

Edit - warum soll Dita auf 150 000 Euro verzichten? Das ist ihr Job ...
 
Musik, die mit bestimmten elektronischen Geräten gemacht wird, hat in ihrem Frequenzband einen Anteil , die mir körperlich weh tut. Wenn bei einer Anlage von einem offenbar hörgeschädigten DJ der Clirr so hoch gedreht wird, daß nur mehr Obertöne und Baßfrequenzen zu hören sind und die eigentliche Musik verloren geht, dann ist das nur mehr aua.
Und was hat das mit Marilyn Manson zu tun?
Edit - warum soll Dita auf 150 000 Euro verzichten? Das ist ihr Job ...
Manche Menschen machen auch für Geld nicht alles. Allein schon weil ihnen ihr Image wichtig ist. Selbst wenn es kurzfristig ein schönes Honorar einbringt, kann es mittelfristig den Marktwert senken, wenn man sich für jeden Rummel hergibt. (Aber sie wird es schon nötig haben.)
Wenn Waterloo (der von Waterloo und Robinson) bei FPÖ-Veranstaltungen auftritt, kommt Dir das dann auch ganz normal vor, weil's halt sein Job ist?
 
Und was hat das mit Marilyn Manson zu tun?

Der fällt auch in genau diese Kategorie.

Manche Menschen machen auch für Geld nicht alles.

Es ist ihr Job, aus dem Martiniglasl zu springen. Es ist ihr Job, sich auf großen Empfängen zu zeigen. Dafür kassiert sie von Modeschöpfern Kohle. Und über den Lugner amüsiert sie sich köstlich ...
 
Das Schlimme ist dabei die falsche Musik, die die ganzs Stimmung zerstören kann oder sogar ins Gegenteil kehrt. Ich verziechte auf jeden Fall auf härtere Sachen aller "Rammstein", das geht gar nicht:mauer: - ruhige, untermalende Sachen sind absolut genial. Ich finde, daß sich sehr gut die Musik aus der Gothic-Szene eignet. Nicht alles, aber ein großer Teil. Da ich selber bei Gothic- sowie Fetischveranstaltungen auflege, hier nun meine Vorschläge.

"Dracul" ist schon die richtige Wahl, aber da nur die CD "Fellow me". Die ist wirklich spitze. Nicht so weit von Dracul entfernt "Umbra et Imago" mit den CD's "Träume, Sex und Tod" sowie "Infantile Spiele". Ein unbedingtes Muss - der Klassiker "Gothic Erotic". Bei den neueren CD einfach durchhören. Ja und wenn ich schon in diesem Kreis bin, dann die Lieblingsdomina von Mozart bzw. Dracul "Madeleine Le Roy" mit "Chateau Nour". Kommt aus dem gleichem Hause.

Immer gut sind:
"Die Form" einfach mal reinhören, "Seelenkrank" und "Blutengel". Und dann kann ich noch aus eigener Erfahrung die "Untoten" mit der CD "Die Blutgräfin" und einige Sachen aus dem Gothic-Electrobereich ans Hezr legen.

Was ich noch nicht ausprobiert habe, was ich mir aber sehr gut vorstellen könnte, wäre die Music der Neofolk- und Mittelaltergruppen wien "Faun", "Sieben", "Die verbannten Kinder Evas" oder auch "Dark Sanchuary" und "Sopor Aeternus". Da Fallen mir jetzt noch soviele ein, daß ich Lust bekomme, es mal auszuprobieren. Was ich mir dabei auch sehr gut vorstellen kann, wären die ruhigen Sachen von Mansons neuer CD.

Tja, das wären meine Vorschläge. Bei Interesse, fragt mich einfach, würde auch mal gerne bei einer Sitzung auflegen.

LG Euer LordXXX
 
Es ist ihr Job, aus dem Martiniglasl zu springen. Es ist ihr Job, sich auf großen Empfängen zu zeigen. Dafür kassiert sie von Modeschöpfern Kohle. Und über den Lugner amüsiert sie sich köstlich ...
Vielleicht amüsiert sich der Baumeister über Leute, deren Job es ist aus Martinigläsern zu springen.
Nein, in die Kategorie: verwendet eine Frequenz, die mir körperlich weh tut.
Die Dir körperlich weh tun. Anderen tun diese Frequenzen offenbar nicht weh. Also vielleicht sind Deine persönlichen Empfindlichkeiten eine schlechte Grundlage für allgemeine Urteile.
Man könnte zum Beispiel sagen, "Ich bin empfindlich gegenüber bestimmten Frequenzen, die ich auch bei Marilyn Manson heraushöre. Deshalb ist seine Musik nichts für mich.", anstatt: "Das ist für mich keine Musik mehr, sondern nur mehr Lärm." Damit könnte man sich die Diskussion sparen, ob Dein Urteil über Marilyn Manson gerecht ist.
 
Vielleicht amüsiert sich der Baumeister über Leute, deren Job es ist aus Martinigläsern zu springen..

Es sei ihm gegönnt.

Die Dir körperlich weh tun.

Nichts anderes hab ich geschrieben. Und wenn ich sehe, daß Moderatoren und Models bei einer Modeschau ebenfalls mit Oropacks herumrennen, weil sie den Lärm nicht aushalten, dann weis ich mich nicht allein mit meinem Urteil.
 
Nichts anderes hab ich geschrieben. Und wenn ich sehe, daß Moderatoren und Models bei einer Modeschau ebenfalls mit Oropacks herumrennen, weil sie den Lärm nicht aushalten, dann weis ich mich nicht allein mit meinem Urteil.
Ich verstehe überhaupt nicht, wovon Du redest. Geht es jetzt um bestimmte Musik, die Du schlecht findest, wie zum Beispiel Marilyn Manson? Oder um Musik, die Du vielleicht nicht schlecht findest, die Du aber wegen einer Überempflindlichkeit gegenüber bestimmten Frequenzen schwer erträgst? Oder geht es darum, dass häufig an öffentlichen Orten die Musik penetrant laut abgespielt wird?
Geht es um die Musik an sich oder um Anlagen, die zu laut aufgedreht werden?

Einmal schreibst Du von bestimmten Arten elektronischer Musik, wo die Frequenzen, die Du nicht magst, vorkommen, dann wieder davon, dass Bumbum-Techno kein Hirn habe, dann wieder von Marilyn Manson, was eigentlich klassische Rock-Musik ist mit Sänger, Bass, Gitarrist, Schlagzeuger, Keyboarder.

Also seien wir uns doch ehrlich: Früher war alles besser und womit sich die jungen Leute heute die Ohren ruinieren ist alles ganz schrecklich.
 
Zurück
Oben