welches hochzeitsgeschenk?

Registriert
11.6.2014
Beiträge
265
Reaktionen
221
Punkte
43
ein guter freund von mir heiratet in kürze. die hochzeit findet nur im engsten familienkreis statt, allerdings bin ich wohl zum essen am abend eingeladen.
bei der hochzeit sind so wie es scheint sein vater und schwester, ihr vater und bruder. beim essen dann noch ich und ein pärchen aus der nachbarschaft und eine freundin von ihr.
ich grüble jetzt wg einem hochzeitsgeschenk.
materiell ist alles vorhanden, zumindest fällt mir nix ein was sie gemeinsam brauchen könnten.

zu meinen fragen:
welchen wert (€) verschenkt man traditionell?
geld im kuvert ist mir zu unpersönlich, gutschein finde ich naja...

meine idee: ein bonsai (eine pflanze die im baumarkt oder bei bellaflora als bonsai verkauft wird) und diesen mit gefalteten geldscheinen behängen.

was haltet ihr von der bonsai idee?
hat jemand andere ideen oder passende geschenke selber erhalten oder verschenkt?
 
ich find ein dezentes kuvert auf jeden fall eleganter als wenn man:down: mit 'ner behängten staude daherkommt ... :D geldmässig hab ich es bei bekannten mit seinerzeit ATS 1.000 gehalten die ich dann auf € 100 aktualisiert habe. mehr nur bei sehr guten freunden oder familie. der ganze die tausend schönsten und kreativsten selbstgebastelten hochszeitsgeschenke krempel aus dem web und sonstwo interessiert in wahrheit eh keinen und landet in der regel am mist!

generell tendiere ich zu barem, soll sich dann jeder kaufen was er möchte! wenn's ein sehr guter freund ist kannst ihm ja noch heimlich einen gutschein für 'nen puffbesuch schenken ... :up:
 
ich find ein dezentes kuvert auf jeden fall eleganter als wenn man:down: mit 'ner behängten staude daherkommt ... :D geldmässig hab ich es bei bekannten mit seinerzeit ATS 1.000 gehalten die ich dann auf € 100 aktualisiert habe. mehr nur bei sehr guten freunden oder familie. der ganze die tausend schönsten und kreativsten selbstgebastelten hochszeitsgeschenke krempel aus dem web und sonstwo interessiert in wahrheit eh keinen und landet in der regel am mist!
das ist echt ein gutes argumet... und erspart mir auch das papierfalten und auf baum hängen....
 
Zur goldenen Hochzeit schenkten uns unsere Kinder eine Hochzeitsnacht in einem dafür berühmten Hotel: Wir schliefen in einer Hochzeitskutsche. Und zur diamantenen Hochzeit einen Ausflug mit einer historischen Dampfbahn. Etwas Ähnliches könnte ich mir Deinen Fall denken.
 
100 - 150 Euro werden angemessen sein. Ungefähr den Betrag, den man als Gast "kostet", verdoppeln.
Und keine ausgefallenen Ideen, eine schöne Glückwunschkarte mit ein paar persönlichen Worten, ist wirklich ausreichend. Nur unterschreiben nicht vergessen :D
 
Ich find' wenn so wenige Leute bei der Hochzeit sind wärs schon nett, das ganze nett zu verpacken oder es zumindest mit etwas zu kombinieren.

Bei so einem kleinen Kreis is es auch einfach was zu schenken, weils eh nicht so viel zum schleppen is. (fürs Hochzeitspaar)

Ich fänd' zum Beispiel ein Paar Stoffservietten mit Bestickung (Initialen oder Herr und Frau XY.. Mit dem Doppelring jeweils drauf) nett.
Sowas brauchen Sie nicht aufstellen oder rausräumen wenn jemand kommt...
Dazu ein paar Worte, dass man auch alltägliche Dinge zelebrieren kann und sich nicht (immer) dem Trott des Alltags hingeben muss.. (irgendsowas mit romantischen Touch)

Und im Kuvert mit den Worten is dann auch das Geld drin...
 
Ich schenke auch gerne eine Kombination aus Geld und einer persönlichen Kleinigkeit dazu.
Eine schöne Karte mit wohl überlegten Worten ist meiner Meinung nach auch völlig ausreichend.
Wie viel du schenken möchtest hängt natürlich von deinem Naheverhältnis ab. Aber @Mitglied #332954 hat die Fausregel eh schon erwähnt.

Ich find ja sowas als kleines Beigeschenk lustig :D :
Wasserwaage Haussegen zur Hochzeit

Obwohl mir die Idee mit den bestickten Stoffservietten von @Mitglied #252098 auch gut gefällt. :)
 
Erst letztens gab's die Diskussion über die "innovativen" Methoden, Geldgeschenke zu verpacken ... an den Bonsai hängen, geht ja noch, da gibt es viel schlimmere Ideen. Allgemeine Meinung war, lieber ganz einfach in ein Kuvert, wie @Mitglied #427072 geschrieben hat mit einer persönlichen Kleinigkeit.
 
Bei der letzten Hochzeit, auf der ich war, hab ich 200€ in eine Schatzkiste gegeben, vergraben und dann eine Schatzkarte und einen Spaten verschenkt. :smug::D
 
Es gibt viele Möglichkeiten, je nachdem, wie viel man ausgeben will und welche Hobbys das Brautpaar gerne hat.
Das fängt bei Dinner & Casino an, am Donauturm z.B. das Mondscheindinner, ein Helikopterrundflug, Dinner & Crime bis hin zu Raftingtour/Canyoning wenn sie abenteuerlustig sind.
Dazu ein Kuvert mit netten Worten sollte natürlich nicht fehlen.

Und wenn man so gar keine Ideen hat, auf jollydays oder jochen-schweizer kann man sich viele Anregungen holen.

Mr. Salt
 
Ich fand die wirklich persönlichen Hochzeitsgeschenke am besten. Nicht falsch verstehen, wir waren total überwältigt wie großzügig unsere Gäste mit Scheinen waren und waren sehr dankbar dafür. Aber so wenige ganz persönliche Geschenke sind extrem im Kopf geblieben :liebe::liebe:
Zb von einem sehr guten Freund ein Obstbaum. Ich hab mich gefreut wie irre und jedes Mal wenn ich ihn sehe, denke ich an ihn. Also finde ich so eine Pflanze schon sehr gut. Vielleicht mit einem lieben Text aller : Wenn ihr eure Liebe pflegt wie die Pflanze, aufblühen, wachsen bla bla... da bin ich nicht so gut im formulieren :D:D
 
Zb von einem sehr guten Freund ein Obstbaum. Ich hab mich gefreut wie irre und jedes Mal wenn ich ihn sehe, denke ich an ihn. Also finde ich so eine Pflanze schon sehr gut.

Je nachdem, wie sehr man das Hochzeitspaar mag, kann man entweder einen Familienbaum mit 3 Sorten, oder einen Manchinelbaum verschenken :D
 
:hmm: ich finde die Kombination aus etwas persönlichem und Geld ganz schön. ...sofern man nicht direkt eine gute Idee hat über die sich das Hochzeitspaar freuen würde :)

Geld kann man auch schön in einem Bilderrahmen drapieren :)
 
Zurück
Oben