welches hochzeitsgeschenk?

Als Geldgeschenk würde sich auch eine offizielle Philharmoniker-Goldmünze eignen. Gibt es in diversen Stückelungen, ist in jeder Bank zu Geld zu machen und ein bisschen eleganter als das Kuvert mit den Geldscheinen.
 
Bei der letzten Hochzeit, auf der ich war, hab ich 200€ in eine Schatzkiste gegeben, vergraben und dann eine Schatzkarte und einen Spaten verschenkt.

Zufälle gibt es… das habe ich auch schon gemacht!

Nur statt der Kohle habe ich einen Zettel mit einem Smiley reingelegt: :D

( :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich fand die wirklich persönlichen Hochzeitsgeschenke am besten.

dazu muss man den/die anderen aber wirklich gut kennen.


Zb von einem sehr guten Freund ein Obstbaum.

Nette Geste, wenn das Brautpaar sicher den Ort, an dem es gemeinsam alt werden wird, bereits bezogen hat. Dazu braucht man ein Grundstück, und es macht nicht viel Sinn, den Baum in einem Garten einzusetzen, den man nach einigen Jahren wieder verkauft.

Die paar Euro für einen Obstbaum hat man selbst, was Dich offenbar begeistert hat war die Geste, weil das für Dich aus irgend einem Grund was besonderes war (im Burgenland im Nachbarsdorf hat einer glaube letztes Jahr tausende Obstbäume umgeschnitten, weil es sich wirtschaftlich nicht rentiert).


Wenn man die Leute nicht so gut kennt, dass man was wirklich Passendes findet, sollte man die Finger davon lassen. Und man sollte hoffen, dass sich die Brautleute gut kennen (ist auch nicht immer der Fall) sonst bekommt bei der Hochzeit der Bräutigam von seinen Kumpels Rapid Devotionalien, und die Braut von ihren Freunden solche von der Austria .... ;)

LG Tom
 
Mit solchen Dingern kenn ich mich eh NULL aus... war 2 x im Leben genötigt auf einem Fussballplatz und fand es völlig öd :schulterzuck: sölbiges trotz Prügel mit der Sonntagsmesse.. :mad:
Naja da ich selber spielte und selber sport machen einen anderen zugang bietet mir nicht. Aber offtopic.
Ontopic ich sehs immer so je näher man jemand kennt desto persönlicher kann/soll das Geschenk sein. Wobei auch das erwähnte Geldkuvert durchaus kein unpersönliches geschenk ist. Wenn ich weiss das paar hat einen Traum für den (hausnummer einsetzen) € fehlen dann hat man sich auch mit dem Kuvert Gedanken gemacht
 
Hi,

Naja mit Rapid devotionalien ist man bei mir tatsächlich daneben aber kooooooooomplett

meine Großmutter was Austriafan (die war Fußballbegeistert, ein entfernter Verwandter hat in der Nationalmannschaft gespielt, beim Wunder von Cordoba) .... in der Schule waren bei mir alles Rapidler.

Ich selbst kann mit Rasenschach nicht viel anfangen ...

On Topic:

Das Problem ist halt, dass man bei einer Hochzeit idR. nur einen der Beschenkten gut kennt.

Ich habe mir die Schenkerei komplett abgestellt, erstens wusste ich nie, was ich den Leuten schenken soll, und mir haben die Leute immer nur Schrott geschenkt.

Wenn heutzutage irgendwer darauf bestehen sollte, mir was zu schenken, dann verweise ich ihn auf karitative Zwecke, man kann gerne in meinem Namen an SOS Kinderdörfer spenden, einen Baum in der Sahel Zone oder irgendeinem Regenwald pflanzen lassen, an Sea Shepherd oder Wikipedia spenden, .... da steht dann bei mir nicht irgendein Dreck als Staubfänger rum und wenigstens irgendwer hat was davon.

LG Tom
 
Ein Gutschein von 100 oder150 Euro von einen großen Kaufhaus in der Nähe ist immer gut,so kann das Brautpaar selber entscheiden was es Kaufen will
 
Meine letzte Hochzeitseinladung ist schon eine Weile her, aber damals hab ich den beiden einen Marillenbaum geschenkt. Im Topf versteckt haben sie dann beim Pflanzen diverse kleinere persönliche Geschenke und Kohle gefunden.
Mittlerweile trägt der Baum und ich bekomme jedes Jahr ein Glas Marmelade;).
 
Ah der Thread kommt ja wie gerufen. Sollte man auch etwas schenken wenn man nur zur Agape eingeladen ist?
 
ein guter freund von mir heiratet in kürze. die hochzeit findet nur im engsten familienkreis statt, allerdings bin ich wohl zum essen am abend eingeladen.
bei der hochzeit sind so wie es scheint sein vater und schwester, ihr vater und bruder. beim essen dann noch ich und ein pärchen aus der nachbarschaft und eine freundin von ihr.
ich grüble jetzt wg einem hochzeitsgeschenk.
materiell ist alles vorhanden, zumindest fällt mir nix ein was sie gemeinsam brauchen könnten.

zu meinen fragen:
welchen wert (€) verschenkt man traditionell?
geld im kuvert ist mir zu unpersönlich, gutschein finde ich naja...

meine idee: ein bonsai (eine pflanze die im baumarkt oder bei bellaflora als bonsai verkauft wird) und diesen mit gefalteten geldscheinen behängen.

was haltet ihr von der bonsai idee?
hat jemand andere ideen oder passende geschenke selber erhalten oder verschenkt?


haben wir schon gemacht, Geldschein Origami in Form von Vögel am Bonsai, was ich noch im Kopf hab sind da 250 Euro in kleinen Scheinen raufgegangen damit es einigermaßen nach etwas ausgesehen hat, also nicht die billigste Lösung
 
Habe zu meinem fünfzigsten einen Papierbaum geschenkt bekommen an jeden Ast waren ein zwei Euro Stück fest geklebt insgesamt waren es fünfzig Euro war auch nicht schlecht
 
Also wir haben in unsere hochzeitseinladungen gschrieben:

Geschenke tragen ist sehr schwer, drum nehmen wir ein auch gern kuvert.

Wer uns kein geld schenkt, dem werd ichs echt übel nehmen gg
 
Bei meiner zweiten Hochzeit hatten wir ein Buch gemacht in dem alle Sachen als Bild , jedes Teil hatte eine Seite für sich,was wir gene hätten oder was wir brauchten. Jeder konnte sich die Seite aus dem Buch heraus nehmen und uns das Teil auf den Bild schenken.
 
Bekannte haben mal ganz viele kleine Münzen in Beton gegossen. Das Brautpaar hatte eine riesengroße Freude damit. :verwirrt::rofl:
 
Zurück
Oben