Wem geht es genauso wie mir

H

Gast

(Gelöschter Account)
Hi,

Ich bin mittlerweile seit fast 2 Jahren verheiratet und mit meiner Frau davor 10 Jahre zusammen. Wir lieben uns, alles ist super, wenn da nicht das Problem wäre, dass sie durch eine Krankheit einfach keine Lust mehr auf Sex hätte. Mittlerweile sinds 2 Jahre die ich ohne Sex auskommen muss und schön langsam aber sicher zweifle ich an meinem Versprechen zur Monogamie.
Gibt es hier Leute denen es genauso ergeht? Habt ihr mit eurem Partner ein Abkommen, dass ihr was machen dürft ausserhalb der Beziehung?
Mir fehlt irgendwie die Bestätigung, dass ich noch sexuell anziehend bin.
Vielleicht findet sich ja hier auch eine Frau um einfach mal wieder ein paar erotische Gedanken auszutauschen, ein wenig zu flirten und vielleicht mal mehr. Genaueres zur Krankheit möchte ich hier öffentlich ned schreiben und ich hoffe ihr versteht das. Tipps wies wieder besser werden könnte habe ich zu tausenden und sie ist auch in Therapie aber hilft halt alles nix.
Wollt ich mal so los werden. Vielleicht ergibt sich ja ein gutes Gespräch.

Lg

Helmut.
 
Hy Helmut,

Rein pragmatisch betrachtet fallen mir zwei naheliegende Lösungsansätze ein:
a.) Mit der Partnerin über die "Qualen der Enthaltsamkeit" reden und schauen, ob und wie man damit gemeinsam umgeht.
b.) die Gewissensbisse überwinden, eine nette SW suchen und hin und wieder mal schön ausvögeln ;)

... und dann gäbe es noch
c.) "irgendein" Verhältnis anfangen
d.) Trennung und Neubeginn
e.) ??? ...

Eine Patentlösung für Dein Dilemma wird es nicht geben, aber ein paar Fragen will ich Dir noch mitgeben:
* Wie nimmt Deine Frau diese Situation wahr?
* Hast Du mit ihr schon mal über die für Dich quälende Situation gesprochen?
* Was verbindet Dich - abseits vom Eheversprechen - mit Deiner Frau?
* Wie würde es ihr gehen, wenn sie von Deinem "Fremdgang" (egal ob virtuell oder im RL) erfährt?
* Was willst eigentlich Du?


Viel Erfolg bei der Lösungssuche ;)
Silberrücken
 
du hast ja einmal eine kontaktanzeige aufgegeben: sex per skype. na jaaaaa. und das ist jetzt für dich keine untreue?

also so genau nimmst du es doch nicht mit der monogamie.
 
Bei einer Krankheit ist das natürlich schwierig...
Ich würd mal mit ihr reden, wie sie dazu steht, was sie dazu und auch zu Monogamie denkt, etc.

Und sonst würd ich eher zu einer SW gehen, als eine Affaire anzufangen. Bei einer Affaire können immer noch Gefühle ins Spiel kommen, was ich für problematisch halt. (Va wenn man sich noch liebt usw).

Oder, wenn man auch an der Liebe zweifelt, ists vl besser, sich gleich zu trennen, als den Partner zu hintergehen und dann vielleicht wegen einer anderen zu verlassen.
 
Lieber Helmut,
Du bist am falschen Dampfer! Wir schreiben das Jahr 2013 n. Chr. Ich empfehle Dir die Lektüre des Buches von Michael Mary: 5 Lügen, die Liebe betreffend. Um Dir Lust (!) darauf zu machen, ein paar Kernsätze:
- Die Idee der romantischen Liebe (und damit die Bindung von Sexualität an Ehe) ist erst knapp 200 Jahre alt
- leidenschaftliche Liebe zwischen Ehepartnern war verpönt und lächerlich...(es gibt nichts Schändlicheres, als seine eigene Frau wie eine Mätresse zu lieben)
- seit Menschengedenken sind Männer und Frauen vom Konflikt zwischen Partnerschaft und Sexualität betroffen: man kann nur BEGEHREN, was man nicht hat!
- Der Rückgang von Leidenschaft bis hin zum Erliegen der Sexualität in einer Langzeitbeziehung kann vorkommen und muß als völlig normal angesehen werden - Sexualität und Leidenschaft sind KEINE Kriterien funktionierender Lebenspartnerschaften. Diese braucht die Sexualität nicht, um ihren Wert zu rechtfertigen
- So wie im geschichtlichen Maßstab die Ehe durch die leidenschaftliche Liebe zerstört (!) wird, wird jede Beziehung durch diesen Anspruch dauernder Leidenschaft gestört bzw. zerstört. Wer nicht Opfer seiner eigenen, überzogenen Ansprüche werden will, tut gut daran, sich mit der Realität seiner Beziehung zu befassen, anstatt Idealen nachzueifern.
Alles klar?
Was Du tun kannst?
1.) Erotische Massagen kaufen (ist kein Fremdgehen, Du vögelst ja nicht, tut trotzdem unheimlich gut, die Mädels sind fesch und günstig ist es auch...vor allem verglichen mit echtem Fremdgehen)
2.) Deine Frau überzeugen / verführen zu erotischen Spielen aller Art, auch zu dritt, zu viert etc.
3.) Echte Polyamorie anstreben: eines der tauglichsten, zeitgemässen Konzepte (von körperlicher Anziehung und persönlicher Wertschätzung getragene, echte, offene Mehrfachbeziehungen mit unterschiedlicher sexueller Intensität zulassen und leben)
4.) Dich befreien und fremdgehen, mit allem Kopfweh, das dazugehört....aber so klingst Du nicht für mich....
5.) Pay6 in allen Varianten: auch das geht weniger ins Geld als Affäre, Zweitfrau, Scheidung usw.
5.) Es (die Geilheit) aufopfern für ihn am Kreuz (aber das schaffen ja nicht einmal Pfaffen, wenn sie ehrlich sind)
6.) Eine Kerze nehmen und sterben gehn
NUR: meine Lieblingsinschrift am Grabstein lautet: Die, die ihr Leben habt, lebt!
Hast Du ja noch, oder?
Auf die Erkenntnis hin würde ich mir jetzt als erstes gepflegt einen runterholen! Kompliment an die Gattin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst habe, in einer ganz ähnlichen (und doch völlig anderen) Situation lebend, nach 3 sexlosen Jahren beschlossen, mir gezielt eine Affäre zu suchen. Die Liebe zu meiner Frau ist nach wie vor stark und gut, aber das Miteinander ist halt eher wie unter Geschwistern ohne Sex - das Körperliche fehlte mir sehr, irgendwann ist ausschliesslich Handbetrieb nur mehr fad. Meine Frau verlassen kommt aus menschlichen Gründen nicht in Frage - sie ist krank, sie zum jetzigen Zeitpunkt zu verlassen geht für mich nicht, die Liebe kann und will ich nicht einfach so "abstellen". Ein Treueversprechen haben wir uns beide übrigens zu keinem Zeitpunkt gegeben, aber dafür vereinbart, dem anderen völlige Freiheit zu lassen und kein Wort darüber zu verlieren. Genau so mache ich das jetzt auch.

Gezielt gesucht hatte ich eine ebenfalls gebundene/verheiratete Frau, die womöglich sogar aus ganz ähnlichen Gründen eine Affäre sucht - und zwar auf einer einschlägigen Internet Plattform. Damit hat man von Anfang an einige Gemeinsamkeiten - und dank dem Internet gleichzeitig auch einige typsiche Affären-Fallen vermieden. Es braucht etwas Geduld, aber nach 3 Jahren noch ein paar Wochen oder Monate warten ist dann auch nicht mehr so schlimm.

Und die Frau, die ich so kennen gelernt habe... unfassbar, unglaublich. Das Ganze läuft nun seit einem halben Jahr, die Gefühle haben sich auf ein gesundes Nievau eingependelt - und vor allem wissen wir beide, was Sache ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir lieben uns, alles ist super, wenn da nicht das Problem wäre, dass sie durch eine Krankheit einfach keine Lust mehr auf Sex hätte.

macht sie sich eigentlich darüber gedanken wie es dir damit geht?
 
@biddreamer
Zit: - und dank dem Internet gleichzeitig auch einige typsiche Affären-Fallen vermieden
Ja, man kann sagen, was man will - da hilft das Netz schon unglaublich....stell' Dir vor, wie ihr euch sonst hättet treffen sollen....
Auch Dir Alles Gute,
Linnex
 
Zu den anderen Beiträgen:

- Ja wir haben viel darüber geredet.
- Natürlich interessiert es sie wie es mir geht und wir haben schon einiges gemeinsam versucht.
- Mich verbindet viel zu viel mit meiner Frau außerhalb des Sex, sonst wäre ich wohl nicht mehr bei ihr.
@linnex: Sehe ich komplett anders aber das is ja das schöne an Meinungen .. jeder darf seine eigene haben.
 
Also ich habe dafür kein Verständis wenn du uns hier dein Leid klagst, und auf der anderen Seite nach einer Affäre Ausschau häldst.. denkst Du, dass
das deine Eheprobleme löst.. im Gegenteil.. es wird noch schlimmer und komplizierter.
Hier kann Dir keiner helfen - es gibt leider kein Patentrezept - mach mit Deiner Frau eine Theraphie - wenn das alles nix hilft, dann betrachte deine Ehe als gescheitert..so sehe ich das. Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe dafür kein Verständis wenn du uns hier dein Leid klagst, und auf der anderen Seite nach einer Affäre Ausschau häldst.. denkst Du, dass
das deine Eheprobleme löst.. im Gegenteil.. es wird noch schlimmer und komplizierter.
Hier kann Dir keiner helfen - es gibt leider kein Patentrezept - mach mit Deiner Frau eine Theraphie - wenn das alles nix hilft, dann betrachte deine Ehe als gescheitert..so sehe ich das. Viel Glück

Stimmt - es gibt kein Patentrezept.

Aber genauso wenig sollte es diese pauschalen Verurteilungen geben, insbesondere dann, wenn man/frau nur gerade einen sehr kleinen Einblick die die Geschichte des TE bekommen hat.

Meine Geliebte hat übrigens auch eine ganz "besondere" Geschichte hinter sich gebracht und sehr, sehr lange gewartet, bis sie sich auf einer Seitensprung-Seite registriert hat. Seit wir gemeinsam unsere Affäre geniessen, hat sich nicht nur ihre ganz persönliche Situation deutlich verbessert, sondern die ganze Familie profitiert davon. Wer sie kennt, würde niemals, niemals für möglich halten, dass sie eine Affäre hat - aber allen Freunden und Bekannten ist aufgefallen, dass es ihr endlich wieder wesentlich besser geht - körperlich, geistig, menschlich. Sie war so weit, alles aufzugeben, trotz Kindern. Aber gerade die Kinder sind einer der Hauptgründe, wieso Frauen geheime Affären haben - und wenn diese gut "organisiert" sind, können diese jahrelang dauern.

Es kann alles schlimmer und komplizierter werden, muss aber nicht.
 
Zurück
Oben