Wen wählt ihr bei der 2. Stichwahl?

Wen wählt ihr bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016?

  • Ing. Norbert Hofer

    Stimmen: 384 53,0%
  • Dr. Alexander van der Bellen

    Stimmen: 341 47,0%

  • Umfrageteilnehmer
    725
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In der Schweiz wählen 80 Prozent per Briefwahl
Jessas, da geht es aber auch korrupt zu. Da hätte es Hofer schon im ersten Wahlgang geschafft.;)
Lumengo ist nicht der erste Fall der Wahlfälschung

Interessant in der USA, da gibt es Bundesstaaten wo man nur per Briefwahl abstimmen kann.
Aber dort werden auch einige Millionen Briefwahlkarten kaum abgehen.
Wahlen in den USA: Frühes Wählen und Briefwahl | Politik Themen | magazinUSA

Habe gerade gelesen, dass man die Wahlkarten ab 5. September beantragen kann.
Nun, da bin schon in den Kanadischen Rockies unterwegs und komme erst nach der Wahl zurück.
So ein Pech, da entgeht mir der spannende Wahlk(r)ampf:D
Und wenn ich mit dem Wahlausgang unzufrieden bin, werde ich beim VfGH eine Beschwerde einbringen, sofern mir Hofer nicht zuvor kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beantragen kannst ja online. Zustellen ins Ausland nicht möglich?
Keine Ahnung ob die ins Ausland zustellen, aber bei einer Rundreise, teils im Outback bei den Grizzlys, eher unwahrscheinlich.
Also das wird nichts. Habe es aber schon geschafft, drei Hofer Protestwähler umzustimmen, dann gleicht es sich wieder aus.
 
Jede Stimme zählt! Jeder muss wählen gehen!
(Ich hoffe Böhmdorfer nimmt meinen Post nicht schon wieder als Anlass für die nächste Anfechtung (klar, nur bei Hofers Niederlage))
 
Keine Ahnung ob die ins Ausland zustellen, aber bei einer Rundreise, teils im Outback bei den Grizzlys, eher unwahrscheinlich.
Also das wird nichts. Habe es aber schon geschafft, drei Hofer Protestwähler umzustimmen, dann gleicht es sich wieder aus.

in Australien gibts Grizzlys ??

edith hatma a l gschenkt.......habs gleich eingefügt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wähle nicht nur Van der Bellen, ich hab für seine Kampagne gespendet und arbeite auch im Wahlkampf mit, hab schon bei der ersten Stichwahl mitgemacht. Einen rechtsextremen Burschenschafter als Präsidenten will ich nicht. Und bin kein Grüner, aber es gibt keine Alternative!
 
Ich wähle nicht nur Van der Bellen, ich hab für seine Kampagne gespendet und arbeite auch im Wahlkampf mit, hab schon bei der ersten Stichwahl mitgemacht. Einen rechtsextremen Burschenschafter als Präsidenten will ich nicht. Und bin kein Grüner, aber es gibt keine Alternative!

Ich bin politisch betrachtet pragmatische Wechselwählerin. Von Blau+Orange+Stronach und Kommunisten mal abgesehen, die schließe ich kategorisch aus.

Bundespräsidenten sind mir bisher ziemlich egal gewesen, aber ein Burschenschafter mit Präsidialsystemgrößenwahnvorstelllungen ist mir dann doch wieder nicht gleichgültig und da bleibt dann eben nur mehr van der Bellen als Alternativwahl. :)
 
Ich vertraue keinen Burschenschafter aus einer deutsch-nationalen Burschenschaft. Für mich auch schleierhaft, wie das plötzlich für so viele Okay sein kann überhaupt bei der Wahl des Bundespräsidenten. Gut mag sein, dass sich auch unter den FPÖ Funktionären Leute befinden die mehr Demokraten sind und weniger nähe zu bedenklichen Gedankengut haben. Ich will es aber nicht herausfinden. Wehrsportübungen, Burschenschaften die Österreich nicht anerkennen, Leute die bei FPÖ-Veranstaltungen den Hitler-Gruß machen, Politiker wie die Winter bei der es Jahre dauert bis sie ausgeschlossen wird, wo das bei anderen Parteien in wenigen Tagen geht... ständige Kritik an allem, damit man mit den österreichischen Suderanten mitsudert aber die sich teilweise selbst wiederspricht. Einmal ist man für den verbleib in der EU und dann dagegen zuerst ist man gegens Gesetz bezüglich dem Pograpschen und nach den vorfällen in Köln ist man plötzlich für den Schutz der Frauen vor unsittlichen Berührungen, weils da Migranten waren und nicht Inländer. So eine Protestpartei kann man doch nicht ernst nehmen, wie will man denn die Wähler zufriedenstellen, wenn die Themen mit den man die Wähler ansprechen will, sich teilweise selbst widersprechen?

Zuletzt auch das Korruptionsthema, zum einen ist das was wir in Österreich darunter verstehen in vergleich zu anderen Ländern eher als "Korruptiönchen" anszusehen und zum andren hat es genau dieses eine Lager/Partei geschaft bei ihrer letzten politischen Verantwortung sowohl im Bund als auch in Kärnten, die anderen Parteien in Österreich zu übertrumpfen... Hypo, versprochene Staatsbürgerschaften, Karl Heinz Grasser dem man zwar bisher nicht wirklich was nachweisen konnte, wo aber auch schon lange jeder vermutet, dass was dran ist.

Ich verstehe vieles, den unmut über die Flüchtlings/Asylpolitik, das die Regierungsparteien die zusammenarbeiten sollten mehr den Eindruck erwecken sie wären gegeneinander, unmut über die hohe Arbeitslosigkeit aber mein Vertrauen zu den in der FPÖ handelnden Personen ist so gering, gerade wegen deren politischer Herkunft und Vergangenheit, da hatte ich noch mehr vertrauen zu Faymann auch wenn der wirklich ein sehr schwacher Kanzler war.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Umgebung scheinen etliche Hofer Protestwähler die Nase voll von der FPÖ zu haben und werden entweder nicht oder Van der Bellen wählen.
Die FPÖ Anfechtung hat sichtlich viele Leute vergrault. Die Wähler haben die ständigen Lügen und populistischen Smalltalk satt.
Schon amüsant, wenn Strache um die Demokratie besorgt ist und gerade FPÖ & Derivate (Ex)Politiker laufend die Gerichte als Beschuldigte beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben