Wer nicht hören will muss fühlen :) Austausch über Strafen

Also Kommunikation zwischen Dom und Sub besonders in der Partnerschaft ist für mich trotzdem noch immer das wichtigste meines Erachtens weil wie schon von Suave erwähnt wenn es der Sub schlecht geht sollte ich es als Dom doch erkennen bzw sie es mir schon sagen können. Während dem Spiel ist es etwas anders aber dafür gibts das safeword.

LG TIGER
 
die meisten pseudo subs hühnern schon bei der geringsten Strenge aus.
Wer nicht dankbar mit ner Zahnbürste meine Kloschüssel reinigt und sich dann die Zähne damit putzt, scheidet gleich aus. Weicheier und Warmduscher sind lieb, aber als Diener unbrauchbar.

Wenn ich sage "schweig", so hat der Diener selbstverständlich zu schweigen. Bei euch klingt das mehr wie eine "dem Sorgen-Onkel das Herz ausschütten" Sache. Wie romantisch ^^
 
Kommunikationsverweigerung
BDSM ist ohne Kommunikation für mich undenkbar.
Allein durch das Aushandeln der Tabus und Grenzen
Das Besprechen nach und vor einer Session usw.

Eine "normale" Beziehung, also Partnerschaft ohne ehrliche und offene Kommunikation ist einfach unmöglich und sicher nicht von Dauer.
Aber nur wenige Menschen sind sich überhaupt der Grundregeln der Kommunikation bewusst (einfach nachzulesen bei Watzlawick usw.).
 
Wenn du mit einer derartigen "Strafe" klar kommst,
Das Abbruch der Kommunikation eine Strafe sein kann, habe ich mit meinem Herrinnen bis jetzt vorher vereinbart.
Außerdem gilt auch hier, wie sonst auch, dass es einen "Stoppcode" o.ä. gibt, der dann sowieso wieder ein die Kommunikation eintreten lässt!
Also wie bei anderen Strafen gibt es hier eine Grenze oder Tabus, die einzuhalten sind.

Wenn Sub unbedingt eine Aussprache, Hilfe, Unterstützung braucht, dann muss Dom natürlich da sein und auch wieder kommunizieren!
Aber eben dazu gibt es den Stoppcode, der das Kommunikationsverbot wieder außer Kraft setzt!
 
Das Abbruch der Kommunikation eine Strafe sein kann, habe ich mit meinem Herrinnen bis jetzt vorher vereinbart.
Außerdem gilt auch hier, wie sonst auch, dass es einen "Stoppcode" o.ä. gibt, der dann sowieso wieder ein die Kommunikation eintreten lässt!
Also wie bei anderen Strafen gibt es hier eine Grenze oder Tabus, die einzuhalten sind.

Wenn Sub unbedingt eine Aussprache, Hilfe, Unterstützung braucht, dann muss Dom natürlich da sein und auch wieder kommunizieren!
Aber eben dazu gibt es den Stoppcode, der das Kommunikationsverbot wieder außer Kraft setzt!

DANKE für die Klarstellung!
 
"Man kann nicht nicht kommunizieren, denn jede Kommunikation (nicht nur mit Worten) ist Verhalten und genauso wie man sich nicht nicht verhalten kann, kann man nicht nicht kommunizieren." (Paul Watzlawick)
 
"Man kann nicht nicht kommunizieren, denn jede Kommunikation (nicht nur mit Worten) ist Verhalten und genauso wie man sich nicht nicht verhalten kann, kann man nicht nicht kommunizieren." (Paul Watzlawick)
Um das Thema nicht allzu weit vom EP weg zu führen:
@Mitglied #411667 hat hierzu einmal einen wirklich guten Thread eröffnet:
" Reden ist Silber , Schweigen ist Gold " .... stimmt diese Reihenfolge ????
Vielleicht passt unsere Diskussion ja eher dort hinein...

Es gibt einfach die unterschiedlichsten Arten der Kommunikation - in unserem Zusammenhang geht es meiner Meinung nach darum, Schweigen zu instrumentalisieren und bewusst (negativ) einzusetzen.
Für mich ist die Art des Schweigens wesentlich. Stelle dir Kommunikationsverweigerung in der Form vor, in der dein Top (der vielleicht nicht einmal mit dir unter einem Dach lebt) einfach - als Strafe für dich - nicht mehr erreichbar ist und für ein paar Tage völlig aus deinem Leben verschwindet, oder mit dir zusammenlebt, aber dich tagelang völlig ignoriert... das sind für mich "no goes".
Mal während eines "Spiels" die Stille zu genießen, ist wieder etwas anderes für mich.
 
In vielen Fällen wird aber auch dann als Strafe nicht kommuniziert, ohne das dies vorher klar als solches definiert oder ein Stoppcode vereinbart wurde.
Und dies wiederum halte ich für ein No - Go @Mitglied #380867
 
Zurück
Oben