Wie kann ich meine Partnerin von einer Babysitterin überzeugen?

Ja ich weiß das aber da sind halt die Ansichten Unterschiedlich und das für den kleinen eine Bereicherung ist haben wir ja schon mal festgestellt da er ja die offene Art von mir hat :)(oje selbstlob).
Wenn das mal läuft gibt's sicher keine Gespräche mehr darüber das weiß ich .

Loslassen kann man lernen. :)
 
Schon bissl übertrieben bei nem 5 jährigen, nicht?

Ich dachte hier gehts um ein 1jähriges

Kann man erst verstehen, wenn man selbst Kinder hat ;)
Klar man kann sich da auch „gehen lassen“ oder „zusammenreißen“, aber im großen und ganzen verstehe ich’s.

Außer KiGa und Verwandte, war mein Kind auch nich nicht von einer „fremden“ Person betreut.
 
Des Kind wird 5 Jahre und es geht hier eher um Abends oder Nachts mal weg bleiben da Mann /Frau als Paar auch öfters Bedürfnisse hat auf Theater oder Konzerte oder einfach mal Party .
Untertags ist das weniger ein Problem und auch jemanden über Nacht zu finden weniger aber wie gesagt meine Frau vertraut da sehr schwer jemandem , was für mich auch zum Teil Nachvollziehbar ist aber in dem Punkt is sie halt a Jammerliesl .
Im Sommer haben wir mal 2 Wochen aber entweder ich oder sie muß dann Arbeiten da man ja zuvor schon Urlaub gemacht hat und so ist des halt leicht Kompliziert.
Mit 5 kann das Kind ja locker schon eine Nacht allein bleiben.
Nur übers Wochenende wegfahren geht vielleicht nicht, da müsst ihr noch 2 Jahre warten.
 
Na dann: step by step.
Stundenweise, wie du es vorher auch angesprochen hast (+live cams) könnten da viel Vorarbeiten leisten.

Dank für Tip mit den Live cams :up::up:


Bin ich froh, dass es das zu meiner Zeit noch nicht gegeben hat!
Die Stunden in denen wir Geschwister unter uns waren und die älteste auf die jüngeren "aufgepasst" hat, zählen zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen. Zu Bruch gegangen ist trotzdem kaum etwas ;)

Helikopter-Eltern sind ein Übel unserer Zeit...
 
Bin ich froh, dass es das zu meiner Zeit noch nicht gegeben hat!
Die Stunden in denen wir Geschwister unter uns waren und die älteste auf die jüngeren "aufgepasst" hat, zählen zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen. Zu Bruch gegangen ist trotzdem kaum etwas ;)

Helikopter-Eltern sind ein Übel unserer Zeit...

Na Helikopter Eltern sind wir nicht und sie hat auch nur in diesem Fall bedenken , im Sommer ist er mehrere Wochen bei der Verwndtschaft im Norden z.b.
 
Ehrlich, bei ganz fremden Personen wärs für mich auch recht schwer, überhaupt mit 5 noch. Unsere sind gds pflegeleicht (ab 1 Jahr schliefen sie mehr oder regelmässig auswärts und die Verwandtschaft ist gross).


Helikopter-Eltern sind ein Übel unserer Zeit...
Da geht's aber bitte nicht um Geschwister, die aufpassen sollen, sondern um eine fremde Person.


Ich bräuchte bestimmt eine Zeit, um Vertrauen zu einem Babysitter fassen zu können und würde erstmal stundenweise am Tag anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geht's aber bitte nicht um Geschwister, die aufpassen sollen, sondern um eine fremde Person.
Ich bräuchte bestimmt eine Zeit, um Vertrauen zu einem Babysitter fassen zu können und würde erstmal stundenweise am Tag anfangen.

Wenn man sich im Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis umhört, sollten sich bald verlässliche Babysitter oder Tagesmütter finden lassen. Hier wird ja so getan, als hole man sich damit zwangsläufig den Gargamel ins Haus.

Mal abgesehen davon, dass es mir primär um den Vorschlag der Video-Überwachung ging o_O
 
Des Kind wird 5 Jahre und es geht hier eher um Abends oder Nachts mal weg bleiben da Mann /Frau als Paar auch öfters Bedürfnisse hat auf Theater oder Konzerte oder einfach mal Party .
Untertags ist das weniger ein Problem und auch jemanden über Nacht zu finden weniger aber wie gesagt meine Frau vertraut da sehr schwer jemandem , was für mich auch zum Teil Nachvollziehbar ist aber in dem Punkt is sie halt a Jammerliesl .
Im Sommer haben wir mal 2 Wochen aber entweder ich oder sie muß dann Arbeiten da man ja zuvor schon Urlaub gemacht hat und so ist des halt leicht Kompliziert.
Habt ihr keinen Kontakt mit anderen Eltern aus dem Kindergarten? Die haben womöglich die selbe Thematik, da kann man sich regelmäßig mit den Kids abwechseln und die Kinder feuen sich auch noch wenn sie gemeinsam Übernachten und Spielen können.
Ich finde auch, das ihr mit fünf schon verdammt spät dran seid.
 
Habt ihr keinen Kontakt mit anderen Eltern aus dem Kindergarten? Die haben womöglich die selbe Thematik, da kann man sich regelmäßig mit den Kids abwechseln und die Kinder feuen sich auch noch wenn sie gemeinsam Übernachten und Spielen können.
Ich finde auch, das ihr mit fünf schon verdammt spät dran seid.

Doch wir haben Kontakt zu anderen Eltern , da die Eltern dort ja auch gleichzeitig Kolleginen sind weil es ein Beriebskindergarten ist .
Man hatte Natürlich auch schon die eine oder andere Austausch Phase wo Kinder bei Freunden übernachten aber eben selten und ich würd mir halt von ihr mehr vertrauen
in solche Optionen wünschen , was dies hemmt hab ich weiter oben ja angeführt .
 
Aber ich möchte euch nochmals Danken für die rege Anteilnahme ,Anregungen ,Erfahrungen ,Meinungen zu diesem Thema .
 
Mit 5 kann das Kind ja locker schon eine Nacht allein bleiben.
Nur übers Wochenende wegfahren geht vielleicht nicht, da müsst ihr noch 2 Jahre warten.
Oida? Kocht sich die 7 jährige dann selbst a Mittagessen? Meine Tochter lass ich mit 10 noch nicht alleine zu Hause, das hat aber etwas mit der Verantwortung zu tun. Abgesehen von der gesetzlichen Lage......Aufsichtspflicht etc. :kopfklatsch:
 
Aber ich möchte euch nochmals Danken für die rege Anteilnahme ,Anregungen ,Erfahrungen ,Meinungen zu diesem Thema .
Ich versteh deine Frau schon. Ich hab ja selbst drei Kinder und hab mir mit dem loslassen auch schwer getan.

Ich hab es dann einfach langsam angegangen. Gleich am Abend mein Kind für Stunden bei einer dritten Person zu lassen, hätte ich wahrscheinlich nicht geschafft. Das würde dann gesteigert... :)
Aber nachmittags mal eine Stunde, um in Ruhe einen Kaffee trinken zu gehen - das ging.
Es gibt schon einige Möglichkeiten. Meine Tochter (mittlerweile 16 und große Schwester von 2 Brüdern- kennt sich also aus mit Zwergen)passt einmal wöchentlich für ein paar Stunden auf den 2 jährigen Sohn einer meiner Freundinnen auf.
Eine win-win Situation. Meine Tochter bessert sich das Taschengeld auf und meine Freundin hat Zeit für sich.

Vielleicht gibt es ja eine ähnliche Möglichkeit in eurem Bekanntenkreis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber ich möchte euch nochmals Danken für die rege Anteilnahme ,Anregungen ,Erfahrungen ,Meinungen zu diesem Thema .

Ich finde es übrigens toll, dass du dein Anliegen sehr wertschätzend vermittelst. Du beschwerst dich nicht nur und schiebst ihr den schwarzen Peter zu, sondern schilderst das Problem und machst das “WIR“ deutlich. Find ich schön.
Alles Gute euch. :)
 
Mutter Gefühle halt;)

das ist schon okay. Jeder löst sich unterschiedlich schnell. Geht das Kind in den Kiga? Da ist es ja auch fremdbetreut, oder?

Ich würde vorschlagen, dass die Babysitterin zuerst mal tagsüber kommt und deine Frau währenddessen zuhause bleibt. Das gibt Sicherheit. Wenn sie sieht, dass das klappt und der Zwerg Spass hat, wird sie hoffentlich Vertrauen zur Babysitterin aufbauen.
 
Zurück
Oben