F
Gast
(Gelöschter Account)
Geld für Forschung würde ich nie streichen,
Warum der Schüssel hat es ja die Fördeungen für die Windenergie auch gestrichen (komisch und jetzt sitzt er als Vorstand in der Atomlobby
![Hmm... :hmm: :hmm:](/styles/default/erotikforum/smilies/hmm.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Geld für Forschung würde ich nie streichen,
Warum der Schüssel hat es ja die Fördeungen für die Windenergie auch gestrichen
Typisch, manipulative Desinformation von rechts außen.
1983 in Wien gegründet, wird der gemeinnützige Verein überwiegend aus öffentlichen Mitteln und zu einem geringen Teil aus Eigeneinnahmen finanziert.
Da kommt wieder die alte Mähre das Beamte im Gegensatz zu ASVGler keine Aberfertigung bekommen (wobei sie mit einem höheren Prozentsatz in Pension gehen, klar das man dann die letzten Bezüge vor Pensionsantritt raufsetzt)übrigens Beamtenpensionen sind nach oben hin nicht limitiert!!
Da kommt wieder die alte Mähre das Beamte im Gegensatz zu ASVGler keine Aberfertigung bekommen
und der "Normalbeamte" von so einer Durchschnittpension nur träumen kann.
"Treuegeld"
Meinst du? Hast du in deinem Umfeld einen Lehrer, der schon in Pension ist?
Gemeindebeamte in Ruhestand
Im heutigen Ministerrat, dem ersten nach der Sommerpause, steht der aktuelle Rechnungshof-Bericht über die Wiener Beamtenpensionen auf dem Programm. Die Prüfer gehen mit dem Rathaus hart ins Gericht: Die Privilegien der Magistratspensionisten kosten die Steuerzahler 350 Millionen Euro. Die ÖVP fordert daher eine Reform.
Die ÖVP fordert daher eine Reform.
Man sollte ALLE Pensionen mit 3000.-/Monat deckeln. Das wär mehr als genug - alles andere ist auf Dauer sowieso unfinanzierbar
d.h. volkspension
Und wie würdest du den Wert einer Abfertigung (alt) im Vergleich zu einer höheren Pension einschätzen?
Für jeden 3000.- ist natürlich ebenfalls nicht finanzierbar. Die staatliche Höchstpension darf nicht mehr als die 3000.- betragen.
d.h. volkspension. sicher eine überlegung wert. damit wäre die finanzierung des pensionssystems gesichert und wir könnten alle schon mit 60 in den ruhestand![]()
Interessant wäre ob die Schweizer auch schon etwas über die geplante Abgeltungssteuer wissen (man hat noch kein herzliches Lachen von unseren Nachbarn vernommen)
auch bei den Abfertigungen grosse Schwankungen gibt
Die wissen das schon. Haben sich auch geäußert und von ihrem Temperament her neigen sie eher zum leisen Schmunzeln.
Steuer - CD ....... ich habe gehört, dass bei einem Abkommen Österreich sich verpflichten müsste, nicht an Daten über Steuersünder heran zu kommen. Ist ja irgendwie traurig, dass ein Staat Gesetzesbrecher schützt.