Wo ist die Grenze von normal, wo wird etwas krankhaft?

Und ich vertraue immer wieder jemandem, früher beim Klettern habe ich auch manches Mal jemandem (im wahrsten Sinn des Wortes) mein Leben anvertraut. Missbraucht wurde mein Vertrauen nie ;)

es liegt manchmal ned in den händen des menschen, dem du grad vertraust, ob es "gut geht" oder nicht..
 
es liegt manchmal ned in den händen des menschen, dem du grad vertraust, ob es "gut geht" oder nicht..

Sei mir ned böse, aber mit der Einstellung dürfe ich Morgens nicht einmal mein Bett verlassen! Immerhin könnte ich ausrutschen und mir den Fuß brechen.
Und raus dürft ich schon gar ned, ...was da alles passieren kann^^
Ich hab Vertrauen in mich, meinen Körper und meinen Partner. Sicher kann mal was schief gehen. Aber will ich mir diese ganzen Momente grenzenloser Leidenschaft nehmen, nur weil vielleicht irgendwann mal was passieren könnte?
 
Sei mir ned böse, aber mit der Einstellung dürfe ich Morgens nicht einmal mein Bett verlassen! Immerhin könnte ich ausrutschen und mir den Fuß brechen.
Und raus dürft ich schon gar ned, ...was da alles passieren kann^^
Ich hab Vertrauen in mich, meinen Körper und meinen Partner. Sicher kann mal was schief gehen. Aber will ich mir diese ganzen Momente grenzenloser Leidenschaft nehmen, nur weil vielleicht irgendwann mal was passieren könnte?

tja, das ist a bissl dumm gelaufen. hab einen tag vorher eine dramatische bergsteiger-geschichte gelesen und wie ich dann alois-I-A's post gelesen hab, hatte ich das irgendwie im hinterkopf..
klar, ein gewisses "grundvertrauen" gehört natülich zum leben und in eine beziehung, da bin ich eh bei dir.
 
Zurück
Oben