Affäre auffliegen lassen?

Die Frage ist, ob es am Ende wirklich immer ein Vorspielen ist, oder nicht vielleicht auch mangelnder Mut zu seiner Entscheidung und seinen Gefühlen zu stehen, die Konsequenzen in Kauf zu nehmen und einfach zu handeln...
Im meinen Fall kann ich nur sagen das es vorgespielt war. Er hatte mehrere Frauen gleichzeitig. Jetzt wo seine Frau ihn verlassen will, liebt er ja nur sie. Ich war nur dazu gut sein Ego aufzubessern.
 
Im meinen Fall kann ich nur sagen das es vorgespielt war. Er hatte mehrere Frauen gleichzeitig. Jetzt wo seine Frau ihn verlassen will, liebt er ja nur sie. Ich war nur dazu gut sein Ego aufzubessern.

Das ist auch eine harte Erkenntnis... Aber gut, dass du es so klar sehen kannst (auch wenn es wahrscheinlich sehr weh getan hat).
 
Nein, wird ihm wahrscheinlich nicht helfen, besonders wegen der Firmensituation, aber das kann nur entscheiden, wenn es ihm gut tut, kann es verdammt gut tun ;)
 
Klar, du bist gekränkt, hast Deine Freundin für die Geliebte verlassen und hast jetzt gar nichts mehr. Wenn Du zur Frau Deines Kollegen gehst, wird es ihm genau so gehen. Willst Du das wirklich? Wenn schon dann warne höchstens ihn, vielleicht kann er wenigstens noch die Reißleine ziehen.
 
Das ist auch eine harte Erkenntnis... Aber gut, dass du es so klar sehen kannst (auch wenn es wahrscheinlich sehr weh getan hat).
Der Tag an dem ich alles erfahren hab verging wie in Trance. Es hat mich schockiert und mir weh getan. Aber im Prinzip hat es mir geholfen schneller darüber weg zu kommen. Auch wenn es für kommende Männer schwerer wird mein Vertrauen zu bekommen
 
Selbst schuld wenn man so dumm ist und wegen eines anderen seine (seinen) Partner -in leichtfertig verlässt muss man damit rechnen der gefickte zu sein.
Meine Einstellung zum Fremdgehen habe ich schon öfters kundgetan, habe kein großes Problem damit.
Aber wenn es schiefgeht danach herumjammern ist nur lächerlich.
 
Dass ich ein Hornochse war und mich niemand von der Schuld befreien kann, dass ich mich auf die Kollegin eingelassen habe, ist mir schon klar. Mit meinem Gewissen muss ich jetzt irgendwie zurechtkommen.
Die damalige Beziehung war in einer tiefen Krise, die Kollegin bot eine Schulter zum Anlehnen, ich hab mich verliebt und die andere Beziehung beendet, statt darum zu kämpfen. Es war aber nicht so, dass ich wochen/monate/jahrelang nebenbei eine sexuelle Beziehung hätte laufen lassen (also meiner Partnerin was vorgespielt hätte) und mich dann erst festgelegt hätte. Trotzdem bin ich schuldig, ganz klar.

Ich wusste, dass es das Risiko gibt, am Ende allein dazustehen, wenn sich zum Beispiel rausgestellt hätte, dass wir (also Kollegin und ich) doch nicht so gut zusammengepasst hätten. Was mich aber wahnsinnig macht, ist, dass ich, was ihre Gefühle betrifft einfach absichtlich getäuscht wurde.
 
Kopf hoch, dass kann dir immer wieder mal passieren solange du Gefühle für jemanden entwickelst.
Jetzt hast dein Lehrgeld bezahlt, schließ diese Tür es gehen bestimmt neue auf.
 
Das ist mir auch schon passiert, sogar mit jemandem von hier und das war keine Affäre. Habe lange daran geknabbert aber nur daraus gelernt.... Und was Rachegedanken angeht....mein Kopfkino-Ich säße schon lange im Knast -lebenslänglich ;)
 
Das ist mir auch schon passiert, sogar mit jemandem von hier und das war keine Affäre. Habe lange daran geknabbert aber nur daraus gelernt.... Und was Rachegedanken angeht....mein Kopfkino-Ich säße schon lange im Knast -lebenslänglich ;)

Gestern lief eh grad Saw VII oder so keine Ahnung welcher Teil genau, im TV - Jigsaw hat immer wieder nette Ideen :lalala:

Zum Thema ist zu sagen, der TE hat gepokert und verloren. Kann passieren, blöd ist halt nur, dass es ein Bluff der Affäre war. Trotzdem finde ich den Mut mit seiner damaligen Beziehung "reinen" Tisch zu machen, sehr gut. Auf das Herz hören ist nicht immer leicht und kann manchmal sehr weh tun, trotzdem ist es richtig und gut.

Ich würde die Frau so schnell wie möglich abha(c)ken :D und zur Tagesordnung übergehen. Hoffentlich sitzt sie dir im Büro nicht gegenüber, sodass ein Minimum an Abstand möglich ist...
 
Soll ich die aktuelle Affäre auffliegen lassen, und es seiner Frau stecken? Würde ich ihr (Kollegin) damit weh tun? Wäre das der Frau gegenüber fair (ihr Mann betrügt sie mehr als dreist...)?
Sich in Dinge einzumischen die einem nicht's angehen, sollte man unterlassen. Jeder ist seines Glückes Schmied alleine und viele wollen es auch nicht wahr haben.
 
Dass ich ein Hornochse war und mich niemand von der Schuld befreien kann, dass ich mich auf die Kollegin eingelassen habe, ist mir schon klar. Mit meinem Gewissen muss ich jetzt irgendwie zurechtkommen.
Die damalige Beziehung war in einer tiefen Krise, die Kollegin bot eine Schulter zum Anlehnen, ich hab mich verliebt und die andere Beziehung beendet, statt darum zu kämpfen. Es war aber nicht so, dass ich wochen/monate/jahrelang nebenbei eine sexuelle Beziehung hätte laufen lassen (also meiner Partnerin was vorgespielt hätte) und mich dann erst festgelegt hätte. Trotzdem bin ich schuldig, ganz klar.

Ich wusste, dass es das Risiko gibt, am Ende allein dazustehen, wenn sich zum Beispiel rausgestellt hätte, dass wir (also Kollegin und ich) doch nicht so gut zusammengepasst hätten. Was mich aber wahnsinnig macht, ist, dass ich, was ihre Gefühle betrifft einfach absichtlich getäuscht wurde.

1. Lass das mit der Schuld. Das hilft jetzt niemandem mehr, und dich zieht es einfach nur runter. Es war, wie es war, wir wissen nicht, wie deine Beziehung damals war, und irgendetwas hat ja auch dazu geführt, dass diese Beziehung, die irgendwann mal so verliebt begonnen hat (nehm ich jetzt mal an) dann auf einmal nicht mehr funktioniert hat, so dass Du Trost bei jemand anderem gesucht hast.
2. Das Gefühl zu haben, vorsätzlich und bewusst so getäuscht worden zu sein, muss schlimm sein für dich. Ich glaube, Du kommst dir jetzt einigermaßen vertrottelt vor. "Was war ich nur für ein Idiot!" oder so ähnlich stell ich es mir vor. Leider kannst Dus jetzt auch nicht mehr ungeschehen machen.

Ich glaube, das vernünftigste, was Du tun kannst, ist, mit deinem Kollegen zu reden und ihm deine Geschichte zu erzählen, damit er vorsichtig ist und nicht auch in die gleiche Situation kommt wie Du. Wobei er natürlich für sich selbst entscheiden muss, was er tut und wie er sich verhält.

Alles gute!
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen... ich würde die Frau des Kollegen auch aus dem Spiel lassen... eher noch den Kollegen "warnen".
Und: tut mir leid, was dir passiert ist.. ich finde es aber auch stark, dass du mit deiner damaligen Freundin reinen Tisch gemacht hast. Dazu gehört schon auch viel Mut... einfacher wärs natürlich gewesen, nebenbei etwas am Laufen zu haben und im Fall der Fälle einfach normal weiterzumachen, als wäre nichts gewesen...
Ich für mich würde in dieser Situation auf jeden Fall einen Jobwechsel in Betracht ziehen...
 
Selbst schuld wenn man so dumm ist und wegen eines anderen seine (seinen) Partner -in leichtfertig verlässt muss man damit rechnen der gefickte zu sein.
Meine Einstellung zum Fremdgehen habe ich schon öfters kundgetan, habe kein großes Problem damit.
Aber wenn es schiefgeht danach herumjammern ist nur lächerlich.

stimmt es ist dumm - aber was hat ihm die andere frau versprochen ?
schöne augen gemacht, mit ihm gespielt - und er hats nicht durchschaut.. ?
 
mich würde interessieren, wie ihr reagieren würdet


ich hab auch schon so situationen hinter mir. eine in der anfangszeit, eine in meiner "zwischenkriegszeit". :D

ich kann den frust und die wut verstehen - aber rache ist nie der weg. außerdem ist gerade in so einer situation wie bei dir die wahrscheinlichkeit hoch, dass es auf dich zurückfällt. etwas anderes wäre es, wenn man dich um deinen rat fragt. dann kannst du deine eigenen erfahrungen einbringen. solche leute gibt es - und oft erledigt sich das problem dann von selber. daher: draus lernen und das beste für die zukunft machen. mir hat es - im nachhinein betrachtet - sogar damals geholfen, meine große liebe zu finden.
 
Zurück
Oben