Allein

Nur weil es manchmal nicht einfach ist, bedeutet das nicht, dass man deswegen nicht mehr glücklich sein kann.
Das gilt für mich sowohl in einer Partnerschaft als auch für das Alleinsein.

Und anderen die Liebe abzusprechen halte dafür ich nicht für richtig. Jedes Paar hat sein eigenes Tempo und Gefühle entwickeln sich auf unterschiedliche Art und Weise intensiv und schnell. Nur weil es für einen nicht nachvollziehbar ist, heißt es nicht, dass es nicht denkbar, möglich oder idiotisch ist und auch auf Dauer funktionieren kann (und ich kenne glücklicherweise Paare bei denen alles zwar sehr schnell gegangen ist, aber dennoch mittlerweile schon lange super funktioniert und die Liebe nach wie vor anhält :))
Man muss m.E. bei all den Gedanken an Liebe, Partnerschaft etc. immer im Hinterkopf haben, dass es unter den Milliarden von Erdbewohnern immer irgendwelche Beispiele außergewöhnlicher Lebenswege zu finden sein werden. Es gibt sie wirklich, die große Liebe, aber viel, viel seltener als es im Allgemeinen zugegeben wird.
Das was viele für die große Liebe halten, ist in den allermeisten Fällen eher ein Schönwettergefühl, das da ist wenn der Partner/Partnerin die Erwartungen noch erfüllen kann.
Die Fälle, wo ein Partner wegen Arbeitslosigkeit oder Krankheit verlassen wird, sind sehr viel häufiger als jene Fälle, wo sich die Partner unter allen Umständen treu bleiben.
Wenn es diese Treue noch gibt, dann eher bei der älteren Generation - ich sage mal 70+ - die kommen noch aus einer anderen Zeit.
 
Achso, das war keine genrelle Aussage deinerseits, sondern auf eine konkrete Person bezogen. Ist so nicht herausgekommen.
Aber ich wünsche dir, dass du die Liebe auch findest - ich finde es etwas wirklich sehr Schönes. :)
@Mitglied #116879 wenn ein Mensch so von einem spricht, hat man alles richtig gemacht! :)
Man hat nichts richtig gemacht ! Man hat bestenfalls Glück gehabt, aber der Mensch neigt dazu, sich zufällige Glückstreffer als Erfolg schönzureden. Ein Beispiel aus dem Alltag: Viele ÖsterreicherInnen bilden sich mit einem gewissen Stolz was auf ihre Herkunft ein, obwohl sie eigentlich wissen müssten, das sie nur durch einen glücklichen Zufall in Österreich und nicht z.B. in Syrien geboren sind. Das Geborenwerden in einem reichen Land oder das zufällige Zusammentreffen mit einem passenden Menschen ist in keiner Weise irgendein Verdienst.
Menschen die, aufgrund der rechnerischen Wahrscheinlichkeit, kein Glück bei der Partnersuche haben oder im falschen Land zur Welt kommen scheinen selbst daran Schuld zu sein, was schon deshalb Unsinn ist, weil es eben die Gesetzte der Mathematik sind, die oft unser Leben entscheidend prägen.
 
Man hat nichts richtig gemacht ! Man hat bestenfalls Glück gehabt, aber der Mensch neigt dazu, sich zufällige Glückstreffer als Erfolg schönzureden. Ein Beispiel aus dem Alltag: Viele ÖsterreicherInnen bilden sich mit einem gewissen Stolz was auf ihre Herkunft ein, obwohl sie eigentlich wissen müssten, das sie nur durch einen glücklichen Zufall in Österreich und nicht z.B. in Syrien geboren sind. Das Geborenwerden in einem reichen Land oder das zufällige Zusammentreffen mit einem passenden Menschen ist in keiner Weise irgendein Verdienst.
Menschen die, aufgrund der rechnerischen Wahrscheinlichkeit, kein Glück bei der Partnersuche haben oder im falschen Land zur Welt kommen scheinen selbst daran Schuld zu sein, was schon deshalb Unsinn ist, weil es eben die Gesetzte der Mathematik sind, die oft unser Leben entscheidend prägen.

Dann, mit Verlaub, hast du an meinen Worten nichts verstanden.

Es ging nicht darum, dass es einen Verdienst darstellt jemanden zu finden!
Sondern darum wie es in diesem Fall @Mitglied #80895 und @Mitglied #116879 schaffen in einer Art und Weise miteinander umzugehen, dass der Partner aufgrunddessen sehr liebevolle und respektvolle Worte für den anderen findet.
Und das ist in meinen Augen nichts Selbstverständliches, sondern liegt rein in der Persönlichkeit der jeweiligen Person verankert und wie er mit seinen Mitmenschen und dem Partner umgeht...
Und daher bleibe ich bei meiner Aussage.
 
Ich bin sehr stolz Österreicherin zu sein, bin auch sehr stolz auf meine Wurzeln mütterlicher seits.
Und wenn ich mich entschieden müsste, ich wüsste nicht welchen Pass ich abgeben würde.

Und wenn du ansprichst, mathematisch und was weiß ich was, - die Menschen wären ja nicht die Menschen die sie jetzt sind, wüssten nicht wie es ist in diesem Land zu leben, viell nicht mal wo es ist oder das es dieses Land gibt.
Du könntest dir auch . nicht vorstellen in Syrien geboren und dort aufgewachsen zu sein
 
Und wenn du ansprichst, mathematisch und was weiß ich was, - die Menschen wären ja nicht die Menschen die sie jetzt sind, wüssten nicht wie es ist in diesem Land zu leben, viell nicht mal wo es ist oder das es dieses Land gibt.
Du könntest dir auch . nicht vorstellen in Syrien geboren und dort aufgewachsen zu sein
Du scheinst grad ein gutes Kraut zu rauchen. *auchhabenmag* :D
 
Man muss m.E. bei all den Gedanken an Liebe, Partnerschaft etc. immer im Hinterkopf haben, dass es unter den Milliarden von Erdbewohnern immer irgendwelche Beispiele außergewöhnlicher Lebenswege zu finden sein werden. Es gibt sie wirklich, die große Liebe, aber viel, viel seltener als es im Allgemeinen zugegeben wird.
Das was viele für die große Liebe halten, ist in den allermeisten Fällen eher ein Schönwettergefühl, das da ist wenn der Partner/Partnerin die Erwartungen noch erfüllen kann.
Die Fälle, wo ein Partner wegen Arbeitslosigkeit oder Krankheit verlassen wird, sind sehr viel häufiger als jene Fälle, wo sich die Partner unter allen Umständen treu bleiben.
Wenn es diese Treue noch gibt, dann eher bei der älteren Generation - ich sage mal 70+ - die kommen noch aus einer anderen Zeit.

Was niemanden daran hindern sollte daran zu glauben, dass er auch zu den von dir genannten "Ausnahmen" zählen kann.
Und ob es die Liebe des Lebens ist, wird sich erst am Ende eben dieses herausstellen, aber mir genügt es vorerst für den Moment dieses Gefühl zu haben und den Glauben und die Hoffnung zu haben, dass mit diesem Menschen eine gemeinsame Zukunft Bestand hat. Ohne dieses Gefühl könnte ich keine Beziehung führen.
Und natürlich ist es sehr schade, wenn kaputtes nicht mehr repariert sondern einfach ersetzt wird... Aber eben genau daran sollte jedes Paar für sich arbeiten.
 
Das beruht auf Gegenseitigkeit!
Wir passen gut zusammen, ergänzen uns!
Ich hab für sie die gleichen Gefühle!
Ich liebe sie sehr!
Schade, würde euch zwei gern mal zusammen sehen!
Ich finde es immer sehr schön , wenn sich zwei gefunden haben und zu ihren Gefühlen stehn, auch nach außen hin! Das fällt besonders den Männern ja nicht immer ganz so leicht!
Macht weiter so, ich wünsch euch alles Glück der Welt!
 
Dann, mit Verlaub, hast du an meinen Worten nichts verstanden.

Es ging nicht darum, dass es einen Verdienst darstellt jemanden zu finden!
Sondern darum wie es in diesem Fall @Mitglied #80895 und @Mitglied #116879 schaffen in einer Art und Weise miteinander umzugehen, dass der Partner aufgrunddessen sehr liebevolle und respektvolle Worte für den anderen findet.
Und das ist in meinen Augen nichts Selbstverständliches, sondern liegt rein in der Persönlichkeit der jeweiligen Person verankert und wie er mit seinen Mitmenschen und dem Partner umgeht...
Und daher bleibe ich bei meiner Aussage.
Absolut! So sehe ich das auch!
 
Absolut! So sehe ich das auch!
Im Grunde könnte ich mich auch dieser Argumentation anschließen, wenn ich davon ausgehe, dass sich die richtigen zwei Menschen gefunden haben.
Falls ich etwas missverstanden haben sollte, tut es mir leid. In EF ist man immer schuldig und wird sofort angeprangert, wenn man aus den meist doch sehr knappen Worten mal was anderes rausliest, als es der Schreiber beabsichtigt hat. Dann ist man gleich mal der Trottel für alle.
Mir geht es vor allem darum, aufzuzeigen, wie viel in unserem Leben, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht, vom reinen Zufall geprägt wird.
 
Im Grunde könnte ich mich auch dieser Argumentation anschließen, wenn ich davon ausgehe, dass sich die richtigen zwei Menschen gefunden haben.
Falls ich etwas missverstanden haben sollte, tut es mir leid. In EF ist man immer schuldig und wird sofort angeprangert, wenn man aus den meist doch sehr knappen Worten mal was anderes rausliest, als es der Schreiber beabsichtigt hat. Dann ist man gleich mal der Trottel für alle.
Mir geht es vor allem darum, aufzuzeigen, wie viel in unserem Leben, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht, vom reinen Zufall geprägt wird.

Also für mich bist du weder ein Trottel noch prangere ich dich für deine Meinung an. Ich bin froh, dass du dich an der Diskussion beteiligst und wollte lediglich klarstellen, wie ich es gemeint habe, falls es unverständlich war. Von meiner Seite ist alles gut. :)

Und natürlich ist es erstmal Glück, den anderen Menschen zu finden! :)
 
Ob Glück oder nicht... es ist die Zeit miteinander und die Art und Weise der Zukunftsgestaltung die die Liebe ausmacht, und das hat nichts mit Zufall zu tun.
Wenn ich permanent über meinen Partner "drüberfahre" kann die Liebe noch so groß sein, Sie wird iwann weg sein.
Liebe ist für mich vor allem mit den Änderungen der Zeit und somit auch der Person (und ich spreche mittlerweile von über 22 Jahren) verbunden.
Sie zeigt sich erst wenn die rosarote Brille veschwunden ist und dann dafür in ihrer ganzen Pracht...
 
Zurück
Oben