...bestehendes soll net gefährdet werdn...

Hi,



ich sag ja immer, die Leute, die meinen "Es ist besser, geliebt und verloren zu haben, als niemals geliebt zu haben." sind grenzenlose Masochisten ... ;)


LG Tom
Mag sein....aber hast du nicht selbst erwähnt, wenn auch in einem anderen Zusammenhang, dass diese Schwierigkeiten zu einem wünschenswerten Charakter führen....
;)
Ist es masochistisch zu lieben? Ich denke nicht - genau so wenig oder viel wie nicht zu lieben.
 
Hi,

Und das wollte ich dir einfach Mal sagen in Bezug zu deinem Posting das Thema betreffend ;)

wenn er sich schon die Mühe macht, was zu schreiben, kann er sich auch die Mühe machen, nachzudenken und/oder zwei Worte mehr zu schreiben, dass es nicht verletzend klingt.

Konkret hätte man das passiv schreiben können:

Ich hab keine Ahnung was das Thema soll.
Mitleid weil man es den Anderen net wert ist, dass sie ihre Partner(in) für einen verlassen, gibts bei mir nicht.

Aber mei, er ist noch jung, er lernt es noch oder auch nicht.

Ich bevorzuge auch die Ehrlichkeit vor der Höflichkeit, und ja, man hats nicht leicht damit, aber wenn mich meine Freundin fragt, wie ihre neue Frisur aussieht, bin ich nicht ehrlich und sage "Klasse, Du siehst aus wie ein Klobesen.". ;)

Wie gesagt, das lernt man früher oder später. Oder nie. Sterben viele alleine .... :)

LG Tom
 
Ich bin mir sicher, dass auch die Affäre schwer erschüttert wäre...
Ich bin mir nicht einmal sicher, dass die Affäre zwingend davon erfahren wird - sie existiert ja eigentlich bei niemanden (also wer sollte sie auch informieren)...
Das ist wirklich hart, zu wissen, dass man im Fall des Falles nicht da sein kann, auch wenn man es gerne wäre...
 
Ich bin mir nicht einmal sicher, dass die Affäre zwingend davon erfahren wird - sie existiert ja eigentlich bei niemanden (also wer sollte sie auch informieren)...
Das ist wirklich hart, zu wissen, dass man im Fall des Falles nicht da sein kann, auch wenn man es gerne wäre...

Ich bin davon ausgegangen, dass der Unfall in Beisein der Affäre passiert. Gemeinsamer Autounfall, Sportunfall etc...

Sie wird es schwer haben etwas zu erfahren. Vorallem is er ja von sofort auf gleich eventuell nimma erreichbar.
Ich darf an sowas gar nicht denken :verwirrt:
 
Hi,

Mag sein....aber hast du nicht selbst erwähnt, wenn auch in einem anderen Zusammenhang, dass diese Schwierigkeiten zu einem wünschenswerten Charakter führen....

hmmm .... Du liest nicht nur was ich schreibe, Du verwendest es auch gegen mich. Ich weiß nicht, ob ich mich freuen oder ärgern soll .... ;)


Ist es masochistisch zu lieben? Ich denke nicht - genau so wenig oder viel wie nicht zu lieben.

Ich glaube schon. Lieben ist intrinsisch zutiefst masochistisch. Ich meine, es braucht schon die zwingende Notwendigkeit, sich selbst vom Verstand her zu zügeln. Also ned einfach Hirn ausschalten und loslegen.

Das machen wir meist eh alle so, es lassen nur die unterschiedlichen Menschen eben mehr oder weniger locker.

LG Tom
 
Tu es nicht... es ist die Hölle durch die du gehst... auch wenn sich nachträglich herausstellt, dass der Kontakt aus (GsD) anderen Gründen eingestellt wurde.

Ich hab das schon einmal in einer sehr soft Variante erlebt. Die Zeit heilt die Wunde... ich weiß bis heute nicht, was mit dem Typen passiert ist... o_O
ich mach mir aber auch keine Gedanken mehr. Is sicher 5 Jahre her. Ich geh davon aus er is glücklich ;)
 
Ich glaube schon. Lieben ist intrinsisch zutiefst masochistisch. Ich meine, es braucht schon die zwingende Notwendigkeit, sich selbst vom Verstand her zu zügeln. Also ned einfach Hirn ausschalten und loslegen.

Das machen wir meist eh alle so, es lassen nur die unterschiedlichen Menschen eben mehr oder weniger locker.

LG Tom
Wenn du es wissenschaftlich betrachten möchtest, ist Liebe nichts anderes als eine chemische Reaktion - zuviel Dopamin, zuwenig Serotonin- um es kurz zu beschreiben...so esoterisch-emotionale Erklärungen hätte ich dir gar nicht zugetraut :D
 
Sie weiß, dass er eine Affäre hat. Wo is jetzt das Problem? Sie liebt ihn. In guten wie in schlechten... Jeder kann morgen einen Unfall haben. Und jetzt?

Ich bin mir sicher, dass auch die Affäre schwer erschüttert wäre... ihr sind nur die Hände gebunden. Sie wird wahrscheinlich nicht übermorgen schon auf der Matte stehen und auch mal fragen ob sie ihm den arsch auswischen darf (und das obwohl sie das gerne möchte, weil er ihr was bedeutet)....

Er bleibt immer noch der Mann den ich liebe. Oder geliebt habe... und so gut ich kann helfe ich ihm. Warum? Weil er es für mich auch tun würde. Trotz Affäre...

Aber da scheiden sich wie man sieht die Geister.... bei mir is bei Kind anhängen Schluss, bei anderen schon beim bussl links und rechts... könnt ma uns ewig im Kreis drehen...
Das du es so siehst ist klar.
 
So ich habe jetzt net alles gelesen....

Aber ich bin mal @Mitglied #80895 's Meinung.
Denn wenn mein Partner eine heimliche Affäre hätte, würde das gegen die Grundregel unserer Beziehung verstoßen. Nämlich Ehrlichkeit. Und dann kann ich ihn noch so sehr lieben und kämpfen wollen, hat er doch bewusst riskiert mich zu verlieren. Denn er weiß das mir Treue sehr wichtig ist.

Mir fällt aber auch auf das zB @Mitglied #365023 und @Mitglied #232244 vielleicht gerade da anders denken, da ich das Gefühl habe das ihr eher offen gegenüber außerehelichen (abgesprochenen) sexuellen Aktivitäten seit (ist aber reine Vermutung). Kann das sein?

Ich hab's an meinen Eltern gesehen. Er jahrelang Affäre da sexuell nix mehr gelaufen. Sie drauf gekommen und überlegt was sie tun soll. Sie haben sich für die Beziehung entschieden. Aber Vertrauen ist kaum mehr da. Auch nach Jahren nicht.

Am Beispiel der katholischen Ehefrau und dem Mann der Sex mit anderen will....
Da kann die Ehe noch so gut laufen. Es gibt ein Grundproblem das sich auf Dauer für mich nicht lösen liese. Entweder er geht nie fremd und ist net ganz zufrieden im Leben oder sie erlaubt es und hat immer dran zu knabbern. Das kann meiner Meinung nach nie gut gehen auf Dauer
 
Hi,

...so esoterisch-emotionale Erklärungen hätte ich dir gar nicht zugetraut :D

hmmm .... mich deucht, Du kennst mich im RL. ;)

Nunja, wenn ich - wie bei mir üblich - den (meist weiblichen Personen) erkläre, dass Liebe (wie andere "Gefühle") nur elektrochemische Vorgänge im Hirn sind, bzw. Veränderungen im Serumpegel von Hormonen und Botenstoffen, stellen diese meist die Kommunikationsbereitschaft ein. Um diese aufrechtzuerhalten formuliere ich eben subjektivistisch, manche Menschen wollen sich nicht gerne eingestehen, dass sie hormongesteuert handeln, "gefühlsorientiert" klingt viel besser. ;)

LG Tom
 
Hi,



hmmm .... mich deucht, Du kennst mich im RL. ;)

Nunja, wenn ich - wie bei mir üblich - den (meist weiblichen Personen) erkläre, dass Liebe (wie andere "Gefühle") nur elektrochemische Vorgänge im Hirn sind, bzw. Veränderungen im Serumpegel von Hormonen und Botenstoffen, stellen diese meist die Kommunikationsbereitschaft ein. Um diese aufrechtzuerhalten formuliere ich eben subjektivistisch, manche Menschen wollen sich nicht gerne eingestehen, dass sie hormongesteuert handeln, "gefühlsorientiert" klingt viel besser. ;)

LG Tom
Das wäre unwahrscheinlich, aber durchaus möglich.
Ich sag mal so....ich bin mit dieser Art zu denken sehr oft konfrontiert. Anfänglich hab ich es bestenfalls amüsant gefunden.... doch wenn man dazulernen möchte, schadet es niemals Dinge wissenschaftlich zu zerdröseln....;)
 
Nunja, wenn ich - wie bei mir üblich - den (meist weiblichen Personen) erkläre, dass Liebe (wie andere "Gefühle") nur elektrochemische Vorgänge im Hirn sind, bzw. Veränderungen im Serumpegel von Hormonen und Botenstoffen, stellen diese meist die Kommunikationsbereitschaft ein. Um diese aufrechtzuerhalten formuliere ich eben subjektivistisch, manche Menschen wollen sich nicht gerne eingestehen, dass sie hormongesteuert handeln, "gefühlsorientiert" klingt viel besser. ;)

nun ja , dann könnte ich ja auch sagen , dass mein Gegenüber nur ein Lebewesen aus Wasser und einigen Inhaltsstoffen ist ,, und dieses Lebewesen auch Wasser und Inhalt mich auch nicht weiter tangieren müsse ....
ISt dies nicht alles nur dazu da, um sich zu distanzieren von tief- bewegenden Emotionen . Ist diese Distanzierung nicht auch nur eine Schutzmaßnahme oder ein Panzer davor , dass es diese tiefen Begegnungen eben gibt , die uns über das Tierreich erheben .
WAs uns auch erleichtert , dies alles nur mit der Ratio, mit dem Seziermesser der Vernunft auf ein verträgliches MAß zurückzustutzen und erträglich zu machen .
Denn nicht nur Verliebtsein oder auch Liebe , sondern va auch der Schmerz vor Lüge, Verlassensein , vor Unehrlichkeit , schlicht und einfach Liebeskummer ist dann nur eine chemische Reaktion , und bringt auf Distanz ( va männliche Wesen ) , Distanz , Distanz .... ;):lalala:;)
 
das würde allerdings bedeuten, dass du ihn nicht wirklich liebst....
Sei mir nicht böse, aber Das kann man nicht so verallgemeinern. Da reagiert wohl jeder Mensch anders. Grad weil ich ihn so liebe würde es mir so weh tun, dass ich ihn vor die Türe setze.

ist es nicht das grösste anzeichen von liebe, dem partner auch verzeihen zu können?
bei notorischen fremdgehern ist das natürich was anderes, aber beim einmaligen fehler?

Kommt drauf an, was. Auch das Verzeihen hat seine Grenzen.
Es gibt Dinge, die sollte man sich halt vorher überlegen. Gerade wenn man weiss, wie sehr es den Partner verletzen würde. Und da wäre mir persönlich egal ob einmal oder mehrmals.
 
Hi,

dieses Lebewesen auch Wasser und Inhalt mich auch nicht weiter tangieren müsse ....

dazu musst Du den Gegenüber nicht auf seine chemische Zusammensetzung reduzieren, das geht auch so. ;)


ISt dies nicht alles nur dazu da, um sich zu distanzieren
[...]
dann nur eine chemische Reaktion , und bringt auf Distanz ( va männliche Wesen ) , Distanz , Distanz .... ;):lalala:;)

Möglich. Andererseits, wenn man sich einen Film ansieht, z.B. einen Horrorfilm, dann ist auch klar, dass der nicht echt ist (außer Pornos, die sind immer 100% authentisch!), und trotzdem kann man sich fürchten, oder bei manchen Filmen auch mal ein Tränchen verdrücken, oder lachen, .......

Nur weil man weiß, dass diese ganzen "Gefühle" nur Fiktion sind, unsere Interpretation von elektrochemischen Vorgängen, kann man sie trotzdem genießen.

Ich sehe mir meist nur lustige Sachen an, wobei seit sich Robin Williams umgebracht hat, sieht es da nicht so toll aus, aber ich kann trotzdem drüber lachen.

An der Stelle ein Programmtipp: wer englisch spricht und seichten Humor mag, dem wird Brandon O'Caroll gefallen. Wer Norwegisch spricht oder mit englischen Untertiteln klar kommt darf DAG nicht versäumen - ein Grund norwegisch zu lernen, die DVDs bekommt man auf Amazon.

Ich lache mich dabei scheckig, obwohl ich weiß dass das alles nicht real ist.

Warum soll also das Wissen um die Realität bzw. den Hintergrund von Gefühlen so kontraproduktiv sein? Warum soll man diese Gefühle nicht genießen können, nur weil man weiß, wie sie wirklich funktionieren?

Es mag hilfreich sein, Vernunft über Gefühle zustellen, ist dafür aber nicht nötig!


LG Tom

Edith:

PS: Nachtrag: Sie: Talk dirty to me. Er: Du bist fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Freundin meiner Ex ist so ein Beispiel, die ständig bzw ausschließlich Affären mit liierten Männern hat. Meistens weiß sie es. Soweit so gut, dann aber beschwert sie sich wieder, dass XY nur am Vormittag kurz Zeit hat usw... Sie zieht diese immer wiederkehrenden liierten Männer einfach an. Trotz jedes Mal schwören..."es war das letzte Mal"... Das was ich ausstrahle, ziehe ich an und jeder Mensch kreiert sein Leben selbst mit all seinen Problemchen und so...

Zum Thema generell möchte ich nix sagen, weil es einfach an jedem Menschen selbst liegt zu entscheiden was ich will und was ich nicht will. Wer dazu nicht in der Lage ist, sollte möglichst schnell aus der Fremdbestimmung rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Trotz jedes Mal schwören..."es war das letzte Mal"...

wenn es ihr Leben negativ beeinflusst, wäre professionelle Hilfe angeraten.


weil es einfach an jedem Menschen selbst liegt zu entscheiden was ich will und was ich nicht will.

Siehe oben, wenn es ihr Leben negativ beeinflusst, kann es sein, dass da eine Störung vorliegt.


Wobei natürlich interessant ist, wie sie sich beschwert, ich kenne da einige Herren, die sich gerne beschweren, wie nervig die jungen Dinger doch sind, die sie dauernd aufreissen, das ist nur eine andere Art zu prahlen ohne auffallen zu wollen. Wie dass die Brieftasche zu voll ist um alle 500er reinzutun, der Nacken weh tut, weil das Diamanthalsband so schwer ist, das neue Auto so viel Sprit verbraucht, .....

Vielleicht will sie nur angeben, dass sie Vormittags kurz vögeln kann. Die meisten Berufstätigen können das ja nicht.

LG Tom
 
Ich denke nicht, dass hierfür jemand Mitleid haben möchte. Und auch, wenn man sich selbstbestimmt dafür entscheidet sich in eine derartige Situation zu begeben, bedeutet das nicht, dass es deswegen immer einfach ist.
Einige tun ja fast so, als ob die Geliebte keinerlei Berechtigung auf ihre Gefühlswelt hat, da sie an der Situation ja ohnehin selbst Schuld sei, oder vergessen im Zuge ihrer Ausführungen ohnehin gleich ganz, dass es sie in dieser 3er-Konstellation ebenfalls gibt.

Stimme Dir zu, glaube auch, dass die Position der Geliebten, salopp gesagt, nicht lustig ist.

In dem von Dir zitierten Post kommt das inhaltlich nicht vor.
 
Eine Freundin meiner Ex ist so ein Beispiel, die ständig bzw ausschließlich Affären mit leierten Männern hat. Meistens weiß sie es. Soweit so gut, dann aber beschwert sie sich wieder, dass XY nur am Vormittag kurz Zeit hat usw... Sie zieht diese immer wiederkehrenden leierten Männer einfach an. Trotz jedes Mal schwören..."es war das letzte Mal"... Das was ich ausstrahle, ziehe ich an und jeder Mensch kreiert sein Leben selbst mit all seinen Problemchen und so...

Zum Thema generell möchte ich nix sagen, weil es einfach an jedem Menschen selbst liegt zu entscheiden was ich will und was ich nicht will. Wer dazu nicht in der Lage ist, sollte möglichst schnell aus der Fremdbestimmung rauskommen.

Mit dem esoterisch schnell gesagten "was ich ausstrahle ziehe ich an" habe ich so meine Probleme.

Mir schmeckt da im Hintergrund "Du bist selbst Schuld durch". (gewisse Leute lieben noch immer Schuldzuweisung :facepalm:, die meines Erachtens zur Lösung eines Problems relativ wenig beiträgt)

Wenn man das konsequent "durchzieht", landet man bei Menschen, die einem erklären man ist selbst Schuld, dass man Krebs hat usw. da empört sich in mir dann doch etwas, hatte wohl doch zu naturwissenschaftlich geprägte Ausbildung...

Es wird schon einen Grund haben, dass Deine Bekannte/Freundin in solchen Konstellationen landet. Doch von aussen zu sagen sie "zieht es an" würde ich mir nicht trauen zu sagen.
 
Zurück
Oben