...bestehendes soll net gefährdet werdn...

Sie will nur ihren Mann.... sie liebt ihn, vertraut ihm, er ist der Vater ihrer Kinder...

Wo du umadum denkst... fernab von jeder Realität. Is aber eh nix neues...
Hey, jetzt mal langsam, ich darf genauso meine Meinung haben wie du auch. Da brauchst mich nicht angifteln und beleidigend werden? Jeder weiß dass wir uns nicht leiden können. Reiß dich zam, ich tu es auch.
 
.....da scheiden sich die Geister. Das hieße ja dann auch, dass Sex in der Wertigkeit über allem steht....ist für mich eben gar nicht so.
blödsinn.....sex steht in der wertigkeit niemals ganz oben.
aber gleich danach. wird schliesslich nicht umsonst als die schönste nebensache gehandelt....
 
Sex, Lust auf den Partner, gehört ja auch dazu. Wenn man Klarheit schafft können die jeweiligen Partner sich wieder neu orientieren.
Du gehst davon aus, dass sich beide neu orientieren wollen.

Ich nehme mal beispielsweise an, mein Mann hätte eine Geliebte. Ich wäre gekränkt, ich wäre zutiefst verletzt und traurig. Aber scheiden lassen würd ich mich nicht....(außer er verlässt mich).
Ich könnte es ertragen (nein, nicht toll finden) - Weil dieser Mann soviel mehr für mich ist als nur ein Liebhaber.
 
Hinhalten ist so eine Sache - als Geliebte (wenn ich weiß, dass ich das bin) muss ich davon ausgehen, dass ich das auch bleiben werde. Und wenn er mir 1000x was anderes sagt.

Ich weiss, das Herz geht über den Verstand hinaus........ Aber ich bin und bleibe da stets realistisch
Natürlich kann es nur von Vorteil sein realistisch zu denken. Aber manchmal will das Herz eben glauben was es glauben „möchte“.

Aber genau darum ging es mir u.a.:
Geht es für die Geliebte nicht gut aus, ist sie „selbst schuld“, da sie es hätte besser wissen müssen.
Und ich bin eben der Meinung: Nein, hätte sie nicht... sie hat eben nur darauf vertraut, dass mit ihr ehrlich umgegangen wird.
(und ich spreche jetzt von dem Fällen in denen ihr vorsätzlich eine falsche Hoffnung vermittelt wurde)
 
Da hast du schon Recht .....ich würde mich aber trennen wenn er eine Affäre hätte. So ist der Mensch halt verschieden.
Du würdest echt alles aufgeben, wenn er fremdgeht? Was ist z.b. mit den Kindern? Mit allem, was man sich gemeinsam aufgebaut hat....
Wie gesagt - ich würd mich auch nicht drüber freuen, aber ich würde nicht gehen.
 
Du gehst davon aus, dass sich beide neu orientieren wollen.

Ich nehme mal beispielsweise an, mein Mann hätte eine Geliebte. Ich wäre gekränkt, ich wäre zutiefst verletzt und traurig. Aber scheiden lassen würd ich mich nicht....(außer er verlässt mich).
Ich könnte es ertragen (nein, nicht toll finden) - Weil dieser Mann soviel mehr für mich ist als nur ein Liebhaber.

An und für sich ja eine lobenswerte Einstellung. Nicht gleich alles aufgeben was einem kostbar ist.
Ich glaube Das würde mich krank machen. Dieses Problem verschlingt eine Unmenge an Energie und die Beziehung verändert sich auch stark und meist in eine negative Richtung.
Aber wie gesagt, kommt immer auf die Umstände an. Wenn man zusammen Verpflichtungen hat, wägt man sehr genau ab was man hat, was man will und was man nicht will.
Aber pauschal etwas zu ertragen finde ich falsch. Da muss man dann auch auf sich schauen.
 
.....da scheiden sich die Geister. Das hieße ja dann auch, dass Sex in der Wertigkeit über allem steht....ist für mich eben gar nicht so.
Sollte natürlich nicht der Fall sein.

Ich kann nur für mich sprechen, aber ich schaffe es seit jeher nicht Sex und Liebe zu trennen. Das wissen meine Partner auch. Hätte ich eine Affäre, dann wüsste mein Partner, dass er mich gefühlstechnisch schon „verloren“ hätte und es mir nicht nur um den Sex geht.
Umgekehrt fehlt mir natürlich dann auch etwas das Verständnis dafür, wenn jemand genau diese Trennung sehr gut hinbekommt (weil ich es eben nicht kenne).

Und so wie bei allem, ist denke ich die individuelle Situation und die Einstellung beider Partner ausschlaggebend dafür, ob etwas „richtig“ oder „falsch“ ist.
 
Du würdest echt alles aufgeben, wenn er fremdgeht? Was ist z.b. mit den Kindern? Mit allem, was man sich gemeinsam aufgebaut hat....
Wie gesagt - ich würd mich auch nicht drüber freuen, aber ich würde nicht gehen.

Ich bin gedanklich komplett bei dir und mir fehlt jegliches Verständnis für „ich lass mich auf der Stelle scheiden“ Typen... was muss einen die bestehende Liebe wert sein?!
Die Frage kann man natürlich auch dem stellen der betrogen hat. Ganz klar. Spätestens da müssen dann mal die Karten auf den Tisch.
Aber alles hinschmeissen? Never. Dafür liebe auch ich meinen Partner, meine Familie mit allem drum und dran zu sehr.
 
An und für sich ja eine lobenswerte Einstellung. Nicht gleich alles aufgeben was einem kostbar ist.
Ich glaube Das würde mich krank machen. Dieses Problem verschlingt eine Unmenge an Energie und die Beziehung verändert sich auch stark und meist in eine negative Richtung.
Aber wie gesagt, kommt immer auf die Umstände an. Wenn man zusammen Verpflichtungen hat, wägt man sehr genau ab was man hat, was man will und was man nicht will.
Aber pauschal etwas zu ertragen finde ich falsch. Da muss man dann auch auf sich schauen.
Naja....ob lobenswert oder nicht, mag dahingestellt sein.... ;)

Es geht nicht darum generell zu ertragen. Es ging mir darum, dass ich nicht einfach aufgeben würde.
Ich habe ja viel in diese Ehe, in diese Familie investiert - das würde ich mir nicht einfach so nehmen.

Ich war mal die Geliebte und gleichzeitig die Fremdgeherin....mit dem Unterschied, dass wir beide gegangen sind.
Da war emotional nicht mehr genug da, in der Exehe....aber WENN genug da ist, würd ich kämpfen
 
Da hast du schon Recht .....ich würde mich aber trennen wenn er eine Affäre hätte. So ist der Mensch halt verschieden.
das würde allerdings bedeuten, dass du ihn nicht wirklich liebst....
ist es nicht das grösste anzeichen von liebe, dem partner auch verzeihen zu können?
bei notorischen fremdgehern ist das natürich was anderes, aber beim einmaligen fehler?
 
das würde allerdings bedeuten, dass du ihn nicht wirklich liebst....
ist es nicht das grösste anzeichen von liebe, dem partner auch verzeihen zu können?
bei notorischen fremdgehern ist das natürich was anderes, aber beim einmaligen fehler?
Es könnte aber auch sein, dass die eigene Unsicherheit zu groß ist, von diesem Mann jemals geliebt worden zu sein.
Da zieht man dann vielleicht voreiliger die Reißleine, um sich selbst zu schützen.

:schulterzuck:
 
das würde allerdings bedeuten, dass du ihn nicht wirklich liebst....
ist es nicht das grösste anzeichen von liebe, dem partner auch verzeihen zu können?
Tut mir leid, aber damit kann ich persönlich überhaupt nichts anfangen.
Es wird damit argumentiert, dass eine anderweitige Orientierung außerhalb der Beziehung nichts mit den Gefühlen zum Partner zu tun hat und gleichzeitig spricht man dem „betrogenen“ Teil seine Gefühle ab, weil er aus einer tiefen Verletzheit heraus vielleicht Konsequenzen zieht?
Finde ich nicht in Ordnung...

Und für mich ist es noch immer mehr Anzeichen für Liebe, wenn man erst gar nichts tut, was den Partner verletzen würde, sodass der gar nicht erst in die Situation kommt verzeihen zu müssen...
 
nur kurz mal, um etwas klarzustellen:
ich hab noch niemals betrogen.
aber ich kann nicht mit 100% sicherheit sagen, dass es niemals dazu kommen wird. das innerliche verlangen dazu ist doch sehr stark, einer verführung könnt ich möglicherweise nicht widerstehen.
und....ich liebe meine frau:liebe:
 
Zurück
Oben