...bestehendes soll net gefährdet werdn...

Hut ab .... ich käme damit nicht zurecht und würd ihm nie mehr vertrauen können. Wohlfühlen. Respektieren.

Ab diesem Punkt fängt das gegenseitige Belauern an. Auch wenn man vorerst beim ersten Gsusi gewinnt, der Wurm ist drinnen. Mit wem telefoniert er, mit wem flirtet er, warum macht er Überstunden, warum muss er auswärts übernachten, warum hat er keine Zeit und kein Geld mehr für die Kinder? Oder umgekehrt, beschwichtigt er sein schlechtes Gewissen, weil er eine Andere hat? ;)
 
Stimmt damit bewegt man sich selbst nicht...man bleibt in seiner Entwicklung stehen... was würde es für dich ganz persönlich bedeuten, wenn du eines Morgens erwachen würdest und plötzlich keine Themen (Angst, Krankheit...usw sind Hausnummernbeispiele) mehr hättest und du nur einfach so sein kannst, wie du bist? Wäre das nicht fantastisch? Und glaubst nicht, dass dies auch anderen Menschen gefallen würde?

Kannst du doch ganz einfach haben. Einfach aus dem EF abmelden...:fies:
 
Funktioniert selten bis nie, Eine(r) ist immer der Gefickte. :roll:
Habe da keinen Gesamtüberblick ... eventuell funktioniert es ja bei Einigen ... geht dann vielleicht sogar in Richtung einer polyamoren Beziehung ...
Haben hier eh' auch schon einige der Ladies geschrieben, da gibt es halt sehr viel Bestehendes, das Schützenswert ist und es sind durchaus in der Beziehung tiefe Emotionen im Spiel. Die Affäre ist dann halt Erweiterung und Ergänzung zum Alltag, wo der Ballast und Schwere der gemeinsamen History dann halt einer spielerischen Leichtigkeit entgegen steht. Was für mich halt etwas Verwunderlich ist, ist die Tatsache, dass dann zumal Bestehendes oft sehr leichtfertig über Bord geworfen wird.
It's a World of Wonders ..

bG Bär
 
Dieser Satz trift auf vergebene Männer zu.
Aber sind Männer nicht Jäger und Sammler ?
Und wenn sie sich etwas anderes suchen, passt es zu Hause sowieso nicht mehr .
Sie sind sich nur zu feige sich denn Tatsachen zu stellen.
 
In einer Affärenehe vl. auch ..... als Betrogener geißelt man sich auch.
:hmm: ... ich vermute, dass nicht wenige das auch als durchaus lustvoll erleben - auch wenn sie meinen, zu leiden.
Affäre und Betrug gehen nicht zwangsläufig Hand in Hand (wie vor allem die Heldinnen und Helden polyamouröser und offener Beziehungen in diesem Forum erklären).
Affären-Ehe gefällt mir sehr gut. ;)
"Betrogen" kann so vieles bedeuten .... aber, um bei deinem Wort zu bleiben: betrügt man sich nicht selbst auch, wenn man (psychisch-moralische) Selbstgeißelung übt? Mir fallen da spontan die religiösen Flagellanten ein...

Ich meine übrigens - "Bestehendes nicht zu gefährden", trägt schon die Niederlage an sich in sich. Wer sich am Seienden festklammert, hat schon keinen Strohhalm mehr in den Händen. Und keinen Boden der Realität unter den Füßen.

Wer auch immer sagt - Affäre/Fremdgehen ja, aber Bestehendes nicht gefährden hat schon viel vom Bestehenden aber wohl vor allem von sich selbst verloren, und trägt das Risiko in der Zukunft alles zu verlieren.
 
Stimme dir nur selten zu - bei der Politik wohl nie - :rofl: aber mit dem Satz hast du recht.:up:
Danke!
...und - Politik lebt nur vom Unterschiedlichen und dem (konstruktiven) Diskurs dazu. Auch da, wer im Moment verhaftet, der wird schon überholt (ja, wie die mir weltanschaulich näher Stehenden derzeit erleben) ... aber das ist ein anderer thread...:);)
:winke:
 
Wer auch immer sagt - Affäre/Fremdgehen ja, aber Bestehendes nicht gefährden hat schon viel vom Bestehenden aber wohl vor allem von sich selbst verloren, und trägt das Risiko in der Zukunft alles zu verlieren.
Ich glaube das ist ein wichtigerPunkt. Natürlich möchte ich meinen Mann nicht verletzen, weil ich ihn sehr liebe, aber fremdgehen will ich meinetwegen nicht. Keine Ahnung, ob das ansatzweise nachvollziehbar ist, aber ich will meine Freiheit nicht einschränken.
 
Zurück
Oben