Beziehung oder Single? Was bevorzugt ihr mehr und wieso?

Was trifft auf dich mehr zu?

  • Singleleben (Ohne ONS etc.)

    Stimmen: 12 9,0%
  • Singleleben (Mit ONS etc.)

    Stimmen: 30 22,6%
  • Beziehung (Mit Affären etc.)

    Stimmen: 24 18,0%
  • Beziehung (Ohne Affären etc.)

    Stimmen: 51 38,3%
  • offene Beziehung

    Stimmen: 16 12,0%

  • Umfrageteilnehmer
    133
  • Umfrage geschlossen .
du lebst ja in der einschicht... zwischen Hasen und Rehen, Wildschweine wird's auch geben...

wo sollen da die alten leut da an anderen Partner herbekommen....

Ich kann es nur von meinem Umfeld beschreiben.
Im ländlichen Bereich auf den Dörfern sind garantiert noch mind. 80%
aller Paare ab ca. 50-60 Jahre mit dem ersten Partner zusammen.
 
du lebst ja in der einschicht... zwischen Hasen und Rehen, Wildschweine wird's auch geben...

wo sollen da die alten leut da an anderen Partner herbekommen....

Ist halt Natur und wer jemand hat braucht nicht ständig wechseln ............. :lehrer:
 
Ja, in der Tat, das hast du schön gesagt und das was du beschreibst, ist der Idealfall, der leider äußerst wenig wirklich eintritt.
Denn meist sieht die Wirklichkeit anders aus. Da wird Vertrauen missbraucht, gelogen, Gefühle geheuchelt und am Ende erkennt man, dass das Ganze, was so schön begonnen hat nur ein einziges Lügengebäude war. Da bleibe ich lieber allein und verzichte darauf wiederum enttäuscht zu werden. Sicher ist das eine Abwehrhaltung, aber ich lebe gut damit und bin auch nicht unglücklich und natürlich fehlen mir diese starken Gefühle für jemand schon, aber wenn ich es in Relation zu dem Unglücklichksein stelle, welches zwangsläufig auf eine Enttäuschung folgt, dann ziehe ich auf jeden Fall meine Abwehrhaltung vor.

Im übrigen denke ich, dass die Gefühlswelt der Männer ganz anders funktioniert....die meisten lassen sich nicht einhundertprozentig auf eine Beziehung ein. Sie gehen schon mit dem Gedanken hinein, dass, wenn es nicht klappt, man ganz schnell wieder verschwinden kann... und wollen auch oftmals gar nicht um etwas kämpfen, was ihnen schon von Anfang an, nicht so wichtig erscheint. So sind wenigstens meine Erfahrungen.....

Ich würde jetzt, liebend gerne, näher darauf eingehen. Wenn ich aber wieder die Romantik-Keule auspacke, explodiert mein Postfach und, ausser dem, fehlt mir grad ein bisschen die Zeit..

...aber ich geh darauf ein, versprochen! ;)
 
dass die Gefühlswelt der Männer ganz anders funktioniert....die meisten lassen sich nicht einhundertprozentig auf eine Beziehung ein. Sie gehen schon mit dem Gedanken hinein, dass, wenn es nicht klappt, man ganz schnell wieder verschwinden kann... und wollen auch oftmals gar nicht um etwas kämpfen, was ihnen schon von Anfang an, nicht so wichtig erscheint.
Einspruch Euer Ehrinnen
DIE Männer sind sicher nicht so, viele Männer vielleicht, aber nicht alle. Und von Anfang an mit einer realistischen Vorstellung eine Beziehung zu beginnen bedeutet nicht, dass diese nicht wichtig sei.
Niemand kann voraussagen was aus der Verbindung zweier Menschen wird. Manchmal hälts drei Monate, manchmal 30 Jahre oder mehr.
Das sollte man nicht verdrängen oder schönreden. Was man:down:/frau aber tun sollte ist, sich gewaltig und gemeinsam ins Zeug zu legen, dass es klappt.
Da gibt es dann viele Spielplätze auf denen man sich austoben kann. Einer davon, der mir besonders wichtig ist, ist die Kompromissbereitschaft, ist die nicht bei beiden gegeben, dann kann m.E. aus der Verbindung nicht viel werden.
Wenn eine(r) von vorneherein abblockt und nicht alle Gefühle zulässt sehe ich das ähnlich.
Ich sehe s einfach so, in einer Beziehung wie ich sie mir wünsche geben beide Partner viel, und sie bekommen dafür auch viel zurück. Das möchte ich nicht missen, und da lasse ich mich auch von schlechten Erfahrungen der Vergangenheit nicht von abbringen.
 
Im ländlichen Bereich auf den Dörfern sind garantiert noch mind. 80%
aller Paare ab ca. 50-60 Jahre mit dem ersten Partner zusammen.

weil's keine Gelegenheit haben denn wenn einer sein Arsch zur Tür raushebt wackeln überall die Gardinen...
 
Ja, in der Tat, das hast du schön gesagt und das was du beschreibst, ist der Idealfall, der leider äußerst wenig wirklich eintritt.
Denn meist sieht die Wirklichkeit anders aus. Da wird Vertrauen missbraucht, gelogen, Gefühle geheuchelt und am Ende erkennt man, dass das Ganze, was so schön begonnen hat nur ein einziges Lügengebäude war. Da bleibe ich lieber allein und verzichte darauf wiederum enttäuscht zu werden. Sicher ist das eine Abwehrhaltung, aber ich lebe gut damit und bin auch nicht unglücklich und natürlich fehlen mir diese starken Gefühle für jemand schon, aber wenn ich es in Relation zu dem Unglücklichksein stelle, welches zwangsläufig auf eine Enttäuschung folgt, dann ziehe ich auf jeden Fall meine Abwehrhaltung vor.

Im übrigen denke ich, dass die Gefühlswelt der Männer ganz anders funktioniert....die meisten lassen sich nicht einhundertprozentig auf eine Beziehung ein. Sie gehen schon mit dem Gedanken hinein, dass, wenn es nicht klappt, man ganz schnell wieder verschwinden kann... und wollen auch oftmals gar nicht um etwas kämpfen, was ihnen schon von Anfang an, nicht so wichtig erscheint. So sind wenigstens meine Erfahrungen.....

Da ist mir noch was eingefallen...

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
weil's keine Gelegenheit haben denn wenn einer sein Arsch zur Tür raushebt wackeln überall die Gardinen...

Und in der Stadt kannst Monate lang in der Wohnung verfaulen und es interessiert keine Sau, nicht einmal die Nachbarn, dann können von mir aus lieber mal die Gardinen wackeln ................
 
...seh`ich das richtig?!:shock:...seid´s ihr 3 jetzt auf einmal gleichzeitig gesperrt worden:haha:...."pöse Buben":haha:

Single! "Abwechslungsreicher"!:haha::hurra::hurra:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Frage zu pauschal um sie beantworten zu können.

Findet man den richtigen, jemanden den man wirklich mit jeder Faser seines Körper liebt und den man auch nach 10 Jahren vermisst sobald man einige Stunden getrennt ist gibt es nichts das schöner sein könnte als eine Beziehung. Aber ansonsten ? Da wäre ich lieber single als eine mittelmäßige Beziehung zu führen wo sich nicht alles perfekt anfühlt oder man sogar leise Zweifel hat ob er der Richtige ist und die Beziehung so Sinn macht.
Man mus sich halt auch selbst genug sein können. Sich von Beziehung in Beziehung flüchten, nur damit man Abends nicht allein ist oder krampfhaft aktiv suchen wäre absolut nicht mein Ding...
 
Das Ganze ist ja eh ein Definitionsproblem.
Schöne Worte gibt es genug, aber wie intensiv und tief wird wirklich vom einzelnen empfunden?
 
Das gefällt mir jetzt nicht, weil es mir gefällt, sondern weil du wahrscheinlich recht hast...:(

Glaub mir in diesem Fall, hab ich wirklich nur ungern recht. :confused:

Einspruch Euer Ehrinnen
DIE Männer sind sicher nicht so, viele Männer vielleicht, aber nicht alle. Und von Anfang an mit einer realistischen Vorstellung eine Beziehung zu beginnen bedeutet nicht, dass diese nicht wichtig sei.
Niemand kann voraussagen was aus der Verbindung zweier Menschen wird. Manchmal hälts drei Monate, manchmal 30 Jahre oder mehr.
Das sollte man nicht verdrängen oder schönreden. Was man:down:/frau aber tun sollte ist, sich gewaltig und gemeinsam ins Zeug zu legen, dass es klappt.
Da gibt es dann viele Spielplätze auf denen man sich austoben kann. Einer davon, der mir besonders wichtig ist, ist die Kompromissbereitschaft, ist die nicht bei beiden gegeben, dann kann m.E. aus der Verbindung nicht viel werden.
Wenn eine(r) von vorneherein abblockt und nicht alle Gefühle zulässt sehe ich das ähnlich.
Ich sehe s einfach so, in einer Beziehung wie ich sie mir wünsche geben beide Partner viel, und sie bekommen dafür auch viel zurück. Das möchte ich nicht missen, und da lasse ich mich auch von schlechten Erfahrungen der Vergangenheit nicht von abbringen.

Rid, das sicher alles richtig was du sagst, aber da gibt es einen Zeitfaktor. Fakt ist einfach, dass jemandem in meinem Alter die Zeit davon läuft....ich mag nicht mehr zwischen all den faulen Äpfeln da draußen meine Zeit verschwenden und ewig lange nach dem einen goldenen Apfel suchen, der mich glücklich macht und mich immer wieder enttäuschen lassen. ;)

Die Auswahl an "Äpfeln" nimmt auch immer mehr ab, wenn man auf die Fünzig zugeht und jemand möchte, der etwa gleichalt ist...entweder sind sie alle schon lange vergeben, oder geschieden und haben gar keine Lust mehr sich auf eine Beziehung einzulassen, sondern suchen einfach nur eine Affaire, aus der sie ganz einfach wieder aussteigen können.
Männer meines Alters sind oftmals schon beziehungsunfähig, weil sie das alles schon zig mal erlebt haben und gar keinen Bock mehr haben sich wirklich noch ernsthaft um eine Frau zu bemühen, solange es genügend, meist jüngere Frauen gibt, mit denen man unverbindlichen Spaß haben kann und die eben keine feste Beziehung wollen. ;)
Es wird somit immer schwieriger wirklich jemand zu finden, der in etwa das gleiche will, wie man selbst und irgendwann ist man zu müde und zu frustiert, um weiter zu suchen, oder zu hoffen...und dann hat man auch keine Erwartungen mehr.

Da ist mir noch was eingefallen...

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

DAnke, lieber Valent, aber die böse GEMA lässt mich das leider nicht ansehen...:mauer:
 
Oh Mann, Estelle, nicht schön zu lesen Deine Einstellung, das klingt so hoffnungslos.
Ich glaub halt, es kommt schon sehr auf die Einstellung an, und mit Deiner kommen mir auch Zweifel.
Welche Zeit läuft Dir denn davon? Meine Mutter hat mit 67 auch nen jungen Hupfer mit Ende 50 abgeschleppt.
Die Zeit läuft nie davon, es scheint nur so wenn frau es so scheinen lassen will.
Was Du beschreibst sind natürlich Negativbeispiele und ich bin sicher von denen gibt es viele, aber es gibt sicher die Anderen auch noch, irgendwo.
Lass Dich im Apfelkorb nicht von den Faulen ablenken, die schrumpeln eh bald weg, aber drunter liegen sicher auch noch ein paar knackige Äpfelchen, die leuchten irgendwann zwischen den Unansehnlichen durch, davon bin ich überzeugt.
 
Ich genieße die Vorteile des Singlelebens mit großer Freude :)

Jedoch gibt es für mich nichts schöneres als gemeinsam einzuschlafen und gemeinsam wieder aufzuwachen und zu wissen, man hat sich gern...
 
Ich genieße die Vorteile des Singlelebens mit großer Freude :)

Jedoch gibt es für mich nichts schöneres als gemeinsam einzuschlafen und gemeinsam wieder aufzuwachen und zu wissen, man hat sich gern...

dem schliesse ich mich an.
 
da gibt es einen Zeitfaktor. Fakt ist einfach, dass jemandem in meinem Alter die Zeit davon läuft....ich mag nicht mehr zwischen all den faulen Äpfeln da draußen meine Zeit verschwenden und ewig lange nach dem einen goldenen Apfel suchen, der mich glücklich macht und mich immer wieder enttäuschen lassen.

estelle, meine liebe, es ist kein zeitfaktor, sondern einfach nur das richtige zusammentreffen. das kann mit 20 sein - oder mit 70. ich hab auch nicht mehr geglaubt, dass es SIE gibt (nicht schön, dieses gefühl, ich weiß es sehr gut) - und es gibt sie doch!

:bussal: :zweisam:
 
Zurück
Oben