Beziehungen mit asexuellen Menschen

ch hab mir grad den zitierten link durch gelesen, da steht das selbe, - keine sexuellen Handlungen, eventl Gefühle bei der Masturbation, Handlungen widerwillig, unter zwang oder in der not.
Du brauchst nur das gelesene richtig verstehen wollen.

Zitat:

Informationen über Asexualität Print E-mail
Written by xaida
Thursday, 04 August 2005
Nach AVENguy. Übersetzt von Carsonspire, xaida und Maz. Ergänzungen und Präzisierungen von Maz (2015).

Allgemeiner Überblick

“Bin ich asexuell?” ist eine der häufigsten Fragen auf AVEN und sie ist keine Frage, die allgemeingültig beantwortet werden kann.
Asexualität ist, wie alle Orientierungen im Leben (und dazu gehört insbesondere auch die sexuelle Identität), immer auch eine persönliche Kategorie. Es gibt daher keine feste Anzahl an Kriterien, die einen als asexuell oder nicht bzw. nicht mehr asexuell festlegen können und kein Prüfungsverfahren welches bestimmt, ob man als asexuell gelten darf.

Wie bei allen sexuellen Orientierungen ist also auch Asexualität ein Begriff, der immer im Kontext des Lebens eines Menschen eingeordnet werden muss.
Wer der Ansicht ist, dass der Begriff hilfreich sein kann um über sich selbst nachzudenken und andere Menschen über sich aufklären zu können wird den Begriff daher nach eigenem Ermessen verwenden.
Man ist somit zunächst einmal asexuell, wenn man sich selbst so sieht.

Nichtsdestoweniger gibt es bestimmte Gemeinsamkeiten bei denjenigen, die sich als asexuell identifizieren.
Obwohl diese Trends keineswegs diktieren, wer sich als asexuell identifizieren darf oder nicht, umreißen sie dennoch allgemein das Erleben der meisten asexuellen Menschen in Netzwerken zum Thema Asexualität (einschließlich AVEN). Manche Menschen erleben Asexualität anders als andere. Obwohl es unmöglich ist, die ganze Vielfalt von asexuellen Erfahrungen zu beschreiben, kann vieles in Bezug auf drei Faktoren betrachtet werden:

Anziehung:
Asexuelle Menschen unterscheiden sich in Bezug auf die Stärke ihrer Anziehung.
Manche asexuellen Menschen fühlen sich emotional bzw. romantisch zu jemandem hingezogen. Sie empfinden den Wunsch, mit einem Menschen eine enge Bindung einzugehen, haben aber kein Bedürfnis danach diese Nähe sexuell auszudrücken.
Asexuelle Menschen, die emotionale Anziehung empfinden, könnten sich z.B. als homo-, bi- bzw. heteroasexuell bezeichnen.
Andere asexuelle Menschen empfinden emotionale oder romantische Anziehung kaum oder gar nicht und können sich daher oft mit keiner der klassischen sexuellen Orientierungen identifizieren.
Diese Menschen könnten sich z.B. als Aromantiker bezeichnen.
Obwohl es wenig wahrscheinlich ist, dass diese Menschen sich in jemandem verlieben, so wünschen sich einige von ihnen dennoch Beziehungen oder legen einen besonders großen Wert auf Freundschaften.

Erregung/Libido:
Asexuelle unterscheiden sich stark im Hinblick auf die Stärke ihrer sexuellen Erregbarkeit bzw. der Häufigkeit von erlebter Erregung.
Für manche ist Erregung ein ziemlich gewöhnlicher Vorgang, obwohl er nicht mit der Suche nach einem Sexualpartner bzw. Sexualpartnern verbunden ist. Für andere ist Erregung lediglich ein Ärgernis. Manche masturbieren haben aber kein Verlangen nach Geschlechtsverkehr mit einem Partner. Andere asexuelle Menschen empfinden wenig oder keine Erregung. Diese Menschen betrachten ihren Mangel an Erregung aber nicht als ein medizinisches oder psychologisches Problem, d.h. sie erleben keinen (primären) Leidensdruck durch diesen Umstand.
Asexuelle Menschen ohne Libido könnten sich z.B. als Nonlibidoisten bezeichnen.

Beziehungen:
Es gibt unter Asexuellen eine beträchtliche Vielfalt an unterschiedlichen Beziehungsvorstellungen und -wünschen. Manche haben keinen Hang zu Beziehungen und bleiben lieber für sich. Die meisten sind gesellschaftlich aktiv und unterhalten Netzwerke von Freundschaften, die Vertrautheit und Unterstützung bieten können. Manche Asexuelle bilden romantische Beziehungen, manche heiraten. Andere suchen einfach enge Freundschaften oder unterhalten Beziehungen, bei denen die Linie zwischen Freundschaft und romantischer Beziehung verschwimmt. <<<<<<

Zitat Ende.

Was gibt es da falsch zu verstehen?
 
Was gibt es da falsch zu verstehen?

http://asexuality.org/de/content/view/13/41/

Einstiegsfragen
Written by xaida
Thursday, 04 August 2005
Nach AVENguy. Übersetzung von Carsonspire, Xaida und Maz. Ergänzungen und Präzisierungen von Maz (2015).

Was ist Asexualität?

Asexualität bezeichnet das Fehlen eines Verlangens nach sexueller Interaktion bzw. einen "Mangel" an sexueller Anziehung, ohne dass ein (primärer) Leidensdruck durch diesen Umstand besteht ...


:schulterzuck:
 
Was ist Asexualität?

Asexualität bezeichnet das Fehlen eines Verlangens nach sexueller Interaktion bzw. einen "Mangel" an sexueller Anziehung, ohne dass ein (primärer) Leidensdruck durch diesen Umstand besteht ...

Sag ich doch die ganze Zeit.:)
 
Sag ich doch die ganze Zeit.:)

nein sagst du eben nicht...eine deiner aussagen war, jetzt mal auf ganz einfach erklärt......da stehen 10 männer.....3 sprechen mich sexuell an mit denen fick ich.....die anderen 7 nicht da bin ich asexuell...und des is a bledsinn.
bist asexuell würden dich die 3 sexuell nicht ansprechen.
 
nein sagst du eben nicht...eine deiner aussagen war, jetzt mal auf ganz einfach erklärt......da stehen 10 männer.....3 sprechen mich sexuell an mit denen fick ich.....die anderen 7 nicht da bin ich asexuell...und des is a bledsinn.
bist asexuell würden dich die 3 sexuell nicht ansprechen.

Auszug aus dem vorgenannten Zitat:

>>>>>>Wie bei allen sexuellen Orientierungen ist also auch Asexualität ein Begriff, der immer im Kontext des Lebens eines Menschen eingeordnet werden muss.
Wer der Ansicht ist, dass der Begriff hilfreich sein kann um über sich selbst nachzudenken und andere Menschen über sich aufklären zu können wird den Begriff daher nach eigenem Ermessen verwenden.
Man ist somit zunächst einmal asexuell, wenn man sich selbst so sieht.<<<<<

Das sagt alles. Ich verwende den Begriff "Asexualität" so wie ich mich selbst sehe.

Ein Außenstehender kann überhaupt nicht beurteilen, ob und in welcher Form sich jemand "asexuell" fühlt.

Für mich ist der Begriff ohnehin ein Widerspruch in sich. Wie kann denn "Asexualität" eine sexuelle Präferenz sein, wenn der Begriff das Fehlen jeglicher sexueller Empfindungen bedeuten soll?

Und nochmal zitiert:

>>>>>>Es gibt daher keine feste Anzahl an Kriterien, die einen als asexuell oder nicht bzw. nicht mehr asexuell festlegen können und kein Prüfungsverfahren welches bestimmt, ob man als asexuell gelten darf.<<<<<

Du kommst einfach nicht über die Hürde des Schubladendenkens hinaus.
 
und du ned über sinnerfassend lesen....es geht ned darum wie du dich fühlst...des is dem TE gänzlich wurscht.
 
Für mich ist der Begriff ohnehin ein Widerspruch in sich. Wie kann denn "Asexualität" eine sexuelle Präferenz sein, wenn der Begriff das Fehlen jeglicher sexueller Empfindungen bedeuten soll?

Das "A" vor dem Wort "sexuell" zeigt eben schon an das dieser Mensch keine sexuelle Präferenz hat oder keine sexuelle Empfindung, je nachdem.
So wie das Wort asymetrisch zum Ausdruck bringt das etwas nicht symetrisch ist.

Und das Wort asexuell bringt eben nicht zum Ausdruck das ich Person A-Y sexuell nicht anziehend finde Person Z aber schon. Dann kannst dich bestensfalls als z-sexuell bezeichnen. ; )
 
Und das Wort asexuell bringt eben nicht zum Ausdruck das ich Person A-Y sexuell nicht anziehend finde Person Z aber schon. Dann kannst dich bestensfalls als z-sexuell bezeichnen. ; )
also i hab kaa problem mehr damit, dass sich die marlene als asexuell sieht :)kopfklatsch:). weil ich sehe sie sogar als AAA-sexuell. und schon hätten wir geklärt, wo der begriff triple-A herkommt. aber halt nicht, wieso dann AAA für was positives steht ...
 
Das "A" vor dem Wort "sexuell" zeigt eben schon an das dieser Mensch keine sexuelle Präferenz hat oder keine sexuelle Empfindung, je nachdem.
So wie das Wort asymetrisch zum Ausdruck bringt das etwas nicht symetrisch ist.

Und das Wort asexuell bringt eben nicht zum Ausdruck das ich Person A-Y sexuell nicht anziehend finde Person Z aber schon. Dann kannst dich bestensfalls als z-sexuell bezeichnen. ; )

Dann bin ich bei A-Y asexuell und bei Z Hetereo, und wenn Z eine Frau ist, lesbisch. Schublade zu.

Auch Asexuelle haben ihrem Pertner zuliebe oft sexuelle Kontakte, wie du selbst schreibt ( handjob, etc. ), auch GV. Wer außer der "Asexuelle" selbst will denn wissen, was er/sie dabei empfindet? Mal gar nichts, mal etwas und mal mehr, so wie es von Asexuellen selbst auch beschrieben wird. Und warum sollen sie bei allen Personen das gleiche empfinden?

Jeder kann sich doch nur selbst als "asexuell" bezeichnen, wenn er/sie glaubt, die mangelhaften Empfindungen ließen einen solchen Begriff zu. Das kann aber auch ganz andere Ursachen haben. Asexualität wird auch häufig mit Abstinenz verwechselt.

Es gibt einfach keine Kriterien, nach denen jemand eindeutig als "asexuell" bezeichnet werden könnte. Zudem kann Asexualität temporär auftreten oder wie ich meine einfach eine Frage der Person sein, die bei mir eine sexuelle Reaktion auslöst oder nicht.
 
Wenn die Person mit der du Sex möchtest zum anderen Geschlecht gehört, bist du heterosexuell. Gehört die Person zum gleichen Geschlecht homo, bzw bi, wenn man aus beiden Gruppen wen anziehend findet. Unabhängig davon, wie viele aus der selben Sparte man nicht interessant findet.

Asexuell ist man, wenn man seine sexuellen Bedürfnisse gar nicht mit Menschen ausleben möchte (ich frag mich immer, ob Objektophile auch in diese Sparte gehören, aber wohl nicht so sehr)

Mein Partner fällt ebenfalls in diese Sparte der ... Geringfügig sexuell interessierten Menschen, was bei ihm aber, meiner Meinung nach, eher mit einem körperlich/psychischen Unvermögen in Verbindung steht, also vor allem diverse Ängste die ihn hemmen(auch in Kombination mit dem Problem die Erektion aufrecht zu erhalten). Wir arbeiten gemeinsam dran, manchmal gibt es Fortschritte, manchmal Rückschritte.

Deswegen geh ich dreist davon aus dass auch bei deiner Partnerin eher irgendwelche Ursachen hinter der asexualität stehen (ich war auch viel in dem asexualitätsforum unterwegs um mit den Aussagen meines Freundes mehr anfangen zu können, und muss gestehen dass ich bei den meisten Leuten das Gefühl hab dass da irgendeine Story hinter dem wohnt was diesen abstand zur sexualität auslöst)

Selbst bin ich auch ein bisschen ein Sonderfall und hab lang gebraucht herauszufinden dass der klassische Weg zum Akt nicht mein Fall ist. Vielleicht hat deine Freundin einen Fetisch den ihr nur noch nicht durchschaut habt.

Wenn sie schon mit anderen Männern geschlafen hat, kann ihre sexualität ja nicht ganz auf 0 liegen (oder hab ich das missverstanden?) hast du Sex mit ihr? Oder befriedigt sie dich nur manuell?
 
Hi Frohlocke!

Asexualität kann durchaus auch psychologische Gründe haben und muss keine Neigung sein wie Hetero oder Homo. Das zu durchschauen ist aber nicht leicht. Sie ist zu ganz normalen Sex fähig wird dabei auch feucht aber man merkt halt ziemlich stark das bei ihr da kein bisschen Geilheit oder Verlangen dabei ist. Ich kann sie auch nicht befriedigen, egal auf welche Art auch immer. das kann sie nur selber und amcht sie auch nur zum Stressabbau.
Der Sex, also der GV mit ihr wird immer seltener, von meiner Seite aus weils halt ohne Geilheit, ohne Verlangen für mch kaum was bringt. Mit Hand oder Mund machen wir immer noch, das seh ich dann halt mehr als Erotikmassage wo ich passiv bleiben muss, wie zum Beispiel Tantramassage, das kann ich dann schon geniessen. Ihr gibt das auch was weil sie ien sehr fürsorgliche Person ist und sich gerne um andere Menschen kümmert.

Mit den zwei anderen Männern hatte sie nur Sex um einfach mal auszuprobieren ob sich bei anderen Männer bei ihr mehr regt. Hat sich aber nicht.

Wir haben auch schon viel ausprobiert, irgendein Fetisch hat sich nie gezeigt. Sie hat auch keine einzige erogene Zone.
 
Mein Partner fällt ebenfalls in diese Sparte der ... Geringfügig sexuell interessierten Menschen, was bei ihm aber, meiner Meinung nach, eher mit einem körperlich/psychischen Unvermögen in Verbindung steht, also vor allem diverse Ängste die ihn hemmen(auch in Kombination mit dem Problem die Erektion aufrecht zu erhalten). Wir arbeiten gemeinsam dran, manchmal gibt es Fortschritte, manchmal Rückschritte.

Deswegen geh ich dreist davon aus dass auch bei deiner Partnerin eher irgendwelche Ursachen hinter der asexualität stehen (ich war auch viel in dem asexualitätsforum unterwegs um mit den Aussagen meines Freundes mehr anfangen zu können, und muss gestehen dass ich bei den meisten Leuten das Gefühl hab dass da irgendeine Story hinter dem wohnt was diesen abstand zur sexualität auslöst)

Selbst bin ich auch ein bisschen ein Sonderfall und hab lang gebraucht herauszufinden dass der klassische Weg zum Akt nicht mein Fall ist. Vielleicht hat deine Freundin einen Fetisch den ihr nur noch nicht durchschaut habt.

Wenn sie schon mit anderen Männern geschlafen hat, kann ihre sexualität ja nicht ganz auf 0 liegen (oder hab ich das missverstanden?) hast du Sex mit ihr? Oder befriedigt sie dich nur manuell?

Eine gering ausgeprägte Libido oder Erektionsproblemen haben nichts mit Asexualität zu tun.
Ich glaube auch nicht, dass immer eine große Geschichte bei echter Asexualität vorhanden sein muss, allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass einige sich jetzt dieses in Mode gekommene Wort als "bequeme Ausrede" zurechtlegen, um unbequemen Diskussionen vorzubeugen und es im Gegenzug sehr wenig Menschen gibt, die tatsächlich asexuell sind, darum existieren auch so unterschiedliche Auslegungen und Geschichten dazu, die aber nur zeigen, dass die meisten dann wohl eher nur wenig Lust haben, was etwas anderes ist.

Wenn jemand mal ein Jahr keinen Sex mag, davor und danach jedoch Verlangen verspürt, dann ist diese Person nicht asexuell. Wenn ein Paar nur dreimal im Jahr Sex hat, gar nicht mehr will, haben sie eine schwache Libido, aber sind trotzdem weiterhin sexuelle Wesen.
Auch der Verzicht auf Penetration ist was anderes, im BDSM-bzw. Fetischbereich gibt es genug Leute, die Orgasmen ohne Geschlechtsverkehr erleben.

Kurzum: an asexual person is a person who does not experience sexual attraction.
http://www.asexuality.org/home/
 
@ Fluid: exakt! : ) das mit der bequemen Ausrede ist das was ich meinte

@ Femalorgasm: ok, deine Partnerin hat wohl einfach keinen Zugang zu ihrer sexualität, wenn ihr diverse Spielarten schon durchhabt wüsst ich auch nicht wo man ansetzen kann. Mein Partner hat zumindest durchaus Interesse an sexualität, es ist nur oft schwierig das Feuer am brennen zu halten.
 
also i hab kaa problem mehr damit, dass sich die marlene als asexuell sieht :)kopfklatsch:). weil ich sehe sie sogar als AAA-sexuell. und schon hätten wir geklärt, wo der begriff triple-A herkommt. aber halt nicht, wieso dann AAA für was positives steht ...

Hearst philo, das ist die erlösende Erklärung der Sitzengebliebenen, mit denen kein Mann schnackseln will: das sind alles Asexuelle. Du und ich, wir sind Psexuelle. Das ist das neue Psychotantenwort für Pornoschnacksler. :mrgreen:
 
Wenn jemand mal ein Jahr keinen Sex mag, davor und danach jedoch Verlangen verspürt, dann ist diese Person nicht asexuell. Wenn ein Paar nur dreimal im Jahr Sex hat, gar nicht mehr will, haben sie eine schwache Libido, aber sind trotzdem weiterhin sexuelle Wesen.
Auch der Verzicht auf Penetration ist was anderes, im BDSM-bzw. Fetischbereich gibt es genug Leute, die Orgasmen ohne Geschlechtsverkehr erleben.

Auch Menschen, die sich als "asexuell" bezeichnen oder von anderen so eingestuft werden, sind sexuelle Wesen.
 
Zurück
Oben