Beziehungs-"aus" nach 13 Jahren

jedes ende bringt einen neuen anfang und jede erfahrung - vor allem die bittere - macht dich reicher und stärker!
nimm dir zeit! alles gute!
 
die likes-flut von mir da war keine querbeet-schleimerei.
ich find das einfach klasse von euch!
 
weis wer wie das genau lautet?
Wenn sich eine Tür schließt,
dann öffnet sich eine andere;
aber wir schauen meist so lange und
so bedauernd auf die geschlossene Tür,
dass wir die, die sich für uns öffnet, nicht sehen
(Alexander Graham Bell)






;)


den hab ich auch gern ;) -->
Am Anfang träumt ein Ende mit bessrem Neubeginn.
(Manfred Hinrich)
 
Hab nur Dein Eingangsposting gelesen....tja...ich hab selbst nach einer 10jährigen Beziehung eine Trennung erlebt, inkl. 2jährigem Kind.
Aber: Life goes on.
Klingt blöd.
Manchmal hilfts, mit Freunden zu reden, manchmal, sich einzugraben und zu heulen, manchmal, was Verrücktes tun, wie für ein Weekend nach London, Hamburg, Berlin, Barcelona zu fliegen...jedenfalls das Ganze l.a.n.g.s.a.m zu verarbeiten...niemand kann 13 Jahre in 2 Wochen ungeschehen machen...das ist totaler Unsinn. Es gibt so eine komische Formel...Jahre mal 2 Wochen zum Loslassen...das wären bei Dir 26...:shock:...na, im Ernst,,,schau einfach mal ganz auf Dich, gib Dir mal keine Schuld ...kenn die Umstände nicht...mach Dir jedenfalls keine Vorwürfe...hey, Spätsommer, es gibt Schanigäten und Sturm und die Sonne scheint zwar seltener, aber doch, und dann setz Dich auf a sonniges Platzerl...und denk dran: there are many fish in the pond.

Alles alles Gute!
LG
:winke:
Ziggy
 
Ich drück' mein MItgefühl aus, mein inniges.

Ich wurde nach 23J. geschieden. Sicher war einiges hin, die Aufzucht der Kids war vordringlich und es gab halt nur noch Organisatorisches am Schluß. Und dann hätt' es einen Wendepunkt geben können mit neuen Herausforderungen, den man als Chance begreifen hätte können. Hat man aber nicht. Sondern "abservieren" gespielt.
Das was da dazwischen stand, schenk i mir jetzt...

Ich schreib Dir des nur deswegen um Dir zu zeigen dass auch Mannsbilder wirklich mitfühlen können, Ich tu das und wünsch halt viel Positives und dass Du auf Dich selber schauen kannst. Daß Du Dir wirklich selber etwas Wert bist! Des derfst bitte nie vergessen.
GLG
Rt
 
melde mich auch wieder nach langer passivität hier.

kann mich auch nur zu gut in deine situation hineinversetzen.
ist bei mir auch noch nicht lange her.
war zu beginn total neben der spur.

in etwa zwei wochen lang hatte ich den roten faden verloren. der körper hat zwar funktioniert, aber es war ein eigenartiges dahinvegetieren. das dopamin, welches für die abhängigkeit verantwortlich ist, hat mich tw. ausflippen lassen. ich hätte nicht in meinen kühnsten träumen vermutet, dass mir so etwas in diesem ausmass zusetzt.

also habe ich versucht das ganze wie ein projekt zu sehen mit dem finale der scheidung. es galt kleine milestones zu setzen. klingt herzlos, aber da mich zu beginn die emotion blockiert hatte, habe ich es eben mit ratio versucht. die emotionen sind so oder so zurück gekehrt.

zeit heilt alle wunden und an der herausforderung wachsen wir mag im moment abgedroschen klingen, beinhaltet aber doch einiges an wahrheit.

ich will dir mal einen text reinkopieren, der mir zu beginn sehr geholfen hat. ohne zu wissen, ob eure trennung einvernehmlich war oder wer den schritt gesetzt hat. vielleicht für dich auch hilfreich, ansonsten verzeih bitte die störung.

...Es gibt keinen Menschen auf der Welt der in so einer Situation nicht hoffen würde. Und ich denke deine Chancen stehen besser als bei anderen. Evtl. hat sie tatsächlich noch keinen Neuen in trockenen Tüchern und du hast dein Leben einigermaßen im Griff. Ihre Trennungsgründe sind zwar verständlich, aber falsch; die Realität wird sie einholen.


Nun sie hat nunmal das Gefühl, vollkommen egal ob du es auch hast oder nicht. Sie hat nichts von der Welt kennengelernt, wird aber tagtäglich mit Erfahrungssehnsüchten konfrontiert, sei es nun durch die tägliche oberflächliche Selbsverwirklichungsberieselung alla Sluts in the City und/oder einem Typen der sie interessiert etc. Fremde Länder sind egal, sie will frei sein und "leben". Sie kennt nur die Zeit mit dir, sie kann nicht vergleichen. Und wie in praktisch jeder Ehe gehts mit den Emotionen irgendwann bergab. Wenn man nun keine Ahnung hat, was Verliebtheit oder Liebe bedeutet, was sie in allen möglichen Varianten auslöst, erlöschen oder wieder entfachen lässt, denkt man nur ganz statisch. Irgendwas ist passsiert, ich begehre ihn nicht mehr, die Luft ist raus, die Beziehung muss falsch sein, ich werde unglücklich bleiben, ich muss auf mein Herz hören und tschüss. Sie vergleicht dich, den evtl. inzwischen anödenden Ehealltag mit einer Traumwelt aus verheißungsvollen Erfahrungen (allgemeiner Natur, oder konkret mit einem Typen). Du kannst damit im Moment nicht konkurrieren, wie solltest du auch. Dein Bonus ist etwas im Bereich Loyalität, Vertrauen, Geborgenheit, Verlässlichkeit, Ruhe, der schöne wertvolle Rückblick auf eine lange Zeit, der durch nichts zu ersetzen ist. Wenn man aber ein Leben lang in der kuscheligen Wohnung am Feuer sitzt, während draussen das Abenteuer tobt, weiß man es einfach nicht zu schätzen.

Die Chancen stehen hoch, dass die Welt sie enttäuschen wird. Am Anfang wirds draussen sicher aufregend. Aber lass sie mal 14 Jahre draussen im Schnee rumlatschen, Kälte, Wind, und böse Bären kennenlernen. Dann kommt das erste Mal der Gedanke: War es richtig? und dieser Gedanke verändert alles... bist du ihr dann in positiver Erinnerung geblieben folgen evtl. Reue und Vermissen. Erfahrungen verändern die Perspektive und damit auch die Emotionen. Das tragische an eurem Ende ist, dass sie vermutlich die Erfahrung braucht, um zu erkennen, dass man auf viele Erfahrungen verzichten kann.

Was du tun kannst? Jedenfalls nichts was dir von heute auf morgen deinen Schmerz nimmt. Du musst jetzt einfach stark sein und erstmal durchhalten. Es kann nur besser werden.

Behalte dich in guter Erinnerung: Sei kein naisguy und kein A.rsch.loch. Sei fair aber behalte aufjedenfall deinen Stolz. Schäme dich nicht deiner Tränen, aber übertreibs auch nicht, indem du bei jedem Treffen 3 Packungen Taschentücher verbrauchst. Mach dich interessant, aber spiel nicht den Clown. Sei passiv, offenbare wenig und wenn dann nur positives. Sei nicht trotzig, beileidigend und fang keinen Rosenkrieg an. etc etc etc. Sei vor allem authentisch und trag es so gut es geht wie ein Mann. Dein Selbstvertrauen wird es dir später danken. Versuche KS zu halten. KS bedeutet Abstand und verzögertes, passives Antworten, kein tägliches smsgeschribsel.

Ihre Entscheidung, sollte es dabei bleiben, muss Konsequenzen haben. Es bringt nichts, wenn sie aus der Tür geht, und du versuchst das Haus zu versetzen. Entweder fängt sie dann nämlich an zu laufen oder sie ist glücklich darüber, weil das warme Haus ja noch jederzeit in Reichweite ist. Aber sie wird nicht den Wünsch verspüren wieder von sich aus hineinzukommen. Dein Haus ist wertvoll und das muss dir selbst am klarsten sein. Wünsch ihr einen guten Weg, dann mach die Tür zu, schließ ab und lösche das Licht. Kümmer dich ganz um dich. Keine Freundschaftsangebote. Keine auf Nimmerwiedersehens. Sie wird sich melden...


aja, was ich zu beginn für unmöglich hielt. mir gehts heute besser, als vorher. Alles Gute!

mfg
FHler
 
Hallo Traumauge,
es ist irgendwie einfach ein neues Leben zu beginnen ,aber auch irgendwie schwer. Anfangs blickt man oft auf die Vergangenheit zurück, man sieht oft die schönen Dinge die in einer Bezihung passiert sind. und es ist auch oft die gewohnheit dabei - wie mein ex hat dies mein ex machte das..konnte das... usw.
Du solltest dich einfach auf dein leben konzentrieren - was gefällt dir in deinem leben - wo sind deine Ziele.
Das Leben ist oft viel zu kurz,und man befasst sich oft mit belanglosen dingen . Man sieht oft nicht die natur, die einfachen dinge im leben... dein Sonnen untergang - am bergwipfel - am see.. oder egal wo auch immer.
man vergisst wie schön es ist im gras zu leiben und einfach nur den Grillen beim zirben zuzuhören, man sieht nicht die Blumen blühen oder was auch immer.
Es ist sicher auch anfangs schwer sein soziales Leben wieder neu aufzubauen..
Aber eines ist sicher - schliesst sich eine Tür geht eine andere wieder auf. Man erkennt es oft nicht gleich weil man noch mit einem Fuß in der anderen Tür feststeckt.
So nun mus ich los zur Arbeit.Ich wünsch dir einen schönen und stressfreien Tag.. mit einen hauch helle Freude.. *gg*
das wichtigste im leben ist das man nie seinen humor verliert hab ich einmal wo gehört,ich denke da ist was dran.
lg. und lass einfach deine seele baumeln..*fg*
 
Ich kann das gut nachvollziehen, wie Du dich fühlst !!!Nimm Dir die Zeit auch fürs Trauern , denn es gab ja sicher ganz viele schöne Dinge, die es auch wert sind , in guter erinnerung zu behalten...und auch die Zeit , einmal nicht so zu funktionieren , wie man das sonst immer tut ...alles Gute für Dich!
 
Wollte mich nur mal bei allen hier bedanken, die mir ihre Hilfe anbieten und auch ihr Mitgefühl aussprechen.
Obwohl es dzt noch schmerzt, weiß ich und spüre ich auch dass ich am richtigen Weg bin.

Danke nochmals an ALLE !
 
ganz ganz wichtig ..

nimm dir zeit für dich selbst .. mit allem was dazu gehört .. trauer,freude,wut,einsamkeit usw.
wenn ich ein beziehungsaus hatte (waren bis jetzt noch nie mehr als 4 jahre) habe ich mich in meine arbeit gestürzt und mich anfangs eingeigelt ..
und nach der zeit wieder etws mit freundin unternommen ...
 
wenn ich ein beziehungsaus hatte (waren bis jetzt noch nie mehr als 4 jahre) habe ich mich in meine arbeit gestürzt und mich anfangs eingeigelt ..
und nach der zeit wieder etws mit freundin unternommen ...


Gute Freunde sind in solchen Situationen sehr wichtig und die Ablenkung, die man nötig hat um sich eingestehen zu können, dass das Leben weiter geht und auch schön sein kann.
 
Kämpfe um das, was dich weiter bringt. Akzeptiere das, was du nicht ändern kannst... und trenne dich von dem, was dich runterzieht!
 
Wünsche dir viel Glück und glaube mir, du schaffst alles, wenn du positiv nach vorne siehst........
 
Hallo zusammen,

ich weiß dass mir hier niemand helfen kann, aber es ist mir doch ein Bedürfnis zu schreiben.

Mein Mann und ich haben uns nun endgültig nach 13 Jahren - 6 Jahre waren wir davon verheiratet - getrennt.
Es war seit sehr vielen Monaten eigentlich nur mehr ein Hick-Hack und der verzweifelte Versuch etwas zu retten was nicht mehr zu retten war.

Nun ist alles neu - ich bin alleine in der gemeinsamen Wohnung, muss mein Leben neu aufbauen, mir wieder ein neues soziales Umfeld suchen - derzeit fällt es mir zeitweise noch sehr schwer mich selber am Schopf zu packen - bin fallweise wie gelähmt. Habe mir nun ein paar Tage Urlaub genommen, da ich Angst hatte dass mir in der Firma vielleicht auch Fehler passieren und ich dort auch noch Probleme bekomme.

Das ist nichts weltbewegendes - passiert millionfach auf der Welt, aber wenn man selber davon betroffen ist wieder eine ganz andere Situation.
Wenigstens gibt es keine Kinder die sicher darunter zu leiden hätten.

Danke fürs lesen..

Es tut mir leid für Dich.

Eine Trennung ist nie so toll.

Jedoch hat meiner Meinung alles im Leben einen bestimmten Sinn.

In Deiner jetzigen Situation könnte man Leute mit solchen Sprüchen erschießen, jedoch hat mir meine Erfahrung gezeigt, daß es tatsächlich so ist.

UND sei froh, daß keine Kinder da sind, des weiteren auch kein Haus, Hund etc..

Auch wenn es jetzt noch so weh tut - Du momentan nicht weißt wie es weiter geht - Kopf hoch und durch - es wird alles wieder gut- nein besser!!!

Mein Standardspruch - weißt Du weder ein noch aus, geht irgendwo wieder ein Lichtlein auf.

Somit Kopf hoch, wünsch Dir alles Gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben